Artikel zu: Auskünfte
Q+A: Das Wichtigste rund um die Kreditversicherung
Die GFL – Gesellschaften für Liquidität sind der Experte in Sachen Forderungsabsicherung und Working Capital. Eines der wichtigsten Instrumente dabei ist die Kreditversicherung. Doch immer wieder werden uns ganz grundsätzliche Fragen zu dieser Form der Forderungsabsicherung gestellt. In einem ausführlichen Q+A geben wir daher Antworten zu den wichtigsten Themen.
Weiterlesen
Studie: Warum nutzen Mittelständler Factoring?
Immer mehr Mittelständler nutzen Factoring. Doch warum und welche Alternativen haben sie vorab geprüft? Eine aktuelle Umfrage der Universität Köln – vorgestellt im Finance Magazin – geht diesen Fragen nach.
Weiterlesen
Großinsolvenzen ziehen an
Noch ist die Insolvenzlage in Deutschland gut: 2018 sind die Firmenpleiten im neunten Jahr in Folge gesunken. Zwar gab es auch bei den Großinsolvenzen insgesamt einen Rückgang – von 106 auf 96 –, die Zahl der Pleiten hat im zweiten Halbjahr jedoch wieder angezogen. So sind die Großinsolvenzen laut...
Weiterlesen
Protektionismus: Auswirkungen auf Dritte
Der Protektionismus nimmt zu. Vor allem die Importzölle in die USA sind stark gestiegen. Das hat jedoch nicht nur Auswirkungen auf den Handel mit den Staaten, wie ein Coface-Bericht zeigt, gehen dadurch auch Exporte von Dritten in sanktionierte Länder zurück. Besonders betroffen sind die Transport- und Maschinenbaubranche.
Weiterlesen
Großinsolvenzen sind gestiegen
In Deutschland gab es im dritten Quartal wieder mehr Großinsolvenzen. Wie der Finance Insolvenz-Report zeigt, haben 25 Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 20 Millionen Euro einen Insolvenzantrag gestellt. Das sind zwar 10 mehr als im Quartal davor, eine Trendwende zeichnet sich dennoch nicht ab.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: Wirtschaftsauskünfte für Japan
Die Wirtschaftsauskunftei Creditsafe bietet ab sofort auch Online-Auskünfte über japanische Unternehmen. Um sicherer Geschäftsentscheidungen treffen zu können, können Unternehmer nun umfangreiche Wirtschaftsauskünfte über Partner, Kunden oder Zulieferer in Japan einholen.
Weiterlesen
Brexit: Unternehmen reagieren mit Hamsterkäufen
Am Sonntag wollen sich die Staatschefs von EU und Großbritannien bei einem Sondergipfel den Brexit-Vertrag beschließen. Der ist jedoch heiß umstritten. Eine Einigung in letzter Minute sei daher am wahrscheinlichsten, so die Analysten von Euler Hermes. Doch auch die Wahrscheinlichkeit eines „No Deal“ ist rasant gestiegen. Britische Unternehmen reagieren...
Weiterlesen
Befragung: Angst vor Handelskrieg
Deutsche Unternehmen haben Angst vor einem Handelskrieg. Wie eine Befragung von Atradius zeigt, sehen Unternehmer gerade kein größeres Risiko als die Eskalation des internationalen Handelsstreits infolge des US-Protektionismus.
Weiterlesen
Hohe Verschuldung in Ostafrika
Ostafrika ist eine Region mit großem Potenzial für die Wirtschaftsentwicklung. Doch hohe Infrastrukturinvestitionen lassen die Staats- und Auslandsverschuldung steigen. Das könnte das Wirtschaftswachstum auf lange Sicht beeinträchtigen.
Weiterlesen
Kredit trotz schlechter Bonität
Selbstständige und Antragsteller mit schlechtem Bonitätsscore haben es oft schwer, an einen Kredit zu kommen: Obwohl sie über regelmäßiges Einkommen verfügen, gelten sie für viele Banken nicht als kreditwürdig. Ein neues, kostenloses E-Book beschäftigt sich nun mit der Frage, wie es trotzdem mit dem Kredit klappt.
Weiterlesen