Artikel zu: Cyber-Absicherung
Cyberversicherung 2025 – Warum der Abschluss jetzt Pflicht ist
Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist längst kein hypothetisches Risiko mehr – sie ist zur Realität für Unternehmen jeder Größe geworden. Laut dem Allianz Risk Barometer 2025 zählen Cybervorfälle zu den größten Geschäftsrisiken überhaupt. Wir verraten, welche Vorteile eine Cyberversicherung für Unternehmen hat.
Weiterlesen
Cybercrime-Trends 2025: Wenn die Lieferkette zum Einfallstor wird
Ob Deepfakes am Telefon, betrügerische SMS oder Angriffe über private Geräte – Cyberkriminalität hat viele Gesichter. Mit Hilfe von KI entwickeln Betrüger immer raffiniertere Maschen, vor denen es keinen 100-prozentigen Schutz gibt. Unternehmen sollten mögliche Schäden daher bereits im Vorfeld absichern.
Weiterlesen
Vertrauensschadensversicherung: Schäden steigen
In den vergangenen Jahren haben Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen erheblich zugenommen, sowohl in Häufigkeit als auch in Intensität. Dementsprechend sind auch die Schäden in den deutschen Vertrauensschadensversicherungen gestiegen: 2024 um 8 Prozent auf 253 Millionen Euro.
Weiterlesen
Cyberangriffe nehmen zu – vor allem aus China
Acht von zehn Unternehmen wurden in den vergangenen zwölf Monaten Opfer eines Hackerangriffs. Die Angriffe lassen sich zum Großteil nach China zurückverfolgen. Doch auch in den eigenen Reihen sitzen die Täter. Dagegen hilft neben dem technischen Schutz der IT nur eine Cyber- oder Vertrauensschadensversicherung.
Weiterlesen
Deepfake-Betrug trifft Ingenieurkonzern Arup: Ein Weckruf für Unternehmen
Der internationale Ingenieurkonzern Arup ist Opfer eines hochentwickelten Deepfake-Betrugs geworden. In Hongkong überwies ein Mitarbeiter 25 Millionen US-Dollar, nachdem er durch eine manipulierte Videokonferenz getäuscht wurde. Die Täter nutzten fortschrittliche Deepfake-Technologie, um den Finanzchef des Unternehmens zu imitieren und so Geldtransfers zu veranlassen.
Weiterlesen
Kundendaten der Deutschen Leasing im Darknet entdeckt
Nach der Cyberattacke auf die Deutsche Leasing im Juni wurden jetzt Dokumente im Darknet gefunden. Auch Kundendaten sind betroffen. Die entsprechenden Personen sind laut Unternehmensaussage umgehend informiert worden.
Weiterlesen
Cyberattacken: Jede zehnte Firma betroffen
Rund jedes zehnte deutsche Unternehmen wurde 2022 gehackt. Die Zahl der Cyberangriffe ist damit abermals gestiegen. Das hat ebenso mit dem Ukraine-Krieg zu tun wie mit der Weiterentwicklung von KI.
Weiterlesen
Gigantischer Hackerangriff auf Continental
Cyberkriminelle haben riesige Datenmengen des Automobilzulieferers Continental erbeutet. Die Liste mit sensiblen Daten ist nun im Darknet aufgetaucht. Betroffen sind Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner.
Weiterlesen
Konzerne gründen eigene Cyberversicherung
Cyberversicherungen sind teuer und schwer zu bekommen – wegen steigender Schäden wird ein Großteil der Anfragen abgelehnt. Mehrere Konzerne haben daher nun ihren eigenen Versicherer gegründet. GFL bemängelt: Der Mittelstand bleibt dabei außen vor.
Weiterlesen
Immer mehr Cyberversicherungen werden abgelehnt
„Wir lehnen 70 Prozent der Anfragen ab“, erklärt ein Anbieter von Cyberversicherungen in einem Artikel des Finance-Magazins. GFL-Experte Fabian Sarafin erklärt, ob das am gesamten Markt zu beobachten ist und welche Alternativen es gibt.
Weiterlesen