Artikel zu: Export
Hongkong: Stabiler Ausblick für die Wirtschaft
Hongkongs Wirtschaft ist auf dem aufsteigenden Ast: Die Rating-Agentur Fitch und die Credendo Group prognostizieren der Region ein vierprozentiges Wachstum für dieses Jahr. Die Erholung wird voraussichtlich auch ins nächste Jahr reichen.
Weiterlesen
Exportkreditgarantien: Nachfrage sinkt
Die deutsche Bundesregierung hat 2022 Exportkreditgarantien in Höhe von 14,9 Milliarden Euro übernommen. Das liegt deutlich unter den Zahlen der letzten Jahre: 2021 beliefen sich die Exportkreditgarantien auf 20,2 Mrd. Euro, 2020 auf 16,7 Milliarden. 2023 soll mit einem neuen Instrument aufgerüstet werden.
Weiterlesen
Chinas Kehrtwende: Erholung in Sicht?
Wie geht es der chinesischen Wirtschaft nach Aufhebung der Zero-Covid-Strategie? Die Analysten von Credendo gehen davon aus, dass die Wirtschaft im ersten Quartal 2023 noch massiv unter der dadurch ausgelösten Corona-Welle leiden wird, bevor eine langsame Erholung des Wachstums einsetzt.
Weiterlesen
Deutsche Industrie: Gute Aussichten trotz schwachem Jahresabschluss
Kommt die deutsche Wirtschaft besser durchs Jahr als gedacht? Die Industrieaufträge legen das zumindest nah: Die Nachfrage hat den höchsten Zuwachs seit September 2021 erreicht. Für 2022 waren die Zahlen jedoch nicht mehr zu retten.
Weiterlesen
Chinas schwächelndes Wirtschaftswachstum
Chinas Wirtschaft wächst langsamer als erwartet – das 5,5-Prozent-Ziel der Regierung ist wohl nicht mehr zu schaffen. Die Weltbank erwartet gerade einmal 2,8 Prozent. Die Gründe dafür reichen von der Immobilienkrise über den schwächelnden Export bis hin zur stockenden Inlandsnachfrage.
Weiterlesen
Indien kämpft mit Inflation
Die indische Wirtschaft hat sich gerade vom schweren Schock der Pandemie erholt, da sieht sie sich nun mit der globalen Inflationswelle konfrontiert. Was das für das Wachstum des Landes bedeutet, fasst Credendo in einer Analyse zusammen.
Weiterlesen
Nachfrage nach Hermesdeckungen steigt
Die Exportkreditgarantien des Bundes haben im ersten Halbjahr 2022 stark angezogen. Hat die Regierung im Vorjahreszeitraum noch Deckungen in Höhe von 7,3 Milliarden Euro vergeben, waren es nun 8,0 Milliarden Euro. Und das, obwohl zwei starke Märkte weggefallen sind.
Weiterlesen
Luftfahrt: Unterstützung für klimafreundliches Fliegen
Wird es eine Energiewende am Himmel geben? Airbus und andere Luftfahrtunternehmen arbeiten mit Hochdruck daran. Der Bund unterstützt das mit Deckungserleichterungen und arbeitet zudem gerade ein Klimapaket für Exportkreditgarantien aus.
Weiterlesen
Entspannung der globalen Lieferketten?
Die Containerreederei Hapag Lloyd erwartet in den nächsten Monaten eine Entspannung in den globalen Lieferketten. In einigen Fahrtgebieten gebe es erste Anzeichen, dass die kurzfristigen Raten im Markt nachgeben. Die optimistische Prognose ist allerdings umstritten.
Weiterlesen
Mehr Hermesdeckungen gefragt – vor allem für die Türkei
Das angespannte Umfeld für die deutsche Exportwirtschaft macht sich auch bei den Hermesdeckungen bemerkbar: So wurden im ersten Halbjahr 11 Prozent mehr Exportkreditgarantien des Bundes vergeben. Besonders stark nachgefragt wurden Absicherungen für Geschäfte mit der Türkei.
Weiterlesen