Artikel zu: Finanzkommunikation
So können sich Unternehmer gegen steigende Insolvenzen wappnen
33 Prozent mehr Insolvenzen: Damit rechnet der Kreditversicherer Atradius trotz der wachsenden Weltwirtschaft. Davon werden wohl die meisten Märkte betroffen sein. GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin gibt Tipps, wie Unternehmen darauf aktuell reagieren sollten.
Weiterlesen
Banken rechnen mit höheren Hürden für Kredite
Kleine und mittlere Unternehmen werden es bald schwerer haben, an Bankkredite zu kommen. Das ist das Ergebnis einer Bankenumfrage des Verbands „Die KMU-Berater“. Viele der Banker rechnen mit höheren Hürden für Unternehmen in Risikobranchen, Preissteigerungen und Nachbesicherungen.
Weiterlesen
Höhere Anforderungen für Finanzierungen
Die Banken verschärfen ihre Vergabepolitik für den Mittelstand. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, haben es vor allem mittelständische Dienstleister sowie der Einzelhandel schwer, an frisches Kapital zu kommen.
Weiterlesen
Finanzkommunikation: Wichtiger denn je
Kommunikation als Schlüssel: Gerade in Krisenzeiten haben Kreditversicherer einen erhöhten Bedarf an aktuellen Finanzinformationen und Planzahlen von Unternehmen. Das sollten Unternehmer nicht auf die leichte Schulter nehmen. Eine zielgerichtete Finanzkommunikation ist aus vielerlei Gründen wichtig.
Weiterlesen
Schadensabrechung: Das unterschiedliche Vorgehen der Kreditversicherer
Sind Kreditversicherungen bei jedem Anbieter gleich? Das war einmal so. Doch in den letzten Jahrzenten haben sich die Kreditversicherer sehr stark in ihren Policenformen, ihren Begrifflichkeiten und auch Vertragsinhalten voneinander entfernt. Vor allem bei Schadensabrechnungen agiert jeder anders. Das kann gravierende Auswirkungen für die versicherten Unternehmen haben.
Weiterlesen
Finanzberatung im Wachstumsmarkt
„Die kompetente Beratung auf Augenhöhe von Unternehmer zu Unternehmer und die Vernetzung zwischen den einzelnen Themenstellungen zeichnet GFL aus.“ Marco Göbel, Ex-Trade
Weiterlesen
Absicherung von Risiken der Corona-Krise
In den vergangenen Wochen haben wir uns mit sehr vielen Marktteilnehmern über die möglichen Auswirkungen der Krise unterhalten. Daraus ableitend möchten wir unseren Kreditversicherungskunden einen Leitfaden an die Hand geben, welche Risiken sich ergeben könnten und wie sie sich darauf vorbereiten können.
Weiterlesen
Kumulbetrachtung der Kreditversicherer
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage überprüfen die Kreditversicherer ihr Risikokumul – und reduzieren gegebenenfalls auch Limite. Damit Unternehmer davon nicht kalt erwischt werden, sollte man bereits im Vorfeld einiges beachten.
Weiterlesen
Nachlaufdeckung in der Kreditversicherung
Seit mehreren Jahren gibt es in fast jedem Kreditversicherungsvertrag eine Klausel, die sich „Nachlaufdeckung“ nennt. Sie ist ein Muss und doch gibt es viele Missverständnisse darüber, was diese Klausel genau besagt und wann sie wirklich greift.
Weiterlesen
Digitalisierung: Eine Herausforderung für die Finanzkommunikation
Schnelligkeit durch Technik. Das ist eines der Ziele, das sich viele Kreditversicherer auf die Fahnen geschrieben haben. Die schnelleren und schlankeren Prozesse sind zwar im Interesse des Kunden, bergen aber auch Risiken. So werden durch das maschinelle Rating immer wieder Unternehmen abgewertet, weil sie es versäumt haben, wichtige Finanzinformationen...
Weiterlesen