Artikel zu: Deutschland
Bilanz & Ausblick: Das erwartet Kreditversicherungskunden 2025
Steigende Insolvenzen haben dazu geführt, dass die Kredit- und Kautionsversicherer in diesem Jahr für Schäden von fast einer Milliarde Euro geradestehen mussten. Für einzelne Bereiche rechnet die GFL im kommenden Jahr daher mit deutlichen Limitanpassungen.
Weiterlesen
Continental plant Abspaltung der Autozuliefersparte
Der Reifenhersteller und Automobilzulieferer Continental zieht Konsequenzen aus der schwierigen Lage seines konjunkturanfälligen Zuliefergeschäfts. Die Automotive-Sparte, die Produkte wie Elektronik, Bremsen und Innenausstattung umfasst, soll im Rahmen eines sogenannten Spin-Offs an die Börse gebracht werden.
Weiterlesen
Insolvenzen auf hohem Niveau – weiterer Anstieg 2025?
1345 deutsche Unternehmen haben im November Insolvenz angemeldet. Das sind 38 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ab Februar 2025 müsse mit einem weiteren deutlichen Anstieg der Unternehmenspleiten gerechnet werden, warnt das Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH).
Weiterlesen
Papier, Textil & Co.: Schlechte Aussichten für acht deutsche Branchen
Viele Branchen in Deutschland erleben turbulente Zeiten. Nicht nur für die seit langem kriselnden Branchen Papier und Textil ist der Ausblick kritisch, auch in der Konsumgüterbranche, dem Transport, der Dienstleistungsbranche und einigen anderen ziehen dunkle Wolken auf.
Weiterlesen
ESG in der Kreditversicherung: Versicherer verschärfen Richtlinien
ESG ist keine Kür. Dessen sind sich die meisten Unternehmen bewusst. Auch bei den Kreditversicherern rückt das Thema immer stärker in den Fokus. Unternehmen bestimmter Branchen oder Sparten haben es mittlerweile schwer, einen Kreditversicherungsvertrag abzuschließen. Ein Überblick.
Weiterlesen
Neu in der Vertrauensschadenversicherung der Allianz Trade: Unberechtigte Entnahme
Zum 1. Juli hatte Allianz Trade auf die „Allianz Trade Warenkreditversicherung“ umgestellt. In diesem neuen Produkt ist die unberechtigte Entnahme aus Konsignationslagern nicht mehr vorgesehen. Der Kreditversicherer nimmt diese Klausel nun in die Vertrauensschadenversicherung auf.
Weiterlesen
Die Grenzen der Fintechs
Obwohl der globale Fintech-Markt unter den geopolitischen Unsicherheiten und hohen Zinsen leidet, verzeichnen die deutschen Fintechs einen positiven Trend. Vor allem Fintechs mit Bezug zu KI sind auf dem steigenden Ast. Doch obwohl diese schnelle, einfache Lösungen bringen können, stoßen sie gerade im B2B-Bereich oft an ihre Grenzen.
Weiterlesen
Das negative Image des deutschen Wirtschaftsstandorts
Das Image des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat sich in den Augen vieler Unternehmen verschlechtert. Dies belegt eine Umfrage der Auslandshandelskammern (AHK) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter deutschen und internationalen Firmen außerhalb Deutschlands. Fast die Hälfte der Befragten findet, dass sich das Image des Wirtschaftsstandorts in den vergangenen...
Weiterlesen
Krise der Stahlindustrie: Preise fallen weiter
Die globalen Stahlpreise stehen unter Druck. Ein Grund dafür ist Chinas Immobilienkrise. Eine Erholung wird in den kommenden Monaten nicht erwartet.
Weiterlesen
Zahlungsmoral in Deutschland: Lange Verzögerungen steigen
Was tun, wenn ein bedeutender Teil der Forderungen sehr lange unbezahlt bleibt? Mit dieser Frage sehen sich immer mehr Unternehmen konfrontiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Kreditversicherers Coface zur Zahlungsmoral in Deutschland.
Weiterlesen