Artikel zu: Branchen
Elektromobilität: VW überholt Tesla
Wer an Hersteller von E-Autos denkt, dem fällt wohl zuerst Tesla ein. Das könnte sich bald ändern. VW hat im vierten Quartal 2020 erstmals mehr Elektroautos verkauft als die amerikanische Konkurrenz. Und das könnte so bleiben.
Weiterlesen
Vietnamesische Wirtschaft: Gewinner der Pandemie
Vietnam hat es bislang so gut durch die Corona-Krise geschafft wie kaum ein zweites Land. Nach anfänglichen Betriebsstörungen hat sich die Wirtschaft schnell erholt und profitiert nun von der verstärkten Nachfrage aus dem Ausland nach Elektronik- und Medizinprodukten. Für diese hohe Resilienz hat die Regierung einiges getan.
Weiterlesen
Insolvenzen: Staatshilfen überkompensieren Verluste
Die Wirtschaft leidet unter der Corona-Krise und trotzdem sinken die Insolvenzen. Was ist da los? Nach Einschätzung der Coface haben die staatlichen Maßnahmen in vielen Ländern die Verluste überkompensiert. Der Kreditversicherer hat daher berechnet, wie die Insolvenz-Situation ohne Hilfsmaßnahmen aktuell aussehen würde.
Weiterlesen
Eisenerz & Kupfer: Rohstoffpreise steigen rasant
Die Eisenerz- und Kupferpreise sind in den vergangenen Monaten durch die Decke geschossen. Vor allem die chinesische Industrie, die sich rasant wieder von der Corona-Krise erholt hat, hat dazu beigetragen. Langfristig sehen die Experten des Kreditversicherers Credendo allerdings unterschiedliche Perspektiven für die beiden Rohstoffe.
Weiterlesen
Insolvenzen: Diese Branchen sind besonders betroffen
Viele Experten gehen davon aus, dass es dieses Jahr zunehmend zu Insolvenzen kommen wird. Doch diese pauschale Feststellung allein ist noch wenig aussagekräftig. Die Süddeutsche Zeitung hat sich deshalb nun angeschaut, welche Branchen besonders betroffen sein werden und warum.
Weiterlesen
So teuer wird der Brexit für britische Exporteure
Obwohl es in letzter Minute noch zu einem Deal gekommen ist, sind sich fast alle Experten einig: Der Brexit wird teuer – vor allem für britische Exporteure. Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet damit dass die Händler auf der Insel dieses Jahr zwischen 12 und 25 Milliarden Pfund an Handelsvolumen...
Weiterlesen
Lockdown legt Erholung der Wirtschaft lahm
Es war zu befürchten gewesen, jetzt ist es offiziell: Der erneute Lockdown hat die Erholung der Wirtschaft im ersten Quartal 2021 abgewürgt. Laut ifo-Institut wird die deutsche Wirtschaft erst einmal stagnieren.
Weiterlesen
Automobil: Schlechte Aussichten für mittelständische Zulieferer
Die Zahl der Neuzulassungen ist im Dezember wieder gestiegen, die E-Autos boomen – also alles rosig in der Automobilbranche? Mitnichten, warnt der Kreditversicherer Euler Hermes. Die Großinsolvenzen in der Branche sind rapide gestiegen und die Zukunft sieht vor allem für die mittelständischen Zulieferer in Deutschland düster aus.
Weiterlesen
Brexit-Deal: Die wichtigsten Änderungen
In letzter Minuten haben sich Großbritannien und die EU noch auf einen Deal geeinigt. Für viele Unternehmen ist heute der erste Arbeitstag, an dem die neuen Vereinbarungen ihre Auswirkungen zeigen. Doch was ändert sich nun eigentlich konkret für europäische Firmen?
Weiterlesen
Exportkreditgarantien: Bund verlängert Erleichterungen
Aufgrund der Corona-Krise hatte die deutsche Bundesregierung 2020 ein 5-Punkte-Maßnahmenpaket für Exporteure beschlossen. Dazu gehören auch Erleichterungen bei den Entgeltzahlungen für Exportkreditgarantien. Diese wurden nun bis Ende Juni verlängert.
Weiterlesen