Artikel zu: Asien
Welthandel verlangsamt sich
Hunderte Frachter stehen vor dem Panamakanal im Stau – mit weitreichenden Auswirkungen auf den Welthandel. Dabei steckt dieser ohnehin in einer anhaltenden Rezession. So deuten aktuelle Zahlen auf eine zunehmende Verlangsamung hin.
Weiterlesen
Länderrisiko Türkei: Kehrtwende der Geldpolitik
Die Türkei hat Präsident Recep Tayyip Erdogan für weitere fünf Jahre wiedergewählt. Mehmet Simsek ist neuer Finanzminister, Hafize Gaye Erkan leitet nun die Zentralbank – und hat sogleich eine Kehrtwende der Geldpolitik eingeleitet. Was das für die krisengebeutelte türkische Wirtschaft bedeutet, hat die Credendo Group in ihrem aktuellen Länderrisiko-Report...
Weiterlesen
Analyse: Hier sind die geopolitischen Risiken am höchsten
Wo ist die Welt in Aufruhr und wo wird es in naher Zukunft vermutlich ruhig bleiben? Diese Frage beantwortet der „Global Risk Atlas“ von Credendo. Ein Risikofeld ist die Geopolitik – wo sich aktuell viel tut.
Weiterlesen
Hongkong: Stabiler Ausblick für die Wirtschaft
Hongkongs Wirtschaft ist auf dem aufsteigenden Ast: Die Rating-Agentur Fitch und die Credendo Group prognostizieren der Region ein vierprozentiges Wachstum für dieses Jahr. Die Erholung wird voraussichtlich auch ins nächste Jahr reichen.
Weiterlesen
Geschäftsrisiko: Mehrere Upgrades in Europa
Die Energiekrise ist bislang weniger schlimm verlaufen als befürchtet, tiefe Rezessionen bleiben vorerst aus. Das spiegelt sich auch im wirtschaftlichen Risiko vieler Länder wider. Die Credendo Group hat in ihrer aktuellen Bewertung daher für 59 Länder ein Upgrade vorgenommen und nur für vier Länder ein Downgrade.
Weiterlesen
Lithium-Preise sinken – dauerhaft?
Zwei Jahre lang sind die Lithium-Preise rasant nach oben geschossen. Für dieses Jahr erwarten Experten zwar wieder eine Beruhigung der Preise, Credendo geht jedoch davon aus, dass das Level weiterhin hoch bleiben wird.
Weiterlesen
Wird die Klimakrise Asien den Wohlstand kosten?
Wer die Bilder des überschwemmten Pakistan vom letzten Jahr noch vor Augen hat, dürfte die aktuelle Analyse von Credendo nicht überraschen: Asien gehört zu den Regionen mit den größten Klimarisiken. Der Kreditversicherer rechnet mit gigantischen menschlichen, ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kosten.
Weiterlesen
Chinas schwächelndes Wirtschaftswachstum
Chinas Wirtschaft wächst langsamer als erwartet – das 5,5-Prozent-Ziel der Regierung ist wohl nicht mehr zu schaffen. Die Weltbank erwartet gerade einmal 2,8 Prozent. Die Gründe dafür reichen von der Immobilienkrise über den schwächelnden Export bis hin zur stockenden Inlandsnachfrage.
Weiterlesen
Indien kämpft mit Inflation
Die indische Wirtschaft hat sich gerade vom schweren Schock der Pandemie erholt, da sieht sie sich nun mit der globalen Inflationswelle konfrontiert. Was das für das Wachstum des Landes bedeutet, fasst Credendo in einer Analyse zusammen.
Weiterlesen
Asien: Zahlungsmoral massiv verschlechtert
In Asien ist das Risiko von Zahlungsausfällen massiv gestiegen. Wie das aktuelle Zahlungsmoralbarometer von Atradius zeigt, bleibt aktuell jedes zweite Unternehmen in Asien auf seinen Rechnungen sitzen.
Weiterlesen