Artikel zu: USA
Hitzewelle 2023 kostet 0,6 Prozent des BIP
Spanien wird bereits von der vierten Hitzewelle in diesem Jahr heimgesucht, in Portugal herrschen aktuell Temperaturen von mehr als 40 Grad und in Italien wurde für 16 Städte die höchste Hitze-Alarmstufe ausgerufen. Welche wirtschaftlichen Kosten das mit sich bringt, hat Allianz Trade überschlagen.
Weiterlesen
Kommentar: Homeoffice vs. Büropräsenz
Der Videocall-Anbieter „Zoom“ machte dieser Tage Schlagzeilen: Er beorderte seine Mitarbeitenden zurück ins Büro, weil es „effizienter“ sei. Hat das Homeoffice nach der Pandemie seine Berechtigung verloren? GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin sieht das nicht so.
Weiterlesen
Extremer El Niño wird erwartet
El Niño ist wieder da. Laut Weltwetterorganisation (WMO) herrschen im tropischen Pazifik erstmals seit Jahren wieder El-Niño-Bedingungen. Das Wetterphänomen wird wohl die zweite Jahreshälfte bestimmen. Credendo hat untersucht, wie sich das weltweit auswirken wird.
Weiterlesen
USA & Europa: Inflation sinkt – kurzfristig?
In den USA sinkt die Inflation wieder. So ist die Inflationsrate im Juni auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gesunken. Experten warnen, dass die Inflationsgefahr dennoch nicht gebannt ist – auch nicht in Europa.
Weiterlesen
US-Bankenkrise & die Folgen für Europa
In den USA wackelt das nächste Geldhaus. Diese Schlagzeile war in den letzten Wochen immer wieder zu lesen. Fünf Regionalbanken sind bisher betroffen. Dieser Tage mussten sich nun die Chefs der Banken öffentlich vor dem Finanzausschuss des Kongresses äußern.
Weiterlesen
Die vielfältigen Probleme der Banken
Steht eine Bankenkrise in Europa bevor? Laut einer aktuellen Studie könnten fast 190 Banken das Schicksal der Silicon Valley Bank teilen. Laut Börse online müssen sich deutsche Geldhäuser noch mit einem ganz anderen Problem befassen: dem demografischen Wandel.
Weiterlesen
Lithium-Preise sinken – dauerhaft?
Zwei Jahre lang sind die Lithium-Preise rasant nach oben geschossen. Für dieses Jahr erwarten Experten zwar wieder eine Beruhigung der Preise, Credendo geht jedoch davon aus, dass das Level weiterhin hoch bleiben wird.
Weiterlesen
Großbanken kündigen Entlassungen an
Auf die Großbanken der Wall Street rollt eine Kündigungswelle zu. Vier der großen Geldhäuser haben Sparmaßnahmen angekündigt, die rund 15.000 Stellen betreffen werden. Auch in Deutschland schreitet der Stellenabbau voran.
Weiterlesen
Die größten Herausforderungen für den Export 2022
Die Export-Unternehmen der großen Industrienationen bereiten sich 2022 auf Gegenwind vor: Laut einer Umfrage von Allianz Trade rechnet mehr als jedes fünfte Unternehmen in diesem Jahr mit Umsatzrückgängen. Besorgnis herrscht bei den Themen Energiepreise, Finanzierungskosten und Zahlungsausfallrisiko.
Weiterlesen
Historischer Zinssprung in den USA
Die US-amerikanische Notenbank hat den Leitzins so stark angehoben, wie seit 20 Jahren nicht mehr. Experten erwarten weitere Anhebungen – auch im Euro-Raum.
Weiterlesen