Blog
Die Maklerlandschaft verändert sich – nicht nur zum Positiven
Dass sich Makler zusammentun oder übernommen werden, gab es schon immer. Aus Sicht der GFL – Gesellschaften für Liquidität verstärkt sich diese Entwicklung allerdings rasant: Immer mehr Maklerhäuser werden von ehemaligen Konkurrenten übernommen.
Weiterlesen
So teuer wird der Brexit für britische Exporteure
Obwohl es in letzter Minute noch zu einem Deal gekommen ist, sind sich fast alle Experten einig: Der Brexit wird teuer – vor allem für britische Exporteure. Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet damit dass die Händler auf der Insel dieses Jahr zwischen 12 und 25 Milliarden Pfund an Handelsvolumen...
Weiterlesen
Cyberkriminalität: Die drei Trends in diesem Jahr
Die neusten Prognosen von IT-Sicherheitsexperten sind da und wer hätte es gedacht: Auch 2021 werden die Cyberrisiken nicht weniger. Wie die Wirtschaftswoche berichtet, bedrohen vor allem drei neue Arten von Attacken sowohl Unternehmen als auch Privatleute.
Weiterlesen
Q+A: Das Wichtigste rund um die Kreditversicherung
Die GFL – Gesellschaften für Liquidität sind der Experte in Sachen Forderungsabsicherung und Working Capital. Eines der wichtigsten Instrumente dabei ist die Kreditversicherung. Doch immer wieder werden uns ganz grundsätzliche Fragen zu dieser Form der Forderungsabsicherung gestellt. In einem ausführlichen Q+A geben wir daher Antworten zu den wichtigsten Themen.
Weiterlesen
Lockdown legt Erholung der Wirtschaft lahm
Es war zu befürchten gewesen, jetzt ist es offiziell: Der erneute Lockdown hat die Erholung der Wirtschaft im ersten Quartal 2021 abgewürgt. Laut ifo-Institut wird die deutsche Wirtschaft erst einmal stagnieren.
Weiterlesen
Osteuropa: Liquidität verschlechtert sich
Dass die Corona-Krise die Liquiditätssituation in vielen Unternehmen verschärft, war zu erwarten. Doch das Ausmaß ist enorm. Atradius hat untersucht, wie die Lage in Osteuropa ist und herausgefunden: Jede zweite osteuropäische Firma steckt in Liquiditätsnöten.
Weiterlesen
Rückblick & Ausblick 2021
Wie ist das herausfordernde Jahr 2020 für GFL gelaufen und was erwartet uns im nächsten Jahr? GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin hat auf Linkedin Resümee gezogen.
Weiterlesen
Automobil: Schlechte Aussichten für mittelständische Zulieferer
Die Zahl der Neuzulassungen ist im Dezember wieder gestiegen, die E-Autos boomen – also alles rosig in der Automobilbranche? Mitnichten, warnt der Kreditversicherer Euler Hermes. Die Großinsolvenzen in der Branche sind rapide gestiegen und die Zukunft sieht vor allem für die mittelständischen Zulieferer in Deutschland düster aus.
Weiterlesen
In eigener Sache: GFL im Interview mit A.B.S. Factoring
Wie wichtig ist eine ganzheitliche Working-Capital-Strategie? Darüber hat Helmut Karrer, Vorstandsmitglied bei der A.B.S. Global Factoring GmbH, mit GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin gesprochen. Der gemeinsame Tenor: Die staatlichen Hilfen haben die ersten Finanzierungslücken überbrückt, für den weiteren Bedarf an Working Capital braucht es nun aber zusätzliche Lösungen.
Weiterlesen
Länderrisiken: Rückblick und Vorschau 2021
Wie war 2020, wie wird 2021? Zum Jahreswechsel hat die Credendo Group einen Rückblick und eine Vorschau gewagt: Welche Länder am schlimmsten von Covid 19 betroffen sind, wie sich die Länderrisken entwickelt haben und mit was die globale Wirtschaft in diesem Jahr zu rechnen hat.
Weiterlesen