Artikel zu: Fintechs
Immer mehr Banken übernehmen Fintechs
Innovative Fintechs, die von namhaften Banken übernommen werden – das lässt sich immer häufiger beobachten. Laut finanz-szene.de hat es allein in den vergangenen sechs Monaten drei Übernahmen von deutschen Fintechs durch bekannte Banken gegeben. Ein Trend, den GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin kritisch sieht.
Weiterlesen
Studie: Vor- und Nachteile von Supply Chain Finance
Für viele Unternehmen hat die Corona-Krise Liquiditätsengpässe mit sich gebracht. Eine Lösung kann da „Supply Chain Finance“ bieten. Doch ist diese Art der Finanzierung in Unternehmen überhaupt bekannt? Warum wird sie genutzt – oder auch nicht? Das hat das Fachmagazin „Der Treasurer“ nun in einer Studie untersucht.
Weiterlesen
Kreditplattform Mondeo ist insolvent
Das Fintech Mondeo hat vergangene Woche insolvent angemeldet – so berichtet es das Manager Magazin. Das ehemals größte Hamburger Start-up der Branche begründet die Insolvenz mit Finanzierungsproblemen, die sich aufgrund der Corona-Pandemie ergeben hätten.
Weiterlesen
Corona: Auswirkungen auf Fintechs
Wie nach jeder Krise wird es sie auch diesmal geben: die Gewinner und Verlierer. Netflix, Amazon oder Zoom sind die ganz Großen, die von der „Stay at home“-Parole wirtschaftlich profitieren. Doch wie schaut es eigentlich mit den Fintechs aus? Profitieren die Technik-Startups von der momentanen Online-Orientierung oder bangen sie...
Weiterlesen
Solarisbank auf Wachstumskurs
Die Solarisbank hat 2019 ihre Erträge verdoppelt. Ein Ziel, das das Fintech auch in diesem Jahr anstrebt. Allerdings sind auch die Verluste hoch, Gewinne erwartet das Unternehmen erst in den nächsten zwei, drei Jahren.
Weiterlesen
3 Fragen an … Peter Schnorf
Um die 30 Grad und strahlender Sonnenschein: In Deutschland und der Schweiz steht eine heiße Woche bevor. Peter Schnorf, Commercial Director des Kreditversicherers Coface in der Schweiz, verrät im GFL-Kurzinterview wie er auch an solchen heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahrt.
Weiterlesen
FinCompare: Online-Kredit in 48 Stunden
Ein Firmenkredit innerhalb von nur 48 Stunden – das verspricht FinCompare. Die schnellste Fintech-basierte Finanzierung können KMU über die Vermittlungsplattform einfach und sicher online abschließen. Dabei ist ein Unternehmenskredit von bis zu 750.000 Euro möglich.
Weiterlesen
3 Fragen an … Stefan Fenner
Innovativ & digital: Mit diesen beiden Schlagworten lässt sich Entrafin beschreiben. Der junge Einkaufsfinanzierer aus Köln bietet digitale Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen. Gründer und Geschäftsführer Dr. Stefan Fenner spricht mit GFL über den unterschätzten Mittelstand und die fünfte Jahreszeit.
Weiterlesen
Factoring: Millionenbetrug bei Advanon
Das Factoring-Fintech Advanon aus Zürich hat einen Betrug in Millionenhöhe gemeldet. Ein Schweizer Handelsunternehmen habe gefälschte Debitorenrechnungen verkauft. Das Start-up will nun seine Geschäftsstrategie ändern. Nach Erfahrung von GFL-Experte Fabian Sarafin ist solch eine – dringend notwendige – Nachjustierung bei Fintechs kein Einzelfall.
Weiterlesen
Factoring: Die schwierige Lage der Fintechs
Die Fintech-Euphorie im Factoring ebbt ab. Zu diesem Schluss kommt das Finance-Magazin in einem aktuellen Artikel. Die Forderungsvolumina seien überschaubar, die etablierten Anbieter holen in Sachen IT auf. GFL beobachtet vor allem, dass beim Mahnwesen noch Nachholbedarf besteht.
Weiterlesen