Blog
Rekordjahr 2012 für die Solarbranche
Nach einem Rekordjahr für die Solarbranche sind die Aussichten für das Jahr 2013 gemäßigt.
Weiterlesen
Los Angeles genehmigt Solarstromausbau
Die Behörde für Wasser und Energie von Los Angeles (Los Angeles Department of Water and Power, LADWP) hat ein Einspeisetarifprogramm für Solarstromleistungen genehmigt. Dies berichtet der Photon in seinem Newsletter von 17.01.2013 unter Berufung auf eine Pressemitteilung aus Amerika.
Weiterlesen
Rückgang der Firmeninsolvenzen
Die Zahl der Firmeninsolvenzen lag im Jahr 2012 bei lediglich 29.619, was einen Rückgang um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und das zweitniedrigste Niveau nach 2007, bedeutet. Dies berichtet die Wirtschaftsauskunftei Bürgel in ihrer aktuellen Studie „Firmeninsolvenzen 2012“.
Weiterlesen
Wenig Verbesserung durch Neuerung im Bilanzrecht
Die Umsetzung der europäischen Richtlinie zur Vereinfachung der Rechnungslegung für Kleinstkapitalgesellschaften („Micro-BilG-Änderung“) erreichte, laut Prof. Schuhmanns GmbH, nicht das angestrebte Ziel. Dies wird aus der Pressemitteilung der GmbH vom 23. Januar 2013 deutlich.
Weiterlesen
Weltwirtschaft wächst nur langsam
Der ifo-Weltwirtschaftsklimaindex zeigte im vierten Quartal des vergangen Jahres nochmals leicht nach unten. Dies berichtet der BDI-Konjunktur-Report (1. Ausgabe vom 29.01.2013). Hauptgründe dafür waren in Mittel-und Osteuropa die öffentlichen Haushaltsdefizite, hohe Arbeitslosigkeit und fehlende Nachfrage.
Weiterlesen
Delcredere: Länderstudie China
Der Kreditversicherer Delcredere hat vor Kurzem seine Länderstudie China veröffentlicht, die die politische und wirtschaftliche Situation analysiert, und eine Prognose für die Zukunft abgibt.
Weiterlesen
Weltwirtschaft zeigt erste Anzeichen der Erholung
Der Kreditversicherer Euler Hermes prognostiziert, in einer Medienmitteilung vom 30.01.2013, eine schrittweise Erholung der Weltwirtschaft im zweiten Halbjahr 2013. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen ein Wachstum des weltweiten BIP von 2,5 Prozent.
Weiterlesen
Verhaltene Aussichten für Weltwirtschaft in 2013
Aufgrund öffentlicher und privater Verschuldung der Industrieländer, schwierigen Bedingungen am Arbeitsmarkt und weiterhin vorhandenen politischen und sozialen Risiken in den Schwellenländern, prognostiziert die Coface eine verhaltene Verbesserung der Weltwirtschaft im Jahr 2013. Dies geht aus ihrer Pressemitteilung vom 24.01.2013 hervor.
Weiterlesen
Gutes Geschäftsklima im Januar
Die für 2013 prognostizierte Erholung der Wirtschaft nimmt erste Konturen an. Das mittelständische Geschäftsklima hellte sich im Januar das dritte Mal in Folge auf, und auch bei den Großunternehmen ist eine verbesserte Stimmung zu verzeichnen. Dies berichtet der KfW-ifo-Mittelstandsbarometer für Januar 2013 (Frankfurt, 05.02.2013).
Weiterlesen
Euler Hermes und MAPFRE gründen Gemeinschaftsunternehmen
Der weltmarktführende Kreditversicherer Euler Hermes und der spanische Finanzdienstleistungskonzern mit Schwerpunkt Versicherungen, MAPFRE, gründen ein Gemeinschaftsunternehmen „Solunion“.
Weiterlesen