Blog
WKV-M & Kautionsversicherung: Änderungen für Kunden von Allianz Trade
Der Kreditversicherer Allianz Trade hat bei zwei Produkten Erleichterungen für seine Kunden eingeführt.
Weiterlesen
Start-ups: Hoher Bedarf an Finanzierungen
Mindestens 79 Prozent der Tech-Start-ups in Deutschland brauchen in den nächsten zwei Jahren eine Finanzierung. Das meldet die Süddeutsche Zeitung, die auf eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom verweist. Die meisten sind dabei noch auf der Suche nach Investoren.
Weiterlesen
Mehr Hermesdeckungen gefragt – vor allem für die Türkei
Das angespannte Umfeld für die deutsche Exportwirtschaft macht sich auch bei den Hermesdeckungen bemerkbar: So wurden im ersten Halbjahr 11 Prozent mehr Exportkreditgarantien des Bundes vergeben. Besonders stark nachgefragt wurden Absicherungen für Geschäfte mit der Türkei.
Weiterlesen
Unterstützung der Stadtpiraten Freiburg
Ein Sommercamp voller Abenteuer und Spaß bieten die Stadtpiraten Freiburg jedes Jahr für Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren an. Der Verein leistet Großartiges, um Integration zu fördern und der Benachteiligung von Menschen mit Fluchthintergrund etwas entgegenzusetzen. Ein Ziel, das wir gerne unterstützen!
Weiterlesen
Verstärkung für wachsenden Markt gesucht!
2021 war für die GFL – Gesellschaften für Liquidität ein Erfolgsjahr: Für die Maklergesellschaft war es sogar das beste Jahr in der Historie. Doch wir suchen dringend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Erfolgsgeschichte mit vorantreiben.
Weiterlesen
Kommentar: Warum jetzt die Ruhe vor dem Sturm ist
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist aktuell stabil. Trotzdem erhöht die unsichere politische und wirtschaftliche Lage das Ausfallrisiko von offenen Forderungen. GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin rät Unternehmern daher: Es ist Zeit, einen Angebotsvergleich des Kreditversicherungsmarkts inkl. Anfechtungsrisiken durchzuführen.
Weiterlesen
China: Regierung will Wachstum ankurbeln
China hat im zweiten Quartal das niedrigste Wachstum seit Ausbruch der Pandemie verzeichnet: So hat die Wirtschaft gerade einmal um 0,4 Prozent zugelegt. Die chinesische Regierung will sich damit nicht zufrieden geben und hält am 5,5-Prozent-Ziel für dieses Jahr fest. Möglich machen soll das ein radikaler Kurswechsel.
Weiterlesen
IWF senkt Wachstumsprognosen
Der IWF hat seine Wachstumsprognose für Deutschland deutlich gesenkt. Für dieses Jahr rechnet er nun mit einem Plus von 1,2 Prozent. Im Mai war der Internationale Währungsfonds noch von zwei Prozent ausgegangen.
Weiterlesen
Kreditvergabe: Banken verschärfen Richtlinien
Europäische Unternehmen kommen aktuell schwerer an Kredite. Das hat eine Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) ergeben, auf das sich das Handelsblatt in einem aktuellen Artikel bezieht. Nach dem Sommer werden die Standards wohl noch weiter verschärft.
Weiterlesen
Start-Ups: Investoren verschärfen Kriterien
Deutsche Start-ups haben im ersten Halbjahr 2022 rund 20 Prozent weniger Geld eingesammelt als im Vorjahreszeitraum. Investoren verschärfen ihre Risikobetrachtung. Die Wachstumsfirmen werden sich daran anpassen müssen.
Weiterlesen