Artikel zu: Coface
Ukraine-Krieg: Vorgehen der Kreditversicherer
Die Sanktionen gegen Russland und die Gegenmaßnahmen der Russischen Föderation erschweren bzw. verhindern teilweise komplett den Geldtransfer von und nach Russland. Die großen Kreditversicherer streichen daher – bis auf Ausnahmefälle – bestehende und neue Limite.
Weiterlesen
Chancen und Risiken für die deutsche Wirtschaft: Coface-Volkswirtin Christiane von Berg im Interview
Der Rohstoffmangel, die steigenden Energiepreise, die hohe Inflation – die deutsche Wirtschaft hat gerade mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Christiane von Berg ist Volkswirtin beim Kreditversicherer Coface und erläutert im GFL-Interview, welche Auswirkungen das auf die Wirtschaftsleistung und das Insolvenzgeschehen haben wird.
Weiterlesen
Aufwertung: Deutschland wieder A2
Deutschland hat den Absprung geschafft: Erstmals seit Beginn der Pandemie hat der Kreditversicherer Coface die Risikoeinstufung wieder von A3 auf A2 angehoben. Die Bundesrepublik ist nicht das einzige Land, bei dem die Zeichen wieder auf grün stehen.
Weiterlesen
Insolvenzen sinken, Schäden steigen enorm
Im vergangenen Jahr gab es so wenige Insolvenzen wie seit 1993 nicht mehr. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte: Die entstandenen Schäden sind dennoch enorm. So sind die Insolvenzschäden für Gläubiger laut Zahlen des Statistischen Bundesamts so hoch wie seit der Weltfinanzkrise 2008/09 nicht mehr.
Weiterlesen
Zahlungsmoral verbessert sich deutlich
Die Zahlungsmoral in Deutschland ist so gut wie lang nicht mehr – und verbessert sich noch weiter. Das ist das erfreuliche Fazit einer aktuellen Coface-Studie. Der Kreditversicherer führt das auf die hohe Liquidität im Markt zurück.
Weiterlesen
Kürzere Zahlungsfristen in China
Wer Geschäfte mit chinesischen Unternehmen macht, muss sich auf schärfere Zahlungsbedingungen gefasst machen. Wie der Kreditversicherer Coface berichtet, wurden in den meisten Firmen die Zahlungsfristen im Zuge der Krise verkürzt. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Zu spät beglichene Rechnungen werden weniger.
Weiterlesen
Ende des Schutzschirms: Wie geht es danach weiter?
Der Schutzschirm läuft zum 30. Juni des Jahres aus – dabei sind sich Bund und Kreditversicherer einig. Doch wie geht es danach konkret weiter? Darüber geben die Versicherer nun Auskunft.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: TopLiner von Coface wieder verfügbar
Das TopLiner-Angebot des Kreditversicherers Coface ist seit heute wieder verfügbar. Das Angebot gilt für alle Versicherungsnehmer in Deutschland, sowie in weiten Teilen Europas und den USA. Im Rahmen der Corona-Krise war die Zusatzdeckung seit dem 6. April 2020 ausgesetzt.
Weiterlesen
Ende des Schutzschirms naht: Wie geht es weiter?
Ende Juni läuft der Schutzschirm für Kreditversicherungen aus. Was bedeutet das für die versicherten Unternehmen? „DerTreasurer“ hat sich bei den großen Anbietern umgehört. Sie machen Hoffnung, dass es keine pauschalen Limitsenkungen geben wird.
Weiterlesen
StaRUG: Auswirkungen der präventiven Sanierung auf die Kreditversicherung
Seit dem 1. Januar gilt das neue Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG). Es soll Unternehmen ermöglichen, ihren Betrieb frühzeitig zu sanieren und so die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu vermeiden. GFL hat sich bei den Kreditversicherern umgehört, welche Konsequenzen das für die Versicherungsverträge hat.
Weiterlesen