Artikel zu: Corona
Die vier Hauptrisiken für die Weltwirtschaft 2022
Die Wirtschaft hat sich 2021 von den Auswirkungen der Pandemie wieder größtenteils erholt. Trotzdem sind die finanziellen Schwierigkeiten noch nicht vorbei, warnt Credendo, und hat die vier größten Herausforderungen für die globale Wirtschaft identifiziert.
Weiterlesen
Neue Covid-Ausbrüche: Chinas Wirtschaft kriselt
Der Start ins Jahr 2022 gestaltet sich schwierig für die chinesische Wirtschaft. So erwartet der Kreditversicherer Allianz Trade (vormals Euler Hermes), dass der private Konsum nicht wieder auf Vorkrisenniveau zurückfindet. Zudem bringt die Null-Covid-Strategie erneute Betriebsschließungen mit sich.
Weiterlesen
Der Boom der Reedereien
Dass der Online-Handel einer der großen Profiteure der Corona-Krise ist, ist bekannt. Doch da viele der bestellten Waren aus Asien kommen, sind auch die großen Reedereien aktuell gut im Geschäft. Doch wie nachhaltig ist das?
Weiterlesen
Textilhandel langfristig unter Druck
Für den Textilhandel wird es ein hartes Jahr: Wie Atradius meldet, drohen der Hälfte der Unternehmen finanzielle Schwierigkeiten. Auch auf längere Sicht sei für den niedergelassenen Handel keine Erholung in Sicht. Es gibt jedoch einige Ausnahmen.
Weiterlesen
Das 350-Milliarden-Loch der deutschen Wirtschaft
350 Milliarden Euro. Auf diese immense Summe schätzt das Institut der deutschen Wirtschaft den bisherigen Schaden für die deutsche Wirtschaft durch die Pandemie. Die Erholung werde Jahre dauern.
Weiterlesen
Geschäftsrisiken 2022: Cybergefahren auf Platz 1
Lieferkettenprobleme, hohe Inflation, die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Pandemie, der Omikron-Ausbruch in China – wer sich die aktuelle Berichterstattung anschaut, bekommt den Eindruck, das seien momentan die größten Sorgen der Wirtschaft. Doch weit gefehlt. Wie das aktuelle Risk Barometer der Allianz zeigt, fürchten Unternehmen weltweit vor allem eines:...
Weiterlesen
Europäische Rezession durch Omikron in China?
Was passiert, wenn Omikron in Asien ankommt? Die Süddeutsche Zeitung zeichnet in einem aktuellen Artikel ein düsteres Bild: Da die chinesischen Impfstoffe anscheinend kaum gegen diese Variante helfen, könnte es zu zahlreichen Betriebsschließungen und Produktionsausfällen kommen. Das könnte Europa und Nordamerika in eine erneute Rezession stürzen.
Weiterlesen
Studie: Steigende Akzeptanz des Homeoffices
Wie wirkt sich Homeoffice auf Arbeitsleistung, Zufriedenheit und Kontakte während der Pandemie aus? Dieser Frage ist ein Forscherteam der Uni Leipzig in einer groß angelegten Langzeitstudie nachgegangen. Die Ergebnisse sind dabei überwiegend positiv: Die meisten Beschäftigten haben sich anscheinend mit dem Arbeiten am heimischen Schreibtisch arrangiert.
Weiterlesen
Umfrage: Jedes 7. Unternehmen fürchtet Insolvenz
Jedes siebte Unternehmen fürchtet aufgrund der Pandemie um seine Existenz. Das geht aus einer Erhebung des ifo Instituts hervor. Die GFL-Experten rechnen damit, dass sich das ab dem Sommer auch in den Insolvenzzahlen widerspiegeln wird.
Weiterlesen
Hermesdeckungen für die EU nochmals verlängert
Die Bundesregierung verlängert abermals ihre Exportkreditgarantien für die EU und bestimmte OECD-Länder. Die Ausnahmeregelung gilt nun bis zum 31. März 2022.
Weiterlesen