Artikel zu: Einkaufsfinanzierung
Ausblick: 5 Themen, die 2023 für die Unternehmensfinanzierung wichtiger werden
Lieferkettenprobleme, Zinserhöhungen, Änderungen der Lagerhaltung – 2022 gab es einige Herausforderungen für Unternehmen, die sich direkt auf die Finanzierungsanforderungen ausgewirkt haben. Welche Trends 2023 die Unternehmensfinanzierung bestimmen werden, verrät Fabian Sarafin, Geschäftsführer der GFL Finanzierung.
Weiterlesen
Firmen sorgen sich um Finanzierung
Immer mehr Unternehmen machen sich Sorgen darüber, wie sie ihre Finanzierung gestemmt bekommen. Das geht aus dem aktuellen Panel des Fachmagazins „Der Treasurer“ hervor. Demnach sehen dieses Jahr doppelt so viele Firmen wie noch 2021 in diesem Bereich Probleme.
Weiterlesen
Zweites erfolgreiches Jahr der GFL Finanzierungsgesellschaft
Seit 2020 gliedert sich die GFL in zwei Gesellschaften auf. Das zweite Geschäftsjahr der GFL Finanzierungs-GmbH ist nun abgeschlossen – überaus erfolgreich. Und dennoch gab es einige Herausforderungen in dem Jahr, das von Corona, Lieferkettenproblemen und Zinserhöhungen geprägt war.
Weiterlesen
Import aus China: Die häufigsten Risiken bei der Finanzierung – und wie Unternehmen sie umgehen
Die Volksrepublik China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner: 2021 wurden Waren im Wert von 245,9 Milliarden Euro zwischen den beiden Ländern gehandelt. Doch gerade der Import von Gütern birgt einige Risiken bei der Finanzierung – denn chinesische Lieferanten gewähren oft keine Zahlungsziele und erwarten ihr Geld, noch bevor die Ware in...
Weiterlesen
Nachfrage nach Einkaufsfinanzierungen nimmt rasant zu
Die hohen Preise bei Rohstoffen und anderen Waren sorgen bei vielen Unternehmen für Liquiditätsengpässe. Die GFL – Gesellschaften für Liquidität beobachten daher ein rasant steigendes Interesse an Einkaufsfinanzierungen. Die Experten raten jedoch dazu, gut zu prüfen, welches Modell zum eigenen Unternehmen passt.
Weiterlesen
BNPL im Trend: Interview mit Eva Sartorius von A.B.S. Global Factoring
Mehr Service für Online-Kunden – das beinhaltet auch zusätzliche und vor allem flexible Zahlungsoptionen. BNPL-Lösungen (buy now, pay later) liegen daher im Trend. Welche Vorteile das im B2B-Geschäft sowohl für Lieferanten als auch für Käufer mit sich bringt, erklärt Eva Sartorius, Mitglied der Geschäftsleitung bei A.B.S. Global Factoring, im...
Weiterlesen
Sonderfinanzierungen – so gefragt wie nie
Mit der Erholung der Weltwirtschaft steigt aktuell auch der Finanzierungsbedarf von vielen Unternehmen – ein langfristiger Trend, wie sich Marcus Sarafin sicher ist. Das Problem: Wo Banken diesen massiven Finanzbedarf nicht mehr decken können, bedarf es alternativer Lösungen. Warum diese nicht so einfach zu finden sind, verrät der GFL-Geschäftsführer...
Weiterlesen
Rohstoffmangel & steigende Preise: Wie Lagerfinanzierungen helfen können
Papiertüten, Regale, Zucker, Getreide, Wanderschuhe, Fahrräder: Kaum ein Produkt oder eine Branche wird nicht vom aktuellen Rohstoffmangel tangiert. Zur Absicherung brauchen viele Unternehmen noch mehr Kapital. Die Lösung können hier Einkaufs- und Lagerfinanzierungen sein.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: DFT Deutsche Finetrading stellt ihr Geschäft ein
Die DFT Deutsche Finetrading wickelt laut GFL-Informationen ihr Geschäft ab. Das Finanzierungsunternehmen aus dem westfälischen Ladbergen hatte internationale Lösungen in den Bereichen Warenfinanzierung sowie Import- und Exportfinanzierung angeboten. Die Lücke auf dem deutschen Einkaufsfinanzierungsmarkt werden vor allem Mittelständler zu spüren bekommen.
Weiterlesen
Handel mit China: Das Klima wird rauer
Chinas Tempo beim Wachstum lässt nach und könnte in nächster Zeit noch einmal deutlich gedrosselt werden: die Kohleknappheit, strenge Regulierungen ausländischer Firmen, selbst die Evergrande-Schieflage könnten der Wirtschaft empfindlich schaden. Für Ex- und Importeure bedeutet das, Alternativen zu suchen, und mangelnde Erfahrungen durch einen kompetenten Partner auszugleichen.
Weiterlesen