Artikel zu: Wirtschaftskriminalität
Kundendaten der Deutschen Leasing im Darknet entdeckt
Nach der Cyberattacke auf die Deutsche Leasing im Juni wurden jetzt Dokumente im Darknet gefunden. Auch Kundendaten sind betroffen. Die entsprechenden Personen sind laut Unternehmensaussage umgehend informiert worden.
Weiterlesen
Hinweisgeberschutzgesetz: So lassen sich Schäden absichern
Die Gefahr von Cyberrisiken steigt. Zudem könnten Vertrauensschäden durch das neue Hinweisgeberschutzgesetz an Bedeutung gewinnen. Eine Absicherung gegen beide Arten von Risiken bietet die Vertrauensschadenversicherung (VSV).
Weiterlesen
Cyberattacken: Jede zehnte Firma betroffen
Rund jedes zehnte deutsche Unternehmen wurde 2022 gehackt. Die Zahl der Cyberangriffe ist damit abermals gestiegen. Das hat ebenso mit dem Ukraine-Krieg zu tun wie mit der Weiterentwicklung von KI.
Weiterlesen
Gigantischer Hackerangriff auf Continental
Cyberkriminelle haben riesige Datenmengen des Automobilzulieferers Continental erbeutet. Die Liste mit sensiblen Daten ist nun im Darknet aufgetaucht. Betroffen sind Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner.
Weiterlesen
Konzerne gründen eigene Cyberversicherung
Cyberversicherungen sind teuer und schwer zu bekommen – wegen steigender Schäden wird ein Großteil der Anfragen abgelehnt. Mehrere Konzerne haben daher nun ihren eigenen Versicherer gegründet. GFL bemängelt: Der Mittelstand bleibt dabei außen vor.
Weiterlesen
Immer mehr Cyberversicherungen werden abgelehnt
„Wir lehnen 70 Prozent der Anfragen ab“, erklärt ein Anbieter von Cyberversicherungen in einem Artikel des Finance-Magazins. GFL-Experte Fabian Sarafin erklärt, ob das am gesamten Markt zu beobachten ist und welche Alternativen es gibt.
Weiterlesen
Mehr Cyberangriffe durch den Ukraine-Krieg erwartet
Cyberattacken sind ein Werkzeug der Kriegsführung. Unternehmen sollten sich daher auf eine steigende Zahl von Hackerangriffen gefasst machen. Gerade Mittelständler sollten ihre Cyber-Strategie überprüfen.
Weiterlesen
Betrug im E-Commerce: Waren- und Warenkreditbetrug
Wenn der Webshop zum Betrogenen wird: Ist bei Online-Shops von Betrug die Rede, geht es meist um unseriöse Anbieter. Doch auch die meisten Webshop-Betreiber wurden bereits Opfer von Internetbetrug.
Weiterlesen
Sparkassen-Verband wurde gehackt
Der Sparkassen-Verband Baden-Württemberg wurde Opfer eines Hackerangriffs. Die Täter haben Daten erbeutet und verlangen Lösegeld.
Weiterlesen
Krypto-Raub: Suche nach den Hintergründen
Es ist der bisher wohl größte Raub von Kryptowährungen in der jungen Geschichte der alternativen Zahlungsmittel: Ein Hacker hat 600 Millionen Dollar über die Plattform Poly Network entwendet – und danach fast alles wieder zurückgegeben. Was sollte das?
Weiterlesen