Artikel zu: China

Chinas Wirtschaft zieht an – aber nur kurzfristig


Nachdem die Lockerungen nach der Corona-Krise nur ein schwaches Wachstum nach sich gezogen haben, zeigt die chinesische Wirtschaft nun endlich die ersten Zeichen einer leichten Verbesserung. Wie eine Analyse der Credendo Group zeigt, wird diese Erholung aber wohl nur kurzfristig sein – zu groß sind die negativen Faktoren wie...
Weiterlesen

Hitzewelle 2023 kostet 0,6 Prozent des BIP


Spanien wird bereits von der vierten Hitzewelle in diesem Jahr heimgesucht, in Portugal herrschen aktuell Temperaturen von mehr als 40 Grad und in Italien wurde für 16 Städte die höchste Hitze-Alarmstufe ausgerufen. Welche wirtschaftlichen Kosten das mit sich bringt, hat Allianz Trade überschlagen.
Weiterlesen

Chinas Konjunkturflaute: Ein systemisches Problem?


Chinas Wirtschaft kränkelt. Wer nach dem Ende der Zero-Covid-Strategie einen schnellen Aufschwung erwartet hatte, sieht sich nun eines Besseren belehrt: Im Juli verzeichnete das Land eine Deflation, die Konsumnachfrage ist schwach, der Immobiliensektor noch immer problematisch. Leidet die chinesische Wirtschaft unter Long Covid?
Weiterlesen

E-Mobilität: Chinas Marktmacht wächst


Der Bau immenser Autofabriken des chinesischem E-Auto-Herstellers BYD zeigt, wo die Reise hingeht: China könnte Europa in Sachen E-Mobilität bald komplett abhängen. Auch Allianz Trade sieht den Boom chinesischer E-Autos als größte Bedrohung für die europäische Automobilindustrie. In den nächsten Jahren könnte die Konkurrenz den europäischen Markt jährlich sieben...
Weiterlesen

Lassen Sie uns ein Teil Ihrer Erfolgsgeschichte sein!

Starten Sie jetzt einen Dialog mit uns.

+49 7661 98 80-0 info@gfl-broker.de