Blog
GFL-Webinar: Interview mit Allianz-Trade-Direktorin Anna-Katharina Wichmann
Eine angespannte Wirtschaftslage, steigende Insolvenzen und deutlich mehr Schäden in den Kreditversicherungen – wird es auch 2025 so weitergehen? Darüber unterhalten wir uns mit Anna-Katharina Wichmann, Vertriebsdirektorin bei Allianz Trade in der DACH-Region, und GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin in unserem nächsten Webinar am 5. Februar.
Weiterlesen
2024/2025: Wachstum und Innovation bei GFL
Das Jahr 2024 hat sich verabschiedet. Es war ein Jahr voller spannender Entwicklungen und Erfolge für die GFL – Gesellschaften für Liquidität. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die Highlights der vergangenen Monate zu teilen und einen Ausblick auf das Jahr 2025 zu geben.
Weiterlesen
Bilanz & Ausblick: Das erwartet Kreditversicherungskunden 2025
Steigende Insolvenzen haben dazu geführt, dass die Kredit- und Kautionsversicherer in diesem Jahr für Schäden von fast einer Milliarde Euro geradestehen mussten. Für einzelne Bereiche rechnet die GFL im kommenden Jahr daher mit deutlichen Limitanpassungen.
Weiterlesen
Continental plant Abspaltung der Autozuliefersparte
Der Reifenhersteller und Automobilzulieferer Continental zieht Konsequenzen aus der schwierigen Lage seines konjunkturanfälligen Zuliefergeschäfts. Die Automotive-Sparte, die Produkte wie Elektronik, Bremsen und Innenausstattung umfasst, soll im Rahmen eines sogenannten Spin-Offs an die Börse gebracht werden.
Weiterlesen
Insolvenzen auf hohem Niveau – weiterer Anstieg 2025?
1345 deutsche Unternehmen haben im November Insolvenz angemeldet. Das sind 38 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ab Februar 2025 müsse mit einem weiteren deutlichen Anstieg der Unternehmenspleiten gerechnet werden, warnt das Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH).
Weiterlesen
Trend im B2B-Bereich: Buy now, pay later
Buy now, pay later – dieses Modell wird auch im B2B-Bereich immer beliebter. Wie eine Studie von Allianz Trade zeigt, wird sich das Volumen der BNPL-Umsätze bis 2028 wohl mehr als verdoppeln. Die nachgelagerten Zahlungen lohnen sich nicht nur für die Käufer, sondern auch die Händler: Sie verzeichnen 40...
Weiterlesen
Papier, Textil & Co.: Schlechte Aussichten für acht deutsche Branchen
Viele Branchen in Deutschland erleben turbulente Zeiten. Nicht nur für die seit langem kriselnden Branchen Papier und Textil ist der Ausblick kritisch, auch in der Konsumgüterbranche, dem Transport, der Dienstleistungsbranche und einigen anderen ziehen dunkle Wolken auf.
Weiterlesen
Hilfe, wo sie gebraucht wird: Unsere Adventsspenden 2024
Die Adventszeit ist nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch eine Gelegenheit, anderen zu helfen und Gutes zu tun. Auch in diesem Jahr haben wir uns entschieden, unsere Weihnachtsfreude mit einer besonderen Spendenaktion zu teilen. An jedem Adventssonntag spenden wir Geld für eine gemeinnützige Organisation – zwei regionale...
Weiterlesen
Trumps Wiederwahl: Auswirkungen auf US-Wirtschaft
Am 20. Januar 2025 tritt Donald Trump abermals das Amt des US-Präsidenten an. Noch ist unsicher, welche Auswirkungen seine Präsidentschaft auf die US-Wirtschaft und die weltweiten Märkte haben wird. Schließlich gilt Trump in den Augen vieler als unberechenbar. Die Ökonomen von Allianz Trade haben sich dennoch an eine Prognose...
Weiterlesen
ESG in der Kreditversicherung: Versicherer verschärfen Richtlinien
ESG ist keine Kür. Dessen sind sich die meisten Unternehmen bewusst. Auch bei den Kreditversicherern rückt das Thema immer stärker in den Fokus. Unternehmen bestimmter Branchen oder Sparten haben es mittlerweile schwer, einen Kreditversicherungsvertrag abzuschließen. Ein Überblick.
Weiterlesen