Artikel zu: Branchen
GFL setzt auf E-Mobilität
Für die grüne Transformation müssen wir alle unseren Teil beitragen. Davon sind wir bei GFL überzeugt. In den vergangenen zwölf Monaten haben wir daher zwei Hybrid- und zwei E-Autos angeschafft.
Weiterlesen
Neue Förderkriterien für Exportkreditgarantien
Die Bundesregierung hat ihre Förderkriterien für Exportkreditgarantien (Hermesdeckungen) angepasst. Damit sollen gezielt Exporte im Bereich klimafreundlicher Projekte gefördert werden. Die neuen Kriterien treten heute in Kraft.
Weiterlesen
ClimateTech: Wird Europa abgehängt?
Damit Europa seine Klimaziele erreicht, ist eine wettbewerbsfähige ClimateTech-Industrie von entscheidender Bedeutung. Doch laut einer Analyse von Allianz Trade droht diese von der chinesischen und US-amerikanischen Konkurrenz abgehängt zu werden. Europa müsse rasch und entschlossener handeln, um in der ClimateTech-Kategorie wettbewerbsfähig zu bleiben.
Weiterlesen
Immer mehr Zahlungen kommen verspätet
Die Zahlungsdisziplin in Deutschland lässt weiter nach. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Coface. Demnach sind drei Viertel aller Firmen von verspäteten Zahlungen betroffen. Am schlechtesten ist die Zahlungsmoral in der Automobil- und Transportbranche.
Weiterlesen
Unternehmensinsolvenzen um ein Fünftel gestiegen
Die Insolvenz des Spielzeugherstellers Haba hat in diesen Wochen für Schlagzeilen gesorgt. Dabei steht die Gruppe mit Sitz in Bad Rodach nicht allein da: Im ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um ein Fünftel gestiegen.
Weiterlesen
Bau: Insolvenzgefahr steigt drastisch
Die Insolvenzen im Baugewerbe könnten dieses Jahr um 15 bis 20 Prozent steigen. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Kreditversicherers Atradius. Eine Besserung der Lage sei kurzfristig nicht erkennbar.
Weiterlesen
Welthandel verlangsamt sich
Hunderte Frachter stehen vor dem Panamakanal im Stau – mit weitreichenden Auswirkungen auf den Welthandel. Dabei steckt dieser ohnehin in einer anhaltenden Rezession. So deuten aktuelle Zahlen auf eine zunehmende Verlangsamung hin.
Weiterlesen
4 Gründe für Deutschlands Wirtschaftskrise
Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Während die Weltwirtschaft wächst, ist Deutschland in die Rezession gerutscht. Der Focus macht dafür vier Faktoren verantwortlich.
Weiterlesen
Extremer El Niño wird erwartet
El Niño ist wieder da. Laut Weltwetterorganisation (WMO) herrschen im tropischen Pazifik erstmals seit Jahren wieder El-Niño-Bedingungen. Das Wetterphänomen wird wohl die zweite Jahreshälfte bestimmen. Credendo hat untersucht, wie sich das weltweit auswirken wird.
Weiterlesen
Exportkreditgarantien sollen grüner werden
Die Bundesregierung hat neue Leitlinien vorgelegt, um Exportkreditgarantien – sogenannte Hermesdeckungen – klimafreundlicher zu gestalten. Die Entwürfe betreffen die Sektoren Energie, Industrie und Transport.
Weiterlesen