Artikel zu: Europa
Eurozone 2024: Restriktive Geldpolitik trifft strikte Haushaltskurse
Der Wirtschaft der Eurozone steht ein schwieriges Jahr 2024 bevor mit einer sehr restriktiven Fiskal- und Geldpolitik. Dieser Ansicht ist der Kreditversicherer Allianz Trade. In einem aktuellen Bericht beleuchtet er die Lage in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien.
Weiterlesen
ClimateTech: Wird Europa abgehängt?
Damit Europa seine Klimaziele erreicht, ist eine wettbewerbsfähige ClimateTech-Industrie von entscheidender Bedeutung. Doch laut einer Analyse von Allianz Trade droht diese von der chinesischen und US-amerikanischen Konkurrenz abgehängt zu werden. Europa müsse rasch und entschlossener handeln, um in der ClimateTech-Kategorie wettbewerbsfähig zu bleiben.
Weiterlesen
Starkes Plus bei Exportkreditgarantien
Die Nachfrage nach Exportkreditgarantien (Hermesdeckungen) steigt. Wie die Bundesregierung in ihrem Halbjahresbericht auflistet, ist das Deckungsvolumen um knapp 30 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro gestiegen. Eine wichtige Änderung in diesem Zeitraum war die Normalisierung der Deckungspolitik für die Ukraine.
Weiterlesen
Klimawandel: Kreditrisiko der Banken könnte sich 2030 verdoppeln
Der jüngste EZB-Stresstest, der dieser Tage veröffentlicht wurde, zeigt: Der Klimawandel wird teuer für Privathaushalte, Unternehmen und Banken. Wie teuer, das hänge davon ab, wie schnell die Maßnahmen der europäischen Regierungen greifen.
Weiterlesen
Welthandel verlangsamt sich
Hunderte Frachter stehen vor dem Panamakanal im Stau – mit weitreichenden Auswirkungen auf den Welthandel. Dabei steckt dieser ohnehin in einer anhaltenden Rezession. So deuten aktuelle Zahlen auf eine zunehmende Verlangsamung hin.
Weiterlesen
Hitzewelle 2023 kostet 0,6 Prozent des BIP
Spanien wird bereits von der vierten Hitzewelle in diesem Jahr heimgesucht, in Portugal herrschen aktuell Temperaturen von mehr als 40 Grad und in Italien wurde für 16 Städte die höchste Hitze-Alarmstufe ausgerufen. Welche wirtschaftlichen Kosten das mit sich bringt, hat Allianz Trade überschlagen.
Weiterlesen
Einzelhandel in Europa zeigt sich robust
Der Einzelhandel in Europa zeigt sich widerstandsfähiger als erwartet. Wie eine Untersuchung von Allianz Trade zeigt, steigen vor allem die Ausgaben für Autos, Möbel, Kleidung und Kultur. Der Kreditversicherer erwartet, dass der Konsum in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 wieder an Fahrt aufnehmen wird.
Weiterlesen
USA & Europa: Inflation sinkt – kurzfristig?
In den USA sinkt die Inflation wieder. So ist die Inflationsrate im Juni auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gesunken. Experten warnen, dass die Inflationsgefahr dennoch nicht gebannt ist – auch nicht in Europa.
Weiterlesen
Analyse: Handelsbeziehung EU-Schweiz
Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und der Schweiz bröckeln. Da das Rahmenabkommen zum Handel 2021 nicht zustande gekommen ist, gibt es immer noch ein Wirrwarr von mehr als 120 bilateralen Abkommen. Welche Auswirkungen das hat und warum aktuell wieder Bewegung in Handelsbeziehungen kommt, beleuchtet die Coface-Volkswirtin Christiane von Berg.
Weiterlesen
Europas Autobauer müssen effizienter werden
Was können europäische Autobauer der chinesischen Konkurrenz entgegensetzen? Eine große Welle an Fusionen und Übernahmen ist laut einer aktuellen Allianz-Trade-Studie unwahrscheinlich, es gebe aber drei andere Wege für Effizienzsteigerungen.
Weiterlesen