Artikel zu: China
Eisenerz & Kupfer: Rohstoffpreise steigen rasant
Die Eisenerz- und Kupferpreise sind in den vergangenen Monaten durch die Decke geschossen. Vor allem die chinesische Industrie, die sich rasant wieder von der Corona-Krise erholt hat, hat dazu beigetragen. Langfristig sehen die Experten des Kreditversicherers Credendo allerdings unterschiedliche Perspektiven für die beiden Rohstoffe.
Weiterlesen
Chinas Wirtschaft wächst trotz Krise
Chinas Wirtschaft lässt sich nicht unterkriegen: In den letzten beiden Quartalen hat sich die Wirtschaftsleistung wieder stark erholt mit +3,2 bzw. +4,9 Prozent im zweiten und dritten Quartal 2020. Wie die Credendo Group in ihrem neuen Länderreport berichtet, ist China somit eine der wenigen Volkswirtschaften der Welt, die 2020...
Weiterlesen
Es geht bergauf: Globale Wirtschaft trotzt der Krise
Steht die Wirtschaft vor einem globalen Aufschwung? Einige Indikatoren weisen darauf hin. So ist die Industrie besser durch die Krise gekommen, als gedacht. Rohstoffe sind gefragt wie zu ihren besten Zeiten. Und Chinas robuste Wirtschaft erweist sich einmal mehr als gut geölter Motor für die gesamte Weltwirtschaft.
Weiterlesen
Frisches Geld für China: möglicher Konjunkturaufschwung?
Anfang der Woche hat die chinesische Notenbank „People’s Bank of China“ mit einer Freigabe von 700 Milliarden Yuan (ca. 85 Mrd. EUR) an die Banken auf die aktuell schwache chinesische Konjunktur reagiert. Das Geld wird in Form einer mittelfristigen Kreditlinie bei einem Zinssatz von 2,95% freigegeben.
Weiterlesen
Chinas Wirtschaftswunder
Die chinesische Wirtschaft erholt sich nach dem Einbruch durch die Corona-Pandemie rasant. Für die Weltwirtschaft könnte das ein positives Zeichen sein. Doch Experten bezweifeln, dass die von China kommunizierten Daten stimmen.
Weiterlesen
Weltweite Pleitewelle ab Herbst erwartet
Manche Länder wie die USA hat die Pleitewelle bereits erreicht, anderen steht sie noch bevor. Der Kreditversicherer Euler Hermes erwartet, dass spätestens im Herbst das Insolvenzgeschehen weltweit drastisch anzieht. Anhalten wird die Welle dann bis Mitte des nächsten Jahres.
Weiterlesen
Corona: So reagieren Kreditversicherer weltweit auf die Krise
In Krisenzeiten reagieren Kreditversicherer normalerweise mit einer sinkenden Limitbereitschaft. In Deutschland verhindert das während der Corona-Krise der Schutzschirm der Bundesregierung. Zudem bieten die meisten Versicherer einige Erleichterungen für Ihre Kunden an. Doch wie sieht es aktuell in anderen Ländern aus? Darüber gibt eine Umfrage über unser internationales Netzwerk CREDEA...
Weiterlesen
Ausblick: Langfristige Folgen der Corona-Krise
Wie wird Corona das weltweite Wirtschaftswachstum beeinflussen? Um diese Frage zu beantworten, hat Coface mehrere Szenarien entwickelt. Zudem informiert der Kreditversicherer, wie er mit der Pandemie aktuell umgeht.
Weiterlesen
Dr. Oetker hat Bank Lampe verkauft
Fusion am deutschen Bankenmarkt: Hauck & Aufhäuser hat das Bankhaus Lampe von der Oetker-Familie gekauft. Damit geht die Düsseldorfer Traditionsbank in chinesische Hände über, denn Hauck & Aufhäuser gehört zum Mischkonzern Fosun.
Weiterlesen
Mehr Hermesdeckungen nachgefragt
2019 hat der deutsche Bund Exporte in Höhe von 21 Milliarden Euro abgedeckt. Das ist ein Anstieg um 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zu den beliebtesten Ländern gehörten dabei Russland, die Türkei und China.
Weiterlesen