Blog
Grauzone: Europäische Großbanken in Russland
Die meisten internationalen Banken haben ihr Russlandgeschäft aufgegeben. Doch die Raiffeisen Bank International (RBI) und Unicredit sind in Russland verblieben. Das ruft nun auch die US-Sanktionsbehörde auf den Plan.
Weiterlesen
Exportkreditgarantien: Nachfrage sinkt
Die deutsche Bundesregierung hat 2022 Exportkreditgarantien in Höhe von 14,9 Milliarden Euro übernommen. Das liegt deutlich unter den Zahlen der letzten Jahre: 2021 beliefen sich die Exportkreditgarantien auf 20,2 Mrd. Euro, 2020 auf 16,7 Milliarden. 2023 soll mit einem neuen Instrument aufgerüstet werden.
Weiterlesen
Bargeld: Keine „schwedischen Verhältnisse“ erwartet
Die Deutschen lieben ihr Bargeld. Während in Dänemark, Norwegen, Schweden, Island und dem Vereinigten Königreich inzwischen weniger als 15 Prozent der Zahlungen vor Ort in bar getätigt werden, zücken die Deutschen noch in 63 Prozent der Fälle Scheine und Münzen. Doch der Trend geht in eine andere Richtung, wie...
Weiterlesen
Lithium-Preise sinken – dauerhaft?
Zwei Jahre lang sind die Lithium-Preise rasant nach oben geschossen. Für dieses Jahr erwarten Experten zwar wieder eine Beruhigung der Preise, Credendo geht jedoch davon aus, dass das Level weiterhin hoch bleiben wird.
Weiterlesen
Stromkrise schwächt südafrikanische Wirtschaft
Südafrikas Wirtschaft hat mit ständigen Stromausfällen zu kämpfen. Am 9. Februar wurde daher der „nationale Katastrophenzustand“ ausgerufen. Dem Wirtschaftswachstum des Landes wird das wohl einen empfindlichen Dämpfer verpassen.
Weiterlesen
Allianz-Studie: Energiekrise ist noch nicht vorbei
Die Berichterstattung über die Energiekrise flaut langsam ab. Laut einer aktuellen Studie der Allianz Trade suggeriert das aber eine trügerische Sicherheit: Der Energiepreisschock liegt demnach noch vor den europäischen Unternehmen. So werden die Preise 2023 rund 40 Prozent höher ausfallen.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: Mietbürgschaften zeigen hohe Schäden
In den letzten Monaten ist die Zahl der ausgefallenen Mietbürgschaften nach Beobachtung der GFL stark gestiegen. Damit geht dieser Trend einher mit dem Anstieg der gewerblichen Insolvenzen.
Weiterlesen
Verstärkung gesucht! Duales Studium bei GFL in Ratingen
Ein vielseitiges und anspruchsvolles Studium mit sofortigem Praxisbezug: Das bieten die Gesellschaften für Liquidität in Ratingen in Kooperation mit der CBS International Business School. Ab Oktober 2023 bieten wir einen Studienplatz zum Bachelor of Arts General Management (m/w/d) an.
Weiterlesen
Jetzt anmelden: GFL-Webinar „TopUp-Deckungen“
TopUp-Deckungen für Kreditversicherungen sind gerade in unsicheren Zeiten gefragt, da Kreditversicherer ihre Limite zurückhalten. In diesem Webinar möchten Ihnen die GFL-Experten die Grundzüge einer solchen Zusatz-Deckung näher bringen und gleichzeitig die verschiedenen Möglichkeiten am Markt erläutern.
Weiterlesen
Mängelgewährleistungsbürgschaften: Hilfreiche Tipps für Unternehmer
Vor allem im Bauwesen werden Mängelgewährleistungsbürgschaften häufig gefordert. Der beste Weg ist meist, sie über einen Kautionsversicherer ausstellen zu lassen. Doch dabei sollten Unternehmer auf ein paar Punkte unbedingt achten.
Weiterlesen