Artikel zu: Creditreform

Kreditvergabe: Höhere Finanzierungskosten durch Basel IV?


Basel IV erhöht die Anforderungen für Banken. Für Unternehmen könnte das höhere Kreditkosten bedeuten – vor allem, wenn sie in einer risikointensiven Branche tätig sind oder eine weniger gute Bonität haben. Die Lösung bietet eine ganzheitliche Working-Capital-Strategie.
Weiterlesen

Geschäftserwartungen im Mittelstand


Die Geschäftserwartungen des deutschen Mittelstands sind zwar positiv, aber zurückhaltender als vergangenes Jahr. Zwar erwarten laut einer Untersuchung der Crediitreform Wirtschaftsforschung 36,7 Prozent der Unternehmen steigende Aufträge, vor einem Jahr waren es allerdings noch 41,3 Prozent. Auch die Zahl der Mittelständler, die auf steigende Umsätze hoffen, ist gesunken.
Weiterlesen

Weniger Insolvenzen in Großbritannien


Der Brexit ist beschlossene Sache – doch was bedeutet das für Unternehmen, die Handel mit Großbritannien betreiben? Eine große Rolle spielt für sie vor allem die Bonität der britischen Abnehmer. Der Gläubigerverband Creditreform hat daher untersucht, wie es aktuell um die Insolvenzen bestellt ist und wartet mit guten Nachrichten...
Weiterlesen

Insolvenzen in Deutschland, Schweiz und Österreich


Die Zahl der Unternehmenspleiten in den deutschsprachigen Ländern stellt sich relativ positiv dar. Wie die Creditreform berichtet sind die Insolvenzen in der Schweiz weniger stark gestiegen, als nach der Frankenaufwertung erwartet wurde. In Deutschland gehen die Insolvenzen dank der Hochkonjunktur zurück und auch in Österreich nehmen die Unternehmenspleiten trotz...
Weiterlesen

Lassen Sie uns ein Teil Ihrer Erfolgsgeschichte sein!

Starten Sie jetzt einen Dialog mit uns.

+49 7661 98 80-0 info@gfl-broker.de