Artikel zu: Forderungsabsicherung
Bilanz & Ausblick: Das erwartet Kreditversicherungskunden 2025
Steigende Insolvenzen haben dazu geführt, dass die Kredit- und Kautionsversicherer in diesem Jahr für Schäden von fast einer Milliarde Euro geradestehen mussten. Für einzelne Bereiche rechnet die GFL im kommenden Jahr daher mit deutlichen Limitanpassungen.
Weiterlesen
Insolvenzen auf hohem Niveau – weiterer Anstieg 2025?
1345 deutsche Unternehmen haben im November Insolvenz angemeldet. Das sind 38 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ab Februar 2025 müsse mit einem weiteren deutlichen Anstieg der Unternehmenspleiten gerechnet werden, warnt das Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH).
Weiterlesen
ESG in der Kreditversicherung: Versicherer verschärfen Richtlinien
ESG ist keine Kür. Dessen sind sich die meisten Unternehmen bewusst. Auch bei den Kreditversicherern rückt das Thema immer stärker in den Fokus. Unternehmen bestimmter Branchen oder Sparten haben es mittlerweile schwer, einen Kreditversicherungsvertrag abzuschließen. Ein Überblick.
Weiterlesen
Neu in der Vertrauensschadenversicherung der Allianz Trade: Unberechtigte Entnahme
Zum 1. Juli hatte Allianz Trade auf die „Allianz Trade Warenkreditversicherung“ umgestellt. In diesem neuen Produkt ist die unberechtigte Entnahme aus Konsignationslagern nicht mehr vorgesehen. Der Kreditversicherer nimmt diese Klausel nun in die Vertrauensschadenversicherung auf.
Weiterlesen
Weiterentwicklung des GFL-Kundenportals
Alle Kautionslinien, Leasingverträge und die Vertrauensschadenversicherung digital und einfach verwalten. Alle Vertragsinhalte und Avallinien auf einen Blick haben. Das neue Kundenportal der GFL vereint zahlreiche Vorteile.
Weiterlesen
Zahlungsmoral in Deutschland: Lange Verzögerungen steigen
Was tun, wenn ein bedeutender Teil der Forderungen sehr lange unbezahlt bleibt? Mit dieser Frage sehen sich immer mehr Unternehmen konfrontiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Kreditversicherers Coface zur Zahlungsmoral in Deutschland.
Weiterlesen
Firmen-Insolvenzen steigen weiter – auch die kritischen Großinsolvenzen
Die Insolvenzen in Deutschland werden in diesem Jahr um 21 Prozent steigen. Davon geht der Kreditversicherer Allianz Trade in seiner aktuellen Insolvenz-Prognose aus. Besonders kritisch: Betroffen sind viele Großunternehmen, die durch ihre Pleiten einen Dominoeffekt bei den Zulieferern auslösen könnten.
Weiterlesen
Insolvenzen der Automobil-Zulieferer nehmen weiter zu
Die Insolvenzen der Automobilzulieferer nehmen zu. Jüngst hat es den schwäbischen Autositz-Produzenten Recaro, den Glasbearbeiter Flabeg Automotive sowie den hessischen Magnesium-Fertiger Castwerk Technologies getroffen. Ein Überblick über eine strauchelnde Branche.
Weiterlesen
TopUp-Deckungen: Was tun, wenn die Kreditversicherung nicht ausreicht?
Die Nachfrage nach TopUp-Deckungen steigt aktuell rasant. Für Unternehmer sind sie eine gute Möglichkeit, um das Eigenrisiko in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu minimieren. Doch bei den Zusatzlimiten für die Kreditversicherung gibt es ganz unterschiedliche Lösungen – und nicht immer ist die einfachste auch die beste.
Weiterlesen
Allianz Trade stellt Kreditversicherung um
Der Kreditversicherer Allianz Trade hat zum 1. Juli die „Allianz Trade Warenkreditversicherung“ eingeführt. Sie tritt an die Stelle der bisherigen „Corporate Advantage“. Bei neuen Verträgen kann bereits jetzt nur noch die neue Warenkreditversicherung abgeschlossen werden. Sukzessive sollen aber auch alle bestehenden Verträge auf das Produkt umgestellt werden.
Weiterlesen