Artikel zu: Forderungsabsicherung
Jetzt anmelden: GFL-Webinar „TopUp-Deckungen“
TopUp-Deckungen für Kreditversicherungen sind gerade in unsicheren Zeiten gefragt, da Kreditversicherer ihre Limite zurückhalten. In diesem Webinar möchten Ihnen die GFL-Experten die Grundzüge einer solchen Zusatz-Deckung näher bringen und gleichzeitig die verschiedenen Möglichkeiten am Markt erläutern.
Weiterlesen
Das sind die Kreditversicherungstrends 2023
Wie wirken sich die aktuellen Liquiditätsengpässe auf die Kreditversicherung aus? Werden Top-Up-Deckungen wichtiger? Ändern Kreditversicherer ihre Zeichnungspolitik? GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin verrät, auf was sich Kreditversicherungskunden in diesem Jahr einstellen müssen.
Weiterlesen
Insolvenzen steigen moderat
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im November leicht gestiegen. Während der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) lediglich von einer Normalisierung des Insolvenzniveaus spricht, rät GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin, dennoch vorsichtig zu bleiben.
Weiterlesen
Kreditversicherung: Schäden steigen um 50 Prozent
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten werden Absicherungen wichtiger. Das spiegeln auch die aktuellen Zahlen wider: Die Nachfrage nach Kreditversicherungen steigt – ebenso wie die Schadensummen. Dennoch lassen sich am Markt noch gute Lösungen für Neukunden finden.
Weiterlesen
Mehr Insolvenzen in Deutschland erwartet
Die Zahl der Insolvenzen steigt – und wird 2023 wohl noch weiter anziehen. Experten rechnen in diesem Jahr mit rund 14.500 Firmenpleiten. 2021 waren es noch 13.991. Besonders schlecht ist die Stimmung bei den Kleinstunternehmen.
Weiterlesen
Prekäre Lage im LEH: GFL erwartet Anstieg der Insolvenzen
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) galt als Gewinner der Pandemie. Jetzt lassen die massiv steigenden Preise die Supermarktkassen klingeln. Trotzdem sehen die Bilanzen der mittelständischen Zulieferer alles andere als rosig aus. Und gerade hier fehlt es leider oft an einer ausreichenden Absicherung.
Weiterlesen
Steigende Insolvenzprognosen: Was bedeutet das für die Kreditversicherung?
Die Insolvenzzahlen steigen – und das hat Auswirkungen auf die Kreditversicherungspolicen von Unternehmen. So kann es bei einem deutlichen Anstieg der Schadenquote etwa zu einer Nacherhebung der Prämie oder einer „Sanierung“ des Vertrags kommen. GFL gibt Tipps, was in solchen Fällen hilft, und wie man vorbeugen kann.
Weiterlesen
Nachfrage nach Hermesdeckungen steigt
Die Exportkreditgarantien des Bundes haben im ersten Halbjahr 2022 stark angezogen. Hat die Regierung im Vorjahreszeitraum noch Deckungen in Höhe von 7,3 Milliarden Euro vergeben, waren es nun 8,0 Milliarden Euro. Und das, obwohl zwei starke Märkte weggefallen sind.
Weiterlesen
Anpassung des Insolvenzrechts: ein zahnloser Tiger?
Das Insolvenzrecht soll bis Ende 2023 gelockert werden. Damit will die Regierung Unternehmen in der aktuellen Energie- und Rochstoffkrise entlasten. Das gilt allerdings nur bei Insolvenzanträgen wegen Überschuldung. Laut Finance-Magazin werden daher kaum Unternehmen profitieren.
Weiterlesen
Aktuell: Die größten Herausforderungen für Unternehmen
Die Lieferfähigkeit neuer Lieferanten, Energie als großer Kostentreiber, steigende Forderungsrisiken – es sind eine Schwierigkeiten, auf die sich Unternehmen nach Einschätzung von Allianz Trade aktuell einstellen müssen. Hier ein Überblick über die wichtigsten.
Weiterlesen