Artikel zu: Kreditversicherer
Lithiummangel bremst E-Mobilität aus
Die Elektroautomobilität boomt: Weltweit haben sich die Absatzzahlen 2021 verdoppelt. Der Kreditversicherer Allianz Trade warnt jedoch: Eine drohende Versorgungslücke beim Lithium könnte den Motor schnell abwürgen.
Weiterlesen
Länderrisiko Argentinien
Im März hat der Internationale Währungsfonds (IWF) Argentinien einen neuen Kredit gewährt. Die wirtschaftlichen Probleme sind dadurch jedoch nicht aufgehoben: Das Land leidet unter einer immensen Inflation, einer hohen Armut und einer schwachen Wirtschaft.
Weiterlesen
Die größten Herausforderungen für den Export 2022
Die Export-Unternehmen der großen Industrienationen bereiten sich 2022 auf Gegenwind vor: Laut einer Umfrage von Allianz Trade rechnet mehr als jedes fünfte Unternehmen in diesem Jahr mit Umsatzrückgängen. Besorgnis herrscht bei den Themen Energiepreise, Finanzierungskosten und Zahlungsausfallrisiko.
Weiterlesen
Welthandel: Volumen sinkt, Preise steigen erneut
Der Welthandel leidet aktuell unter zwei Problemen: dem Ukraine-Krieg und dem erneuten Covid19-Ausbruch in China. Allianz Trade (ehemals Euler Hermes) rechnet damit, dass der Handel 2022 daher um zwei Prozent weniger wachsen wird, als noch vor einigen Wochen prognostiziert. Die Preise werden hingegen kräftig steigen.
Weiterlesen
Ukraine-Krieg: Höhere Länderrisiken in Afrika und Asien
Der Ukraine-Krieg hat einen direkten Einfluss auf das Wirtschaftswachstum in Europa. Doch die Auswirkungen gehen weit über den Kontinent hinaus. So stuft Credendo einige Regionen in Afrika und Asien herab, die vor allem durch die steigenden Rohstoffpreise schwer getroffen werden.
Weiterlesen
Die vier Hauptrisiken für die Weltwirtschaft 2022
Die Wirtschaft hat sich 2021 von den Auswirkungen der Pandemie wieder größtenteils erholt. Trotzdem sind die finanziellen Schwierigkeiten noch nicht vorbei, warnt Credendo, und hat die vier größten Herausforderungen für die globale Wirtschaft identifiziert.
Weiterlesen
Neue Covid-Ausbrüche: Chinas Wirtschaft kriselt
Der Start ins Jahr 2022 gestaltet sich schwierig für die chinesische Wirtschaft. So erwartet der Kreditversicherer Allianz Trade (vormals Euler Hermes), dass der private Konsum nicht wieder auf Vorkrisenniveau zurückfindet. Zudem bringt die Null-Covid-Strategie erneute Betriebsschließungen mit sich.
Weiterlesen
Lebensmittelbranche: Insolvenzrisiko steigt
In der Lebensmittelbranche steigt das Insolvenzrisiko. Wie Atradius meldet, leiden die deutschen Lieferanten und Dienstleister zunehmend unter niedrigen Gewinnspannen, einer geringen Nachfrage im Gastgewerbe sowie steigenden Kosten für Rohstoffe, Energie, Verpackung und Transport. Die Firmenpleiten könnten dadurch dieses Jahr um zehn Prozent steigen.
Weiterlesen
Prognose: Mehr politische Unruhen durch Klimawandel
Der Klimawandel erhöht die mittel- und langfristigen Länderrisiken. Dabei gehen die Auswirkungen weit über die wirtschaftlichen Risiken hinaus, warnt der Kreditversicherer Credendo. Politische Gewalt, soziale Unruhe und geopolitische Risiken würden massiv verschärft. Besonders stark trifft der Klimawandel Länder mit geringem Einkommen und niedriger Widerstandsfähigkeit.
Weiterlesen
Zwei neue A-Ratings für Credendo
Die Ratingagentur S&P hat zwei neue A-Wertungen an Credendo vergeben – an die beiden Töchter “Credendo – Short-Term Non-EU Risks” und “Credendo – Short-Term EU-Risks”. Damit haben nun alle Credendo-Einheiten ein A-Rating.
Weiterlesen