Artikel zu: Inkasso
Q+A Inkasso für Unternehmen: Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht begleichen und auf Mahnungen nicht reagieren, kostet das vor allem kleine Unternehmen oftmals viel Zeit und Nerven. Ein professionelles Inkasso kann helfen. Doch wann lohnt es sich? Wie findet man den richtigen Inkasso-Dienstleister? Was ist beim Auslandsinkasso zu beachten? Diese Fragen beantworten die GFL-Experten...
Weiterlesen
Asien: Zahlungsmoral massiv verschlechtert
In Asien ist das Risiko von Zahlungsausfällen massiv gestiegen. Wie das aktuelle Zahlungsmoralbarometer von Atradius zeigt, bleibt aktuell jedes zweite Unternehmen in Asien auf seinen Rechnungen sitzen.
Weiterlesen
Ranking: Bestnote für deutsches Inkasso
In welchen Ländern haben Unternehmen die besten Chancen, offene Forderungen einzutreiben? Dieser Frage ist der Krediversicherer Allianz Trade in einer aktuellen Untersuchung nachgegangen. Das Ergebnis: In Schweden, Deutschland, Finnland und den Niederlande ist das Inkasso am besten.
Weiterlesen
Factoring: das Zweivertragsmodell
Einen Factoringvertrag abschließen, wenn schon eine Kreditversicherung besteht? Mit dem Zweivertrags-Modell sollte das eigentlich kein Problem sein. So die Theorie – in der Praxis stellen Factoringgesellschaften allerdings einige Anforderungen.
Weiterlesen
Zurich hat sein Inkasso eingestellt
Der Kreditversicherer Zurich führt seit Anfang des Jahres kein eigenes Inkasso mehr durch. Dadurch ergeben sich Änderungen für Zurich-Kunden im Versicherungsfall „Protracted Default“.
Weiterlesen
Handel mit China: Das Klima wird rauer
Chinas Tempo beim Wachstum lässt nach und könnte in nächster Zeit noch einmal deutlich gedrosselt werden: die Kohleknappheit, strenge Regulierungen ausländischer Firmen, selbst die Evergrande-Schieflage könnten der Wirtschaft empfindlich schaden. Für Ex- und Importeure bedeutet das, Alternativen zu suchen, und mangelnde Erfahrungen durch einen kompetenten Partner auszugleichen.
Weiterlesen
Q+A: Das Wichtigste rund um die Kreditversicherung
Die GFL – Gesellschaften für Liquidität sind der Experte in Sachen Forderungsabsicherung und Working Capital. Eines der wichtigsten Instrumente dabei ist die Kreditversicherung. Doch immer wieder werden uns ganz grundsätzliche Fragen zu dieser Form der Forderungsabsicherung gestellt. In einem ausführlichen Q+A geben wir daher Antworten zu den wichtigsten Themen.
Weiterlesen
Finanzberatung im Wachstumsmarkt
„Die kompetente Beratung auf Augenhöhe von Unternehmer zu Unternehmer und die Vernetzung zwischen den einzelnen Themenstellungen zeichnet GFL aus.“ Marco Göbel, Ex-Trade
Weiterlesen
Corona-Krise: Atradius reagiert
Nachdem Coface dieser Tage mitgeteilt hat, die Bürokratie zugunsten der Versicherungsnehmer zu kappen, reagiert nun auch Atradius. Der Kreditversicherer räumt ebenfalls mehr Flexibilität hinsichtlich der Zahlungsmodalitäten ein.
Weiterlesen
Studie: Warum nutzen Mittelständler Factoring?
Immer mehr Mittelständler nutzen Factoring. Doch warum und welche Alternativen haben sie vorab geprüft? Eine aktuelle Umfrage der Universität Köln – vorgestellt im Finance Magazin – geht diesen Fragen nach.
Weiterlesen