Artikel zu: Kreditversicherer
Wird die Klimakrise Asien den Wohlstand kosten?
Wer die Bilder des überschwemmten Pakistan vom letzten Jahr noch vor Augen hat, dürfte die aktuelle Analyse von Credendo nicht überraschen: Asien gehört zu den Regionen mit den größten Klimarisiken. Der Kreditversicherer rechnet mit gigantischen menschlichen, ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kosten.
Weiterlesen
Das sind die Kreditversicherungstrends 2023
Wie wirken sich die aktuellen Liquiditätsengpässe auf die Kreditversicherung aus? Werden Top-Up-Deckungen wichtiger? Ändern Kreditversicherer ihre Zeichnungspolitik? GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin verrät, auf was sich Kreditversicherungskunden in diesem Jahr einstellen müssen.
Weiterlesen
Kreditversicherung: Schäden steigen um 50 Prozent
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten werden Absicherungen wichtiger. Das spiegeln auch die aktuellen Zahlen wider: Die Nachfrage nach Kreditversicherungen steigt – ebenso wie die Schadensummen. Dennoch lassen sich am Markt noch gute Lösungen für Neukunden finden.
Weiterlesen
ESG in der Finanzierung: Nachhaltigkeit oder Greenwashing?
Nachhaltigkeit wird auch bei Finanzierungen immer wichtiger. Doch leider ist nicht alles grün, wo ESG draufsteht. Allianz Trade hat untersucht, wo die Knackpunkte liegen.
Weiterlesen
Türkische Wirtschaft leidet unter Geldpolitik
Die Wirtschaft der Türkei zeigt sich sehr widerstandsfähig, doch die hohe Inflation sowie die unorthodoxe Geldpolitik machen ihr zu schaffen. Das zeigt der aktuelle Länderbericht der Credendo Group. Im Vorfeld der Wahlen im Juni 2023 seien jedoch weitere Fördermaßnahmen zu erwarten.
Weiterlesen
Chinas schwächelndes Wirtschaftswachstum
Chinas Wirtschaft wächst langsamer als erwartet – das 5,5-Prozent-Ziel der Regierung ist wohl nicht mehr zu schaffen. Die Weltbank erwartet gerade einmal 2,8 Prozent. Die Gründe dafür reichen von der Immobilienkrise über den schwächelnden Export bis hin zur stockenden Inlandsnachfrage.
Weiterlesen
Indien kämpft mit Inflation
Die indische Wirtschaft hat sich gerade vom schweren Schock der Pandemie erholt, da sieht sie sich nun mit der globalen Inflationswelle konfrontiert. Was das für das Wachstum des Landes bedeutet, fasst Credendo in einer Analyse zusammen.
Weiterlesen
Ausblick: Schwere Zeiten für die Stahl- und Metallindustrie
Die steigenden Energiekosten sind in fast allen Branchen ein Thema. Besonders hart trifft es aber die Stahl- und Metallindustrie. Eine Analyse von Atradius zeigt: Nach einer kurzzeitigen Erholung werden die Liquiditätsreserven langsam wieder dünn.
Weiterlesen
Aktuell: Die größten Herausforderungen für Unternehmen
Die Lieferfähigkeit neuer Lieferanten, Energie als großer Kostentreiber, steigende Forderungsrisiken – es sind eine Schwierigkeiten, auf die sich Unternehmen nach Einschätzung von Allianz Trade aktuell einstellen müssen. Hier ein Überblick über die wichtigsten.
Weiterlesen
Asien: Zahlungsmoral massiv verschlechtert
In Asien ist das Risiko von Zahlungsausfällen massiv gestiegen. Wie das aktuelle Zahlungsmoralbarometer von Atradius zeigt, bleibt aktuell jedes zweite Unternehmen in Asien auf seinen Rechnungen sitzen.
Weiterlesen