Artikel zu: Brexit
So teuer wird der Brexit für britische Exporteure
Obwohl es in letzter Minute noch zu einem Deal gekommen ist, sind sich fast alle Experten einig: Der Brexit wird teuer – vor allem für britische Exporteure. Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet damit dass die Händler auf der Insel dieses Jahr zwischen 12 und 25 Milliarden Pfund an Handelsvolumen...
Weiterlesen
Brexit-Deal: Die wichtigsten Änderungen
In letzter Minuten haben sich Großbritannien und die EU noch auf einen Deal geeinigt. Für viele Unternehmen ist heute der erste Arbeitstag, an dem die neuen Vereinbarungen ihre Auswirkungen zeigen. Doch was ändert sich nun eigentlich konkret für europäische Firmen?
Weiterlesen
Brexit: Ein Deal wird immer unwahrscheinlicher
Seit dem 01. Februar dieses Jahrs ist Großbritannien kein Mitglied der Europäischen Union (EU) mehr. Seit diesem Tag läuft bis zum 31.12 dieses Jahres eine Übergangsphase, die einen einigermaßen geregelten Brexit ermöglichen und bestenfalls mit einem Abkommen zwischen den beiden Parteien enden sollte.
Weiterlesen
UK: schwerste Rezession seit mehr als 300 Jahren?
Die lange Reaktionszeit in Bezug auf Corona-Maßnahmen in Großbritannien macht sich nun bemerkbar. Die Bank of England rechnet mit der schwersten Rezession seit über 300 Jahren.
Weiterlesen
Britisches Pfund auf Talfahrt
Düstere Aussichten für das britische Pfund: Die Corona-Krise mit dem Lockdown dürfte die Währung in den kommenden Wochen weiter in die Knie zwingen. Experten rechnen mit einer deutlichen Abschwächung gegenüber dem Euro. Das Handelsblatt sieht als Grund jedoch nicht nur die Pandemie, sondern auch den Brexit und die neu...
Weiterlesen
Großbritannien: Schlimmste Rezession seit 1709 befürchtet
Solch eine pessimistische Prognose hat bisher noch kein Land abgegeben: Die britische Notenbank erwartet in Großbritannien eine der schwersten Rezessionen ihrer 325-jährigen Geschichte. Obwohl die Regierung mit einem Milliardenpaket die schlimmsten wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abfedern will, erwarten die Währungshüter dieses Jahr einen Einbruch der Konjunktur um 14 Prozent.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: Close Brothers Factoring und der Brexit
Am 31. Januar ist Großbritannien formell aus der EU ausgetreten. Für die britische Close Brothers Gruppe kein Problem: Zwei ihrer Töchter operieren mittlerweile von Mainz aus und verfügen über eine deutsche Zulassung.
Weiterlesen
Brexit: Weiterhin hohe Risiken
Am 31. Januar ist Großbritannien aus der EU ausgetreten. Die Unsicherheiten bei Geschäften mit britischen Unternehmen bestehen jedoch nach wie vor – denn immer noch ist unklar, wie die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU aussehen werden. Atradius geht in einer aktuellen Analyse daher davon aus, dass die Forderungsrisiken weiterhin...
Weiterlesen
Deutsche Konjunktur soll 2020 wieder steigen
Freude auf das neue Jahr – die gibt es 2020 auch in der Wirtschaft. Der Ausblick auf die Konjunktur ist so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr. Forscher erwarten, dass die Wirtschaft in den kommenden beiden Jahren endlich wieder spürbar wachsen wird. Trotzdem werden sich einige Branchen warm...
Weiterlesen
Konjunkturaussichten: Die Gewinner und Verlierer
Entgegen vieler Prognosen ist die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr (minimal) gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt ist in der Zeit zwischen Juli und September im Vergleich zum Vorjahr um 0,1% angestiegen.
Weiterlesen