Artikel zu: Bonität
Studie: Zahlungsmoral so schlecht wie seit Jahren nicht mehr
Weltweit hat sich die Zahlungsmoral 2022 rapide verschlechtert. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Allianz Trade. Demnach werden Rechnungen in Asien gerade besonders spät bezahlt. Vor allem in China ist das Zahlungsverhalten deutlich schlechter geworden.
Weiterlesen
Großbanken kündigen Entlassungen an
Auf die Großbanken der Wall Street rollt eine Kündigungswelle zu. Vier der großen Geldhäuser haben Sparmaßnahmen angekündigt, die rund 15.000 Stellen betreffen werden. Auch in Deutschland schreitet der Stellenabbau voran.
Weiterlesen
Anpassung des Insolvenzrechts: ein zahnloser Tiger?
Das Insolvenzrecht soll bis Ende 2023 gelockert werden. Damit will die Regierung Unternehmen in der aktuellen Energie- und Rochstoffkrise entlasten. Das gilt allerdings nur bei Insolvenzanträgen wegen Überschuldung. Laut Finance-Magazin werden daher kaum Unternehmen profitieren.
Weiterlesen
Klage: Trump soll Zurich getäuscht haben
Neuer Skandal um den Ex-US-Präsidenten Donald Trump: Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat Klage gegen sein Immobilienunternehmen erhoben, weil es den Versicherer Zurich getäuscht haben soll, um gute Konditionen zu bekommen.
Weiterlesen
5 Fakten, die Sie über Reverse Factoring wissen sollten
Reverse Factoring ist das gleiche wie Einkaufsfinanzierung. Es lohnt sich nur für große Unternehmen. Die Hürden dafür sind hoch. Das sind Aussagen, die wir von unseren Kunden oft zu hören bekommen. Aber stimmt das auch? Ein Faktencheck.
Weiterlesen
Banken rechnen mit höheren Hürden für Kredite
Kleine und mittlere Unternehmen werden es bald schwerer haben, an Bankkredite zu kommen. Das ist das Ergebnis einer Bankenumfrage des Verbands „Die KMU-Berater“. Viele der Banker rechnen mit höheren Hürden für Unternehmen in Risikobranchen, Preissteigerungen und Nachbesicherungen.
Weiterlesen
Höhere Anforderungen für Finanzierungen
Die Banken verschärfen ihre Vergabepolitik für den Mittelstand. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, haben es vor allem mittelständische Dienstleister sowie der Einzelhandel schwer, an frisches Kapital zu kommen.
Weiterlesen
Kreditversicherung in Coronazeiten – 5 Irrtümer
Mitten in der Pandemie können keine Kreditversicherungen mehr abgeschlossen werden. Und wenn, dann sind sie zu teuer, zu unflexibel und wenn man sie wirklich braucht, dann werden Limite gestrichen. Stimmt das wirklich? GFL-Experte Fabian Sarafin ist den fünf häufigsten Mythen rund um die Kreditversicherung auf den Grund gegangen.
Weiterlesen
Scope übernimmt Euler Hermes Rating
Der Versicherungskonzern Allianz und der Kreditversicherer Euler Hermes haben ihre Ratingagentur an den Wettbewerber Scope verkauft. Die Übernahme gilt rückwirkend seit dem 1. Januar 2021. Euler Hermes Rating wird nun umbenannt in Scope Hamburg.
Weiterlesen
So klappt das Kreditgespräch
Was tun, wenn Kurzarbeitergeld und staatliche Förderungen nicht ausreichen? In der Corona-Krise sind hunderttausende kleine und mittlere Unternehmen auf finanzielle Hilfen angewiesen. Die Banken davon zu überzeugen, dass die eigene Firma kreditwürdig ist, ist jedoch nicht immer einfach. Die Süddeutsche Zeitung gibt daher sieben Tipps, wie man das Kreditgespräch...
Weiterlesen