Blog
E-Mobilität: Chinas Marktmacht wächst
Der Bau immenser Autofabriken des chinesischem E-Auto-Herstellers BYD zeigt, wo die Reise hingeht: China könnte Europa in Sachen E-Mobilität bald komplett abhängen. Auch Allianz Trade sieht den Boom chinesischer E-Autos als größte Bedrohung für die europäische Automobilindustrie. In den nächsten Jahren könnte die Konkurrenz den europäischen Markt jährlich sieben...
Weiterlesen
Excess of Loss: Spezial-Kreditversicherung im Kommen
Excess of Loss (XoL oder X/L) ist eine besondere Form der Kreditversicherung, die nur für bestimmte Unternehmen in Betracht kommt. Eine maßgeschneiderte Lösung mit großem Potential, die langsam auch in Deutschland an Bedeutung gewinnt.
Weiterlesen
US-Bankenkrise & die Folgen für Europa
In den USA wackelt das nächste Geldhaus. Diese Schlagzeile war in den letzten Wochen immer wieder zu lesen. Fünf Regionalbanken sind bisher betroffen. Dieser Tage mussten sich nun die Chefs der Banken öffentlich vor dem Finanzausschuss des Kongresses äußern.
Weiterlesen
Zusatzlimite zur Kreditversicherung: Was tun, wenn der Versicherungsschutz nicht ausreicht?
Die Nachfrage nach TopUp-Deckungen steigt aktuell rasant. Für Unternehmer sind sie eine gute Möglichkeit, um das Eigenrisiko in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu minimieren. Doch bei den Zusatzlimiten für die Kreditversicherung gibt es ganz unterschiedliche Lösungen – und nicht immer ist die einfachste auch die beste.
Weiterlesen
Bilanz 2022: Factoring legt um 20 Prozent zu
Der Factoring-Markt boomt. Während die deutsche Wirtschaft 2022 gerade einmal um 1,8 Prozent gewachsen ist, durften sich die Mitglieder des deutschen Factoring-Verbands über ein Plus von 20,5 Prozent freuen. Einer der Gründe ist die Zurückhaltung der Banken.
Weiterlesen
KI ohne Konzern: Laion bietet deutsche ChatGPT-Alternative
Künstliche Intelligenz ist aus kaum einem Wirtschaftsbereich mehr wegzudenken. Auch die Finanzbranche befasst sich intensiv mit dem Thema. Doch ChatGPT ist für viele dabei keine Option. Das deutsche Netzwerk Laion will nun eine Alternative schaffen.
Weiterlesen
Kommentar: Deutschland verliert Wettbewerbsfähigkeit
Deutschlands Familienunternehmen verlieren weiter an Wettbewerbsfähigkeit. Die Gründe dafür sind vielfältig und nicht alle davon können durch die Politik gelöst werden. Ein Kommentar von Familienunternehmer Marcus Sarafin.
Weiterlesen
Deutschland hat zweithöchste Abgabenlast
40,8 Prozent. So viel muss ein verheiratetes Paar mit Kindern von seinem Arbeitseinkommen abführen. Höher ist die Abgabenlast in den OECD-Industriestaaten nur in Belgien. Die OECD warnt vor negativen Konsequenzen.
Weiterlesen
Deutsche Wirtschaft stagniert – Erholung in Sicht
Es ist nicht gut, aber es wird besser. So könnte man salopp die Geschäftserwartungen der deutschen Unternehmen zusammenfassen. Nachdem die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal stagnierte, sind die Unternehmer nun vorsichtig optimistisch. Auch die Probleme der Banken dürften die Wirtschaft erstmal nicht belasten.
Weiterlesen
Analyse: Hier sind die geopolitischen Risiken am höchsten
Wo ist die Welt in Aufruhr und wo wird es in naher Zukunft vermutlich ruhig bleiben? Diese Frage beantwortet der „Global Risk Atlas“ von Credendo. Ein Risikofeld ist die Geopolitik – wo sich aktuell viel tut.
Weiterlesen