Artikel zu: Allgemein
Albanien: Politische Risiken sinken
Die politischen Risiken in Albanien schwächen sich ab. Die Credendo Group reagiert darauf, indem sie das mittel- bis langfristige politische Risiko von 5/7 auf 4/7 hochstuft.
Weiterlesen
In eigener Sache: Neuer GFL-Experte
Das GFL-Expertenteam wächst weiter: Wir freuen uns, ab dem 1. August Samuel Weihs bei uns begrüßen zu dürfen! Er wird unsere Kunden als Working-Capital-Berater unterstützen.
Weiterlesen
Die Probleme des Lieferkettengesetzes
Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland das Lieferkettensorgfaltsgesetz. Jetzt hat auch die EU einem schärferen Lieferkettengesetz zugestimmt. Demnach sollen die Regeln entlang der globalen Lieferketten auch für kleinere Unternehmen gelten. Für diese könnten die daraus entstehenden Sorgfalts- und Berichtspflichten zur Herausforderung werden.
Weiterlesen
Studie: Zahlungsmoral so schlecht wie seit Jahren nicht mehr
Weltweit hat sich die Zahlungsmoral 2022 rapide verschlechtert. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Allianz Trade. Demnach werden Rechnungen in Asien gerade besonders spät bezahlt. Vor allem in China ist das Zahlungsverhalten deutlich schlechter geworden.
Weiterlesen
Energiepreise: So helfen Europas Regierungen
Steigende Energiepreise machen Unternehmen und Privatpersonen in ganz Europa zu schaffen. Um Entlastungen zu schaffen, gehen Länderregierung sehr unterschiedlich vor. Die Süddeutsche Zeitung hat sich die Maßnahmen fünf europäischer Länder angeschaut.
Weiterlesen
L/C, Einkaufsfinanzierung & Co.: Was bietet Sicherheit beim Import aus China?
Der Import von Waren aus China gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gerade für Mittelständler ist es aber oft schwer, die Seriosität und Liefertreue ihrer Handelspartner einzuschätzen und eine geeignete Finanzierung zu finden. Die Lösung können Einkaufsfinanzierungen, Letter of Credits (L/C) oder die staatliche chinesische Kreditversicherung bieten – doch für...
Weiterlesen
Zukunftsmodell: Kredite für öffentliche Investitionen lohnen sich
Nach der Krise muss die Wirtschaft wieder in Schwung kommen. Darüber sind sich alle politischen Parteien einig. Doch wie das erreicht werden kann, da gehen die Meinungen weit auseinander. Aus der Ökonomie kommt die Forderung, dass der Staat mehr investieren muss – auch auf Pump.
Weiterlesen
Ein frohes & gesundes neues Jahr!
Was wird 2021 uns bringen? Werden wir die Krise hinter uns lassen? Wird die Impfung den erhofften Effekt bringen? Können unsere Lieben bald wieder in die Arme schließen? Wir wissen es nicht. Doch ein neues Jahr bringt auch immer neue Hoffnung, neue Möglichkeiten und die Chance, Dinge in einem...
Weiterlesen