Artikel zu: Logistik
Neue Förderkriterien für Exportkreditgarantien
Die Bundesregierung hat ihre Förderkriterien für Exportkreditgarantien (Hermesdeckungen) angepasst. Damit sollen gezielt Exporte im Bereich klimafreundlicher Projekte gefördert werden. Die neuen Kriterien treten heute in Kraft.
Weiterlesen
Immer mehr Zahlungen kommen verspätet
Die Zahlungsdisziplin in Deutschland lässt weiter nach. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Coface. Demnach sind drei Viertel aller Firmen von verspäteten Zahlungen betroffen. Am schlechtesten ist die Zahlungsmoral in der Automobil- und Transportbranche.
Weiterlesen
Unternehmensinsolvenzen um ein Fünftel gestiegen
Die Insolvenz des Spielzeugherstellers Haba hat in diesen Wochen für Schlagzeilen gesorgt. Dabei steht die Gruppe mit Sitz in Bad Rodach nicht allein da: Im ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um ein Fünftel gestiegen.
Weiterlesen
Welthandel verlangsamt sich
Hunderte Frachter stehen vor dem Panamakanal im Stau – mit weitreichenden Auswirkungen auf den Welthandel. Dabei steckt dieser ohnehin in einer anhaltenden Rezession. So deuten aktuelle Zahlen auf eine zunehmende Verlangsamung hin.
Weiterlesen
Exportkreditgarantien sollen grüner werden
Die Bundesregierung hat neue Leitlinien vorgelegt, um Exportkreditgarantien – sogenannte Hermesdeckungen – klimafreundlicher zu gestalten. Die Entwürfe betreffen die Sektoren Energie, Industrie und Transport.
Weiterlesen
Weltwirtschaft wächst, Länderrisiken sinken
Die Weltwirtschaft erholt sich wieder, wenn auch nur langsam. Das spiegeln auch die neuen Risikoeinschätzungen von Coface wieder. Von 15 Ländern, die neu bewertet wurden, ist nur bei zwei nach unten korrigiert worden. Auf dem aufsteigenden Ast sind – mit Ausnahme von Irland und Griechenland – vor allem Schwellenländer.
Weiterlesen
Neuer OECD-Konsensus tritt am 15. Juli in Kraft
EU und OECD haben sich auf neue Regeln für Exportfinanzierungen geeinigt. Der sogenannte OECD-Konsensus tritt am 15. Juli in Kraft. Exportkreditgarantien sollen dadurch unter anderem klimagerechter ausgestaltet werden können.
Weiterlesen
Globaler Warenverkehr auf Rekordniveau
Der internationale Warenverkehr ist auf ein Rekordniveau gestiegen – trotz Pandemie, Krieg und Lieferkettenproblemen. Doch nicht alle Länder und Bereiche profitieren davon. Zwei große Änderungen werden den Welthandel bald stärker prägen.
Weiterlesen
Luftfahrt: Unterstützung für klimafreundliches Fliegen
Wird es eine Energiewende am Himmel geben? Airbus und andere Luftfahrtunternehmen arbeiten mit Hochdruck daran. Der Bund unterstützt das mit Deckungserleichterungen und arbeitet zudem gerade ein Klimapaket für Exportkreditgarantien aus.
Weiterlesen
Entspannung der globalen Lieferketten?
Die Containerreederei Hapag Lloyd erwartet in den nächsten Monaten eine Entspannung in den globalen Lieferketten. In einigen Fahrtgebieten gebe es erste Anzeichen, dass die kurzfristigen Raten im Markt nachgeben. Die optimistische Prognose ist allerdings umstritten.
Weiterlesen