Blog
Textilhandel in Not
Der erneute Lockdown trifft den deutschen Textilhandel mitten im Weihnachtsgeschäft in einer empfindlichen Phase. Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet damit, dass die Zahl der Insolvenzen in dieser Branche daher noch ansteigen wird. Dabei kommen die deutschen Händler im europäischen Vergleich noch gut weg.
Weiterlesen
Alternative Finanzierungen werden wichtiger
Finanzierungen sind in Deutschland immer noch sehr bankenlastig: Der traditionelle Bankenkredit ist hier immer noch die wichtigste Finanzierungsquelle. Doch eine Studie der Unternehmensberatung PwC zeigt: Schattenbanken werden auch hier immer wichtiger. Die aktuelle Krise wird das wohl noch beschleunigen.
Weiterlesen
Neuwagenzulassungen: Mehr Lust auf Auto
Sie gilt bisher als einer der großen Verlierer der Krise, doch nun erlebt sie gerade doch Corona einen erstaunlichen Boom: die Automobilbranche. Der eigene Pkw verspricht Infektionsschutz und so erreichen die Zulassungszahlen fast wieder das Vorjahresniveau.
Weiterlesen
Bürokratie verhindert Corona-Hilfen
Es ist bereits oft moniert worden, jetzt lässt es sich auch in Zahlen fassen: Die Corona-Hilfen, mit denen der Bund kleine und mittlere Unternehmen in der Krise unterstützen will, sind mit hohen bürokratischen Hürden versehen. Zu hoch für viele Firmen. Das zeigt ein Schreiben der Bundesregierung. So wurde von...
Weiterlesen
Zweiter Lockdown reißt 19-Milliarden-Euro-Loch
Dass der erneute Lockdown die deutsche Wirtschaft trotz aller Staatshilfen Milliarden kosten wird, ist klar. Nun hat die Welt am Sonntag jedoch berechnen lassen, wie hoch die Verluste genau sein und wie sie sich verteilen werden. Das Ergebnis: 19,3 Milliarden Euro werden in den Kassen fehlen, am stärksten betroffen...
Weiterlesen
So klappt das Kreditgespräch
Was tun, wenn Kurzarbeitergeld und staatliche Förderungen nicht ausreichen? In der Corona-Krise sind hunderttausende kleine und mittlere Unternehmen auf finanzielle Hilfen angewiesen. Die Banken davon zu überzeugen, dass die eigene Firma kreditwürdig ist, ist jedoch nicht immer einfach. Die Süddeutsche Zeitung gibt daher sieben Tipps, wie man das Kreditgespräch...
Weiterlesen
Wir verbessern uns weiter für Sie: GFL mit neuer Homepage und neuem Logo
Es ist soweit: Nach monatelangem Tüfteln und Planen ist unsere neue Homepage nun online! Unter der bekannten Adresse finden Sie jetzt unseren moderneren, strafferen und übersichtlicheren Web-Auftritt. Lassen Sie sich überraschen!
Weiterlesen
Verzerrtes Bild? Firmeninsolvenzen sinken
Täuschen die Zahlen oder kommen die deutschen Unternehmen besser durch die Krise als erwartet? Fakt ist, dass die Zahl der Insolvenzen 2020 weiter gesunken ist. Dafür dürfte auch das Aussetzen der Insolvenzantragspflicht verantwortlich sein. Doch zu welchem Anteil?
Weiterlesen
Bund verlängert Hermesdeckungen
Die EU-Kommission hat beschlossen, die Ausnahmeregelungen für staatliche Exportkreditgarantien zu verlängern. Damit können noch bis zum 30. Juni 2021 Exportgeschäfte zu kurzfristigen Zahlungsbedingungen (bis 24 Monate) über Hermesdeckungen abgesichert werden. Die Regelung gilt für die EU und ausgewählte OECD-Länder.
Weiterlesen
Schutzschirm steht wohl in den Startlöchern
Bereits seit September stehen die Kreditversicherer und die Bundesregierung in Verhandlungen über eine Verlängerung des Schutzschirms. Zwar haben sich die Parteien zum Stillschweigen verpflichtet, nach Informationen der Fachzeitschrift „Der Treasurer“ steht eine Verlängerung bis zum 30. Juni 2021 jedoch kurz bevor.
Weiterlesen