Artikel zu: Afrika
Länderrisko in Afrika: Entwicklungen in Sierra Leone, Kenia und Südafrika
Wie ist das Länderrisiko in West-, Ost- und Südafrika? Der Spezialist Credendo hat untersucht, wie die Aussichten nach den Protesten in Sierra Leone, nach der Wahl in Kenia und in Südafrika sind.
Weiterlesen
Ukraine-Krieg: Höhere Länderrisiken in Afrika und Asien
Der Ukraine-Krieg hat einen direkten Einfluss auf das Wirtschaftswachstum in Europa. Doch die Auswirkungen gehen weit über den Kontinent hinaus. So stuft Credendo einige Regionen in Afrika und Asien herab, die vor allem durch die steigenden Rohstoffpreise schwer getroffen werden.
Weiterlesen
Prognose: Mehr politische Unruhen durch Klimawandel
Der Klimawandel erhöht die mittel- und langfristigen Länderrisiken. Dabei gehen die Auswirkungen weit über die wirtschaftlichen Risiken hinaus, warnt der Kreditversicherer Credendo. Politische Gewalt, soziale Unruhe und geopolitische Risiken würden massiv verschärft. Besonders stark trifft der Klimawandel Länder mit geringem Einkommen und niedriger Widerstandsfähigkeit.
Weiterlesen
Finanzierung & Co.: Experten-Tipps für den Handel mit Schwellenländern
Emerging Markets werden immer stärker zum Wachstumstreiber für den deutschen Export. Die Nase vorne hat dabei oft derjenige, der seinen ausländischen Kunden direkt eine Finanzierung mitanbieten kann. Was es dabei zu beachten gilt und wie sich Finanzierungen auch jenseits der Hausbank finden lassen, verrät Dr. Georg Graf Zedtwitz von...
Weiterlesen
Länderrisiken in Afrika: Ruanda, Tunesien und Kenia
Ruanda, Tunesien und Kenia: Für diese Länder hat die Credendo Group neue Länderreporte erstellt. Die Ausblicke sind dabei eher negativ und von mehreren Risikofaktoren geprägt.
Weiterlesen
Klimawandel erhöht Länderrisiken
Was hat der Klimawandel mit Forderungsrisiken zu tun? Einiges, sagt der Kreditversicherer Atradius. Er ist sich sicher, dass die Auswirkungen des Klimawandels in den kommenden die Stabilität vieler Regionen wie Afrika und Asien-Pazifik beeinflussen wird und dadurch die Forderungsrisiken für Unternehmen steigen.
Weiterlesen
Zahl des Monats: 66 Prozent …
… so stark ist die Luftfahrt nach Schätzungen der International Air Transport Association (IATA) 2020 eingebrochen. Damit ist sie eine der Branchen, die am schlimmsten von der Corona-Krise gebeutelt wird. Auch ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie ist vorerst keine Erholung in Sicht, meldet die Credendo Group.
Weiterlesen
In eigener Sache: Neue Kooperation mit Incomet
Die GFL – Gesellschaften für Liquidität haben einen neuen strategischen Partner: Die Incomet Capital GmbH aus München, der Experte in Sachen Bankfinanzierung und Corporate Finance, unterstützt uns nun unter anderem beim Thema „Banklinien“. Somit können wir unseren Kunden jetzt einen noch umfassenderen Service bieten.
Weiterlesen
Credendo: Die wirtschaftlichen Folgen von Naturkatastrophen
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel geht die europäische Kreditversicherungsgruppe Credendo auf die Auswirkungskanäle und Ausgleichsfaktoren von Klimawandel und dem damit zusammenhängenden Anstieg von Naturkatastrophen ein, der nun in die Länderanalyse von Credendo mit einbezogen wird.
Weiterlesen
Corona-Hotspot: Schwere Rezession in Südafrika erwartet
Mit mehr als einer halben Millionen Infizierten und 8.153 Toten (Stand 2. August) ist Südafrika das von der Corona-Pandemie am schwersten betroffene afrikanische Land. Nach den USA, Brasilien, Indien und Russland verzeichnet das Land die meisten Covid-19-Fälle weltweit – und die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher sein. Die Credendo...
Weiterlesen