Artikel zu: Wirtschaftswachstum

Chinas Kehrtwende: Erholung in Sicht?


Wie geht es der chinesischen Wirtschaft nach Aufhebung der Zero-Covid-Strategie? Die Analysten von Credendo gehen davon aus, dass die Wirtschaft im ersten Quartal 2023 noch massiv unter der dadurch ausgelösten Corona-Welle leiden wird, bevor eine langsame Erholung des Wachstums einsetzt.
Weiterlesen

Hoffnungsschimmer für deutsche Wirtschaft 2023


Wenn es um die Wirtschaftslage in Deutschland ging, musste man gute Nachrichten im letzten Jahr suchen. Wie schön, dass dieses Jahr auch mit einer positiven Meldung beginnt: Das Konjunkturbarometer des Forschungsinstituts ZEW liegt erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine wieder im positiven Bereich. Und auch Robert Habeck zeigt sich...
Weiterlesen

Indien kämpft mit Inflation


Die indische Wirtschaft hat sich gerade vom schweren Schock der Pandemie erholt, da sieht sie sich nun mit der globalen Inflationswelle konfrontiert. Was das für das Wachstum des Landes bedeutet, fasst Credendo in einer Analyse zusammen.
Weiterlesen

Gutes Halbjahr fürs Factoring


Der Deutsche Factoring-Verband schaut auf ein gutes erstes Halbjahr zurück. So sind die Umsätze von 146,5 Mrd. auf 182,4 Mrd. Euro gestiegen – ein Plus von 24,5 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2021. Eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage könnte sich allerdings auch auf den Factoring-Markt negativ auswirken.
Weiterlesen

Offene Stellen auf Rekordhoch


Die Zahl der offenen Stellen ist in Deutschland auf Rekordhoch gestiegen. Aktuell suchen deutsche Firmen fast zwei Millionen Beschäftigte. Dadurch scheinen sich Konjunktur und Arbeitsmarkt ein Stück weit zu entkoppeln.
Weiterlesen

Lassen Sie uns ein Teil Ihrer Erfolgsgeschichte sein!

Starten Sie jetzt einen Dialog mit uns.

+49 7661 98 80-0 info@gfl-broker.de