Artikel zu: Liquidität
Zusatzlimite zur Kreditversicherung: Was tun, wenn der Versicherungsschutz nicht ausreicht?
Die Nachfrage nach TopUp-Deckungen steigt aktuell rasant. Für Unternehmer sind sie eine gute Möglichkeit, um das Eigenrisiko in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu minimieren. Doch bei den Zusatzlimiten für die Kreditversicherung gibt es ganz unterschiedliche Lösungen – und nicht immer ist die einfachste auch die beste.
Weiterlesen
Bilanz 2022: Factoring legt um 20 Prozent zu
Der Factoring-Markt boomt. Während die deutsche Wirtschaft 2022 gerade einmal um 1,8 Prozent gewachsen ist, durften sich die Mitglieder des deutschen Factoring-Verbands über ein Plus von 20,5 Prozent freuen. Einer der Gründe ist die Zurückhaltung der Banken.
Weiterlesen
Q+A Inkasso für Unternehmen: Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht begleichen und auf Mahnungen nicht reagieren, kostet das vor allem kleine Unternehmen oftmals viel Zeit und Nerven. Ein professionelles Inkasso kann helfen. Doch wann lohnt es sich? Wie findet man den richtigen Inkasso-Dienstleister? Was ist beim Auslandsinkasso zu beachten? Diese Fragen beantworten die GFL-Experten...
Weiterlesen
Die vielfältigen Probleme der Banken
Steht eine Bankenkrise in Europa bevor? Laut einer aktuellen Studie könnten fast 190 Banken das Schicksal der Silicon Valley Bank teilen. Laut Börse online müssen sich deutsche Geldhäuser noch mit einem ganz anderen Problem befassen: dem demografischen Wandel.
Weiterlesen
Studie: Zahlungsmoral so schlecht wie seit Jahren nicht mehr
Weltweit hat sich die Zahlungsmoral 2022 rapide verschlechtert. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Allianz Trade. Demnach werden Rechnungen in Asien gerade besonders spät bezahlt. Vor allem in China ist das Zahlungsverhalten deutlich schlechter geworden.
Weiterlesen
Mängelgewährleistungsbürgschaften: Hilfreiche Tipps für Unternehmer
Vor allem im Bauwesen werden Mängelgewährleistungsbürgschaften häufig gefordert. Der beste Weg ist meist, sie über einen Kautionsversicherer ausstellen zu lassen. Doch dabei sollten Unternehmer auf ein paar Punkte unbedingt achten.
Weiterlesen
Im Trend: Leasing von Photovoltaik-Anlagen
Kaufen, mieten oder leasen? Die Wende von fossilen zu erneuerbaren Energien ist in vollem Gange – doch nicht für jedes Unternehmen so einfach umsetzbar. Mietkauf oder Leasing können da gute Alternativen sein. Wie attraktiv das für Unternehmen ist, zeigt die starke Zunahme von Anfragen.
Weiterlesen
Großbanken kündigen Entlassungen an
Auf die Großbanken der Wall Street rollt eine Kündigungswelle zu. Vier der großen Geldhäuser haben Sparmaßnahmen angekündigt, die rund 15.000 Stellen betreffen werden. Auch in Deutschland schreitet der Stellenabbau voran.
Weiterlesen
Das sind die Kreditversicherungstrends 2023
Wie wirken sich die aktuellen Liquiditätsengpässe auf die Kreditversicherung aus? Werden Top-Up-Deckungen wichtiger? Ändern Kreditversicherer ihre Zeichnungspolitik? GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin verrät, auf was sich Kreditversicherungskunden in diesem Jahr einstellen müssen.
Weiterlesen
Ausblick: 5 Themen, die 2023 für die Unternehmensfinanzierung wichtiger werden
Lieferkettenprobleme, Zinserhöhungen, Änderungen der Lagerhaltung – 2022 gab es einige Herausforderungen für Unternehmen, die sich direkt auf die Finanzierungsanforderungen ausgewirkt haben. Welche Trends 2023 die Unternehmensfinanzierung bestimmen werden, verrät Fabian Sarafin, Geschäftsführer der GFL Finanzierung.
Weiterlesen