Artikel zu: Wirtschaftswachstum
Vietnamesische Wirtschaft: Gewinner der Pandemie
Vietnam hat es bislang so gut durch die Corona-Krise geschafft wie kaum ein zweites Land. Nach anfänglichen Betriebsstörungen hat sich die Wirtschaft schnell erholt und profitiert nun von der verstärkten Nachfrage aus dem Ausland nach Elektronik- und Medizinprodukten. Für diese hohe Resilienz hat die Regierung einiges getan.
Weiterlesen
Insolvenzen: Staatshilfen überkompensieren Verluste
Die Wirtschaft leidet unter der Corona-Krise und trotzdem sinken die Insolvenzen. Was ist da los? Nach Einschätzung der Coface haben die staatlichen Maßnahmen in vielen Ländern die Verluste überkompensiert. Der Kreditversicherer hat daher berechnet, wie die Insolvenz-Situation ohne Hilfsmaßnahmen aktuell aussehen würde.
Weiterlesen
So teuer wird der Brexit für britische Exporteure
Obwohl es in letzter Minute noch zu einem Deal gekommen ist, sind sich fast alle Experten einig: Der Brexit wird teuer – vor allem für britische Exporteure. Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet damit dass die Händler auf der Insel dieses Jahr zwischen 12 und 25 Milliarden Pfund an Handelsvolumen...
Weiterlesen
Lockdown legt Erholung der Wirtschaft lahm
Es war zu befürchten gewesen, jetzt ist es offiziell: Der erneute Lockdown hat die Erholung der Wirtschaft im ersten Quartal 2021 abgewürgt. Laut ifo-Institut wird die deutsche Wirtschaft erst einmal stagnieren.
Weiterlesen
Chinas Wirtschaft wächst trotz Krise
Chinas Wirtschaft lässt sich nicht unterkriegen: In den letzten beiden Quartalen hat sich die Wirtschaftsleistung wieder stark erholt mit +3,2 bzw. +4,9 Prozent im zweiten und dritten Quartal 2020. Wie die Credendo Group in ihrem neuen Länderreport berichtet, ist China somit eine der wenigen Volkswirtschaften der Welt, die 2020...
Weiterlesen
Wirtschaft 2021 – quo vadis?
Die einen sagen so, die anderen so. Nie hat dieser Spruch besser gepasst, als auf die aktuellen Konjunkturprognosen. Während die Industrie gerade wieder ordentlich zulegt, China den Export ankurbelt und die Rohstoffpreise steigen, korrigiert das Ifo-Institut seine Prognose nach unten und auch die Bundesbank warnt vor zu viel Optimismus....
Weiterlesen
Es geht bergauf: Globale Wirtschaft trotzt der Krise
Steht die Wirtschaft vor einem globalen Aufschwung? Einige Indikatoren weisen darauf hin. So ist die Industrie besser durch die Krise gekommen, als gedacht. Rohstoffe sind gefragt wie zu ihren besten Zeiten. Und Chinas robuste Wirtschaft erweist sich einmal mehr als gut geölter Motor für die gesamte Weltwirtschaft.
Weiterlesen
Erholung des deutschen Mittelstands: Investitionen steigen
Viele Mittelständler haben die Pandemie und den darauf gefolgten wirtschaftlichen Einbruch stark zu spüren bekommen. Ein großer Teil der Unternehmen hat sich laut Einschätzung der Sparkasse bereits von der Krise erholt und ist bereits dabei, schon wieder größere Investitionen zu tätigen. Nach Einschätzung der Experten der Sparkasse soll Deutschland...
Weiterlesen
Credendo: Die wirtschaftlichen Folgen von Naturkatastrophen
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel geht die europäische Kreditversicherungsgruppe Credendo auf die Auswirkungskanäle und Ausgleichsfaktoren von Klimawandel und dem damit zusammenhängenden Anstieg von Naturkatastrophen ein, der nun in die Länderanalyse von Credendo mit einbezogen wird.
Weiterlesen
Chinas Wirtschaftswunder
Die chinesische Wirtschaft erholt sich nach dem Einbruch durch die Corona-Pandemie rasant. Für die Weltwirtschaft könnte das ein positives Zeichen sein. Doch Experten bezweifeln, dass die von China kommunizierten Daten stimmen.
Weiterlesen