Artikel zu: Energie
Unternehmensinsolvenzen um ein Fünftel gestiegen
Die Insolvenz des Spielzeugherstellers Haba hat in diesen Wochen für Schlagzeilen gesorgt. Dabei steht die Gruppe mit Sitz in Bad Rodach nicht allein da: Im ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um ein Fünftel gestiegen.
Weiterlesen
Exportkreditgarantien sollen grüner werden
Die Bundesregierung hat neue Leitlinien vorgelegt, um Exportkreditgarantien – sogenannte Hermesdeckungen – klimafreundlicher zu gestalten. Die Entwürfe betreffen die Sektoren Energie, Industrie und Transport.
Weiterlesen
Neuer OECD-Konsensus tritt am 15. Juli in Kraft
EU und OECD haben sich auf neue Regeln für Exportfinanzierungen geeinigt. Der sogenannte OECD-Konsensus tritt am 15. Juli in Kraft. Exportkreditgarantien sollen dadurch unter anderem klimagerechter ausgestaltet werden können.
Weiterlesen
Lithium-Preise sinken – dauerhaft?
Zwei Jahre lang sind die Lithium-Preise rasant nach oben geschossen. Für dieses Jahr erwarten Experten zwar wieder eine Beruhigung der Preise, Credendo geht jedoch davon aus, dass das Level weiterhin hoch bleiben wird.
Weiterlesen
Stromkrise schwächt südafrikanische Wirtschaft
Südafrikas Wirtschaft hat mit ständigen Stromausfällen zu kämpfen. Am 9. Februar wurde daher der „nationale Katastrophenzustand“ ausgerufen. Dem Wirtschaftswachstum des Landes wird das wohl einen empfindlichen Dämpfer verpassen.
Weiterlesen
Im Trend: Leasing von Photovoltaik-Anlagen
Kaufen, mieten oder leasen? Die Wende von fossilen zu erneuerbaren Energien ist in vollem Gange – doch nicht für jedes Unternehmen so einfach umsetzbar. Mietkauf oder Leasing können da gute Alternativen sein. Wie attraktiv das für Unternehmen ist, zeigt die starke Zunahme von Anfragen.
Weiterlesen
Kreditversicherung: Schäden steigen um 50 Prozent
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten werden Absicherungen wichtiger. Das spiegeln auch die aktuellen Zahlen wider: Die Nachfrage nach Kreditversicherungen steigt – ebenso wie die Schadensummen. Dennoch lassen sich am Markt noch gute Lösungen für Neukunden finden.
Weiterlesen
Globaler Warenverkehr auf Rekordniveau
Der internationale Warenverkehr ist auf ein Rekordniveau gestiegen – trotz Pandemie, Krieg und Lieferkettenproblemen. Doch nicht alle Länder und Bereiche profitieren davon. Zwei große Änderungen werden den Welthandel bald stärker prägen.
Weiterlesen
Wege raus aus der Gaskrise
Welche politischen Maßnahmen können helfen, um Haushalte trotz explodierender Gaspreise zu entlasten? Das hat der Kreditversicherer Allianz Trade untersucht. Die bisherigen Maßnahmen weisen demnach gravierende Mängel auf.
Weiterlesen
Studie: Deutschland wird Vorreiter bei Batterien
Wird bald ein Viertel aller Batteriezellen in Deutschland produziert? Bis zum Ende des Jahrzehnts könnte es soweit sein. Davon geht zumindest das Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) aus.
Weiterlesen