Artikel zu: Liquidität
Großbanken kündigen Entlassungen an
Auf die Großbanken der Wall Street rollt eine Kündigungswelle zu. Vier der großen Geldhäuser haben Sparmaßnahmen angekündigt, die rund 15.000 Stellen betreffen werden. Auch in Deutschland schreitet der Stellenabbau voran.
Weiterlesen
Das sind die Kreditversicherungstrends 2023
Wie wirken sich die aktuellen Liquiditätsengpässe auf die Kreditversicherung aus? Werden Top-Up-Deckungen wichtiger? Ändern Kreditversicherer ihre Zeichnungspolitik? GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin verrät, auf was sich Kreditversicherungskunden in diesem Jahr einstellen müssen.
Weiterlesen
Ausblick: 5 Themen, die 2023 für die Unternehmensfinanzierung wichtiger werden
Lieferkettenprobleme, Zinserhöhungen, Änderungen der Lagerhaltung – 2022 gab es einige Herausforderungen für Unternehmen, die sich direkt auf die Finanzierungsanforderungen ausgewirkt haben. Welche Trends 2023 die Unternehmensfinanzierung bestimmen werden, verrät Fabian Sarafin, Geschäftsführer der GFL Finanzierung.
Weiterlesen
Firmen sorgen sich um Finanzierung
Immer mehr Unternehmen machen sich Sorgen darüber, wie sie ihre Finanzierung gestemmt bekommen. Das geht aus dem aktuellen Panel des Fachmagazins „Der Treasurer“ hervor. Demnach sehen dieses Jahr doppelt so viele Firmen wie noch 2021 in diesem Bereich Probleme.
Weiterlesen
Zweites erfolgreiches Jahr der GFL Finanzierungsgesellschaft
Seit 2020 gliedert sich die GFL in zwei Gesellschaften auf. Das zweite Geschäftsjahr der GFL Finanzierungs-GmbH ist nun abgeschlossen – überaus erfolgreich. Und dennoch gab es einige Herausforderungen in dem Jahr, das von Corona, Lieferkettenproblemen und Zinserhöhungen geprägt war.
Weiterlesen
Durchblick im Fördermittel-Dschungel: Rüddenklau-Partner Marcus Kriegel im Interview
Einen Weg durch den Dschungel an Fördermitteln ebnen – das ist eine der Kernkompetenzen des Beratungshauses „Rüddenklau & Partner“. Welche Herausforderungen es dabei gibt und wie dem Team künstliche Intelligenz hilft, verrät der Unternehmens- und Finanzstrukturberater Marcus Kriegel im GFL-Interview.
Weiterlesen
Raiffeisenbank Hochtaunus schließt alle Filialen
Der Umbau der Bankenlandschaft ist in vollem Gange. Jetzt hat die Raiffeisenbank Hochtaunus einen bislang einmaligen Schritt gewagt: Sie schließt all ihre Filialen und versorgt ihre Kunden auch nicht mehr mit Bargeld. Es ist ein weiterer Fingerzeig dahin, dass die deutschen Banken ihre Beratungsleistung nach und nach aufgeben.
Weiterlesen
Leitzinsen: Auswirkungen auf die Finanzierungskosten
Die Leitzinsen steigen – mit historisch einmaligen Sprüngen von FED und EZB. GFL-Experte Fabian Sarafin hat einen Blick darauf geworfen, was das für die Finanzierungskosten bedeutet und auf was sich Factoring- und Leasingkunden nun einstellen müssen.
Weiterlesen
Asien: Zahlungsmoral massiv verschlechtert
In Asien ist das Risiko von Zahlungsausfällen massiv gestiegen. Wie das aktuelle Zahlungsmoralbarometer von Atradius zeigt, bleibt aktuell jedes zweite Unternehmen in Asien auf seinen Rechnungen sitzen.
Weiterlesen
Gutes Halbjahr fürs Factoring
Der Deutsche Factoring-Verband schaut auf ein gutes erstes Halbjahr zurück. So sind die Umsätze von 146,5 Mrd. auf 182,4 Mrd. Euro gestiegen – ein Plus von 24,5 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2021. Eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage könnte sich allerdings auch auf den Factoring-Markt negativ auswirken.
Weiterlesen