Artikel zu: Forderungsmanagement
Working-Capital-Report 2023
Geld wird teurer, die Finanzierung immer schwieriger, die Reduzierung des gebundenen Kapitals wichtiger: In seinem Working Capital Report 2023 bietet der Consulting-Konzern Deloitte einen Überblick über das Working-Capital-Management der 167 umsatzstärksten deutschen Unternehmen.
Weiterlesen
Immer mehr Zahlungen kommen verspätet
Die Zahlungsdisziplin in Deutschland lässt weiter nach. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Coface. Demnach sind drei Viertel aller Firmen von verspäteten Zahlungen betroffen. Am schlechtesten ist die Zahlungsmoral in der Automobil- und Transportbranche.
Weiterlesen
Neue Plattform fürs Kreditmanagement im Mittelstand
Coface führt eine neue digitale Plattform für das Kredit- und Risikomanagement im Mittelstand ein. Mittelständische Unternehmen sollen damit ihre Risiken vom potenziellen Neukunden bis zur Zahlung managen können.
Weiterlesen
Excess of Loss: Spezial-Kreditversicherung im Kommen
Excess of Loss (XoL oder X/L) ist eine besondere Form der Kreditversicherung, die nur für bestimmte Unternehmen in Betracht kommt. Eine maßgeschneiderte Lösung mit großem Potential, die langsam auch in Deutschland an Bedeutung gewinnt.
Weiterlesen
Zusatzlimite zur Kreditversicherung: Was tun, wenn der Versicherungsschutz nicht ausreicht?
Die Nachfrage nach TopUp-Deckungen steigt aktuell rasant. Für Unternehmer sind sie eine gute Möglichkeit, um das Eigenrisiko in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu minimieren. Doch bei den Zusatzlimiten für die Kreditversicherung gibt es ganz unterschiedliche Lösungen – und nicht immer ist die einfachste auch die beste.
Weiterlesen
Q+A Inkasso für Unternehmen: Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht begleichen und auf Mahnungen nicht reagieren, kostet das vor allem kleine Unternehmen oftmals viel Zeit und Nerven. Ein professionelles Inkasso kann helfen. Doch wann lohnt es sich? Wie findet man den richtigen Inkasso-Dienstleister? Was ist beim Auslandsinkasso zu beachten? Diese Fragen beantworten die GFL-Experten...
Weiterlesen
Studie: Zahlungsmoral so schlecht wie seit Jahren nicht mehr
Weltweit hat sich die Zahlungsmoral 2022 rapide verschlechtert. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Allianz Trade. Demnach werden Rechnungen in Asien gerade besonders spät bezahlt. Vor allem in China ist das Zahlungsverhalten deutlich schlechter geworden.
Weiterlesen
Kreditversicherung: Schäden steigen um 50 Prozent
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten werden Absicherungen wichtiger. Das spiegeln auch die aktuellen Zahlen wider: Die Nachfrage nach Kreditversicherungen steigt – ebenso wie die Schadensummen. Dennoch lassen sich am Markt noch gute Lösungen für Neukunden finden.
Weiterlesen
Firmen sorgen sich um Finanzierung
Immer mehr Unternehmen machen sich Sorgen darüber, wie sie ihre Finanzierung gestemmt bekommen. Das geht aus dem aktuellen Panel des Fachmagazins „Der Treasurer“ hervor. Demnach sehen dieses Jahr doppelt so viele Firmen wie noch 2021 in diesem Bereich Probleme.
Weiterlesen
Asien: Zahlungsmoral massiv verschlechtert
In Asien ist das Risiko von Zahlungsausfällen massiv gestiegen. Wie das aktuelle Zahlungsmoralbarometer von Atradius zeigt, bleibt aktuell jedes zweite Unternehmen in Asien auf seinen Rechnungen sitzen.
Weiterlesen