Artikel zu: Kreditversicherer
Deutsche Firmen wollen Afrika-Geschäft ausbauen
Nicht nur die kürzlichen Besuche von Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier zeigen: Die Wirtschaftsbeziehungen nach Afrika werden wohl an Bedeutung gewinnen. Durch den Ukraine-Krieg und die Spannungen mit China wollen viele deutsche Unternehmen in Afrika aktiver werden.
Weiterlesen
Eurozone 2024: Restriktive Geldpolitik trifft strikte Haushaltskurse
Der Wirtschaft der Eurozone steht ein schwieriges Jahr 2024 bevor mit einer sehr restriktiven Fiskal- und Geldpolitik. Dieser Ansicht ist der Kreditversicherer Allianz Trade. In einem aktuellen Bericht beleuchtet er die Lage in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien.
Weiterlesen
Länderrisiko: Coface stuft fünf Länder herab
Die sozialen und politischen Risiken steigen, die westlichen Volkswirtschaften schwächeln, die Inflation bleibt auf einem hohen Niveau: Angesichts dieser schwierigen Voraussetzungen hat der Kreditversicherer Coface fünf Länder herabgestuft, unter anderem Finnland und Schweden.
Weiterlesen
ClimateTech: Wird Europa abgehängt?
Damit Europa seine Klimaziele erreicht, ist eine wettbewerbsfähige ClimateTech-Industrie von entscheidender Bedeutung. Doch laut einer Analyse von Allianz Trade droht diese von der chinesischen und US-amerikanischen Konkurrenz abgehängt zu werden. Europa müsse rasch und entschlossener handeln, um in der ClimateTech-Kategorie wettbewerbsfähig zu bleiben.
Weiterlesen
„Fake President“ erlebt Revival
Die Fälle von Wirtschaftskriminalität steigen seit Jahren an. Dabei verschiebt sich der Fokus: Obwohl immer noch die meisten Wirtschaftsverbrechen von Tätern innerhalb des Unternehmens getätigt werden, steigt der Anteil an Taten externer Cyberkrimineller. Eine Betrugsmasche nimmt überraschend besonders zu: der Fake-President.
Weiterlesen
Chinas Wirtschaft zieht an – aber nur kurzfristig
Nachdem die Lockerungen nach der Corona-Krise nur ein schwaches Wachstum nach sich gezogen haben, zeigt die chinesische Wirtschaft nun endlich die ersten Zeichen einer leichten Verbesserung. Wie eine Analyse der Credendo Group zeigt, wird diese Erholung aber wohl nur kurzfristig sein – zu groß sind die negativen Faktoren wie...
Weiterlesen
Internationale Handelsbeschränkungen nehmen rasant zu
Weltweit gibt es immer mehr Handelsbeschränkungen: Seit 2019 hat sich ihre Zahl verdreifacht. Besonders betroffen ist die Technikbranche, doch durch die Energiewende gibt es auch immer mehr Beschränkungen für kritische Rohstoffe. Einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema hat nun Credendo herausgegeben.
Weiterlesen
Immer mehr Zahlungen kommen verspätet
Die Zahlungsdisziplin in Deutschland lässt weiter nach. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Coface. Demnach sind drei Viertel aller Firmen von verspäteten Zahlungen betroffen. Am schlechtesten ist die Zahlungsmoral in der Automobil- und Transportbranche.
Weiterlesen
Bau: Insolvenzgefahr steigt drastisch
Die Insolvenzen im Baugewerbe könnten dieses Jahr um 15 bis 20 Prozent steigen. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Kreditversicherers Atradius. Eine Besserung der Lage sei kurzfristig nicht erkennbar.
Weiterlesen
Kreditversicherung: Anbieter ändern ihre Risikopolitik
Seit einigen Wochen verschärfen die Kreditversicherer ihr Risikoverhalten spürbar. Bei Hinweisen auf verspätete Zahlungen werden die Deckungssummen teilweise sehr rasch nach unten geschraubt oder vollständig gestrichen. Für Unternehmen wird eine gute Finanzkommunikation daher umso wichtiger.
Weiterlesen