Artikel zu: Kreditvergabe
Unternehmenskredite: Kaum Nachfrage in Deutschland
Deutsche Unternehmen investieren nur zögerlich. So meldet etwa der Bankenverband, dass Unternehmenskredite kaum nachgefragt werden. Auch in der zweiten Jahreshälfte sei keine Trendwende zu erwarten.
Weiterlesen
Bafin legt neuen ESG-Strategie vor
Die Bafin legt in Zukunft verstärkt Wert auf ESG-Kriterien. Die Behörde hat nun ihre Sustainable-Finance-Strategie veröffentlicht, in der sie künftige Schwerpunkte definiert.
Weiterlesen
USA & Europa: Inflation sinkt – kurzfristig?
In den USA sinkt die Inflation wieder. So ist die Inflationsrate im Juni auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gesunken. Experten warnen, dass die Inflationsgefahr dennoch nicht gebannt ist – auch nicht in Europa.
Weiterlesen
Bilanz 2022: Factoring legt um 20 Prozent zu
Der Factoring-Markt boomt. Während die deutsche Wirtschaft 2022 gerade einmal um 1,8 Prozent gewachsen ist, durften sich die Mitglieder des deutschen Factoring-Verbands über ein Plus von 20,5 Prozent freuen. Einer der Gründe ist die Zurückhaltung der Banken.
Weiterlesen
Die vielfältigen Probleme der Banken
Steht eine Bankenkrise in Europa bevor? Laut einer aktuellen Studie könnten fast 190 Banken das Schicksal der Silicon Valley Bank teilen. Laut Börse online müssen sich deutsche Geldhäuser noch mit einem ganz anderen Problem befassen: dem demografischen Wandel.
Weiterlesen
Sparkassen leiden unter Zinswende
Die Zinswende der Zentralbanken führt teilweise zu massiven Belastungen der Banken. Darunter haben auch die Sparkassen zu leiden: sie müssen fast acht Milliarden Euro abschreiben.
Weiterlesen
Grauzone: Europäische Großbanken in Russland
Die meisten internationalen Banken haben ihr Russlandgeschäft aufgegeben. Doch die Raiffeisen Bank International (RBI) und Unicredit sind in Russland verblieben. Das ruft nun auch die US-Sanktionsbehörde auf den Plan.
Weiterlesen
Im Trend: Leasing von Photovoltaik-Anlagen
Kaufen, mieten oder leasen? Die Wende von fossilen zu erneuerbaren Energien ist in vollem Gange – doch nicht für jedes Unternehmen so einfach umsetzbar. Mietkauf oder Leasing können da gute Alternativen sein. Wie attraktiv das für Unternehmen ist, zeigt die starke Zunahme von Anfragen.
Weiterlesen
Großbanken kündigen Entlassungen an
Auf die Großbanken der Wall Street rollt eine Kündigungswelle zu. Vier der großen Geldhäuser haben Sparmaßnahmen angekündigt, die rund 15.000 Stellen betreffen werden. Auch in Deutschland schreitet der Stellenabbau voran.
Weiterlesen
Finanzierung für Start ups wird schwieriger
Die Finanzierung für Start ups wird schwieriger. Das bestätigt nun auch eine neue Analyse aus der Hauptstadt: Demnach sind die Investments in Berliner Start-ups 2022 stark eingebrochen.
Weiterlesen