Blog
Lithiummangel bremst E-Mobilität aus
Die Elektroautomobilität boomt: Weltweit haben sich die Absatzzahlen 2021 verdoppelt. Der Kreditversicherer Allianz Trade warnt jedoch: Eine drohende Versorgungslücke beim Lithium könnte den Motor schnell abwürgen.
Weiterlesen
Länderrisiko Argentinien
Im März hat der Internationale Währungsfonds (IWF) Argentinien einen neuen Kredit gewährt. Die wirtschaftlichen Probleme sind dadurch jedoch nicht aufgehoben: Das Land leidet unter einer immensen Inflation, einer hohen Armut und einer schwachen Wirtschaft.
Weiterlesen
Ein wichtiger Schritt, zwei Sichtweisen: die Übergabe der GFL Finanzierung
Ein Ereignis, zwei Sichtweisen: Im März hat die zweite Generation die Leitung der Finanzierungsgesellschaft innerhalb der GFL-Gruppe übernommen. Auf LinkedIn haben Vater und Sohn – Marcus und Fabian Sarafin – nun unabhängig voneinander berichtet, wie dieser Schritt für sie persönlich war und was sie davon für die Zukunft erwarten.
Weiterlesen
Factoring-Markt wächst stark
Der deutsche Factoring-Markt konnte auch im Corona-Jahr 2021 ein kräftiges Wachstum hinlegen. Die Umsätze sind um 10,8 Prozent auf 309,4 Milliarden Euro gestiegen.
Weiterlesen
Die größten Herausforderungen für den Export 2022
Die Export-Unternehmen der großen Industrienationen bereiten sich 2022 auf Gegenwind vor: Laut einer Umfrage von Allianz Trade rechnet mehr als jedes fünfte Unternehmen in diesem Jahr mit Umsatzrückgängen. Besorgnis herrscht bei den Themen Energiepreise, Finanzierungskosten und Zahlungsausfallrisiko.
Weiterlesen
Historischer Zinssprung in den USA
Die US-amerikanische Notenbank hat den Leitzins so stark angehoben, wie seit 20 Jahren nicht mehr. Experten erwarten weitere Anhebungen – auch im Euro-Raum.
Weiterlesen
ifo-Umfrage: Existenzängste sinken
In den deutschen Unternehmen gibt es weniger Existenzangst. Laut einer ifo-Umfrage ist die Zahl der Unternehmen, die um das eigene Überleben bangen, seit Jahresbeginn zurückgegangen. So sehen aktuell 7,1 Prozent ihre Existenz bedroht – im Januar waren es noch 13,7 Prozent.
Weiterlesen
Brexit: Briten planen Versicherungsreform
Großbritannien will sich von den EU-Vorschriften für Versicherungen lösen. So sollen nun die Kapital-Anforderungen durch Solvency II gelockert werden. Es könnte die erste große Finanzreform der Briten nach dem Brexit werden.
Weiterlesen
Welthandel: Volumen sinkt, Preise steigen erneut
Der Welthandel leidet aktuell unter zwei Problemen: dem Ukraine-Krieg und dem erneuten Covid19-Ausbruch in China. Allianz Trade (ehemals Euler Hermes) rechnet damit, dass der Handel 2022 daher um zwei Prozent weniger wachsen wird, als noch vor einigen Wochen prognostiziert. Die Preise werden hingegen kräftig steigen.
Weiterlesen
Finanzierungskosten ziehen kräftig an
Die Zinsen ziehen an und das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Unternehmenskredite. Laut einem Artikel im Fachmagazin „Der Treasurer“ handelt es aktuell aber keineswegs um einen normalen Anstieg: Zwei Zinsschocks innerhalb kurzer Zeit sorgen für einen Sprung der Finanzierungskosten von historischem Ausmaß.
Weiterlesen