Artikel zu: Kreditversicherer
Vietnamesische Wirtschaft: Gewinner der Pandemie
Vietnam hat es bislang so gut durch die Corona-Krise geschafft wie kaum ein zweites Land. Nach anfänglichen Betriebsstörungen hat sich die Wirtschaft schnell erholt und profitiert nun von der verstärkten Nachfrage aus dem Ausland nach Elektronik- und Medizinprodukten. Für diese hohe Resilienz hat die Regierung einiges getan.
Weiterlesen
Insolvenzen: Staatshilfen überkompensieren Verluste
Die Wirtschaft leidet unter der Corona-Krise und trotzdem sinken die Insolvenzen. Was ist da los? Nach Einschätzung der Coface haben die staatlichen Maßnahmen in vielen Ländern die Verluste überkompensiert. Der Kreditversicherer hat daher berechnet, wie die Insolvenz-Situation ohne Hilfsmaßnahmen aktuell aussehen würde.
Weiterlesen
Versicherungssteuerrecht: Risiko einer Doppelbesteuerung
Der Bundestag hat eine Modernisierung des Versicherungssteuergesetzes (VersStG) beschlossen. Die Änderungen betreffen deutsche Unternehmen mit Betriebsstätten in Drittländern außerhalb der EU. Für sie kann es nun zu einer Doppelbesteuerung kommen.
Weiterlesen
Eisenerz & Kupfer: Rohstoffpreise steigen rasant
Die Eisenerz- und Kupferpreise sind in den vergangenen Monaten durch die Decke geschossen. Vor allem die chinesische Industrie, die sich rasant wieder von der Corona-Krise erholt hat, hat dazu beigetragen. Langfristig sehen die Experten des Kreditversicherers Credendo allerdings unterschiedliche Perspektiven für die beiden Rohstoffe.
Weiterlesen
So teuer wird der Brexit für britische Exporteure
Obwohl es in letzter Minute noch zu einem Deal gekommen ist, sind sich fast alle Experten einig: Der Brexit wird teuer – vor allem für britische Exporteure. Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet damit dass die Händler auf der Insel dieses Jahr zwischen 12 und 25 Milliarden Pfund an Handelsvolumen...
Weiterlesen
Q+A: Das Wichtigste rund um die Kreditversicherung
Die GFL – Gesellschaften für Liquidität sind der Experte in Sachen Forderungsabsicherung und Working Capital. Eines der wichtigsten Instrumente dabei ist die Kreditversicherung. Doch immer wieder werden uns ganz grundsätzliche Fragen zu dieser Form der Forderungsabsicherung gestellt. In einem ausführlichen Q+A geben wir daher Antworten zu den wichtigsten Themen.
Weiterlesen
Osteuropa: Liquidität verschlechtert sich
Dass die Corona-Krise die Liquiditätssituation in vielen Unternehmen verschärft, war zu erwarten. Doch das Ausmaß ist enorm. Atradius hat untersucht, wie die Lage in Osteuropa ist und herausgefunden: Jede zweite osteuropäische Firma steckt in Liquiditätsnöten.
Weiterlesen
Automobil: Schlechte Aussichten für mittelständische Zulieferer
Die Zahl der Neuzulassungen ist im Dezember wieder gestiegen, die E-Autos boomen – also alles rosig in der Automobilbranche? Mitnichten, warnt der Kreditversicherer Euler Hermes. Die Großinsolvenzen in der Branche sind rapide gestiegen und die Zukunft sieht vor allem für die mittelständischen Zulieferer in Deutschland düster aus.
Weiterlesen
Länderrisiken: Rückblick und Vorschau 2021
Wie war 2020, wie wird 2021? Zum Jahreswechsel hat die Credendo Group einen Rückblick und eine Vorschau gewagt: Welche Länder am schlimmsten von Covid 19 betroffen sind, wie sich die Länderrisken entwickelt haben und mit was die globale Wirtschaft in diesem Jahr zu rechnen hat.
Weiterlesen
Chinas Wirtschaft wächst trotz Krise
Chinas Wirtschaft lässt sich nicht unterkriegen: In den letzten beiden Quartalen hat sich die Wirtschaftsleistung wieder stark erholt mit +3,2 bzw. +4,9 Prozent im zweiten und dritten Quartal 2020. Wie die Credendo Group in ihrem neuen Länderreport berichtet, ist China somit eine der wenigen Volkswirtschaften der Welt, die 2020...
Weiterlesen