Artikel zu: Forderungsabsicherung
Kreditversicherung: Anbieter ändern ihre Risikopolitik
Seit einigen Wochen verschärfen die Kreditversicherer ihr Risikoverhalten spürbar. Bei Hinweisen auf verspätete Zahlungen werden die Deckungssummen teilweise sehr rasch nach unten geschraubt oder vollständig gestrichen. Für Unternehmen wird eine gute Finanzkommunikation daher umso wichtiger.
Weiterlesen
Neue Plattform fürs Kreditmanagement im Mittelstand
Coface führt eine neue digitale Plattform für das Kredit- und Risikomanagement im Mittelstand ein. Mittelständische Unternehmen sollen damit ihre Risiken vom potenziellen Neukunden bis zur Zahlung managen können.
Weiterlesen
Excess of Loss: Spezial-Kreditversicherung im Kommen
Excess of Loss (XoL oder X/L) ist eine besondere Form der Kreditversicherung, die nur für bestimmte Unternehmen in Betracht kommt. Eine maßgeschneiderte Lösung mit großem Potential, die langsam auch in Deutschland an Bedeutung gewinnt.
Weiterlesen
Zusatzlimite zur Kreditversicherung: Was tun, wenn der Versicherungsschutz nicht ausreicht?
Die Nachfrage nach TopUp-Deckungen steigt aktuell rasant. Für Unternehmer sind sie eine gute Möglichkeit, um das Eigenrisiko in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu minimieren. Doch bei den Zusatzlimiten für die Kreditversicherung gibt es ganz unterschiedliche Lösungen – und nicht immer ist die einfachste auch die beste.
Weiterlesen
Q+A Inkasso für Unternehmen: Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht begleichen und auf Mahnungen nicht reagieren, kostet das vor allem kleine Unternehmen oftmals viel Zeit und Nerven. Ein professionelles Inkasso kann helfen. Doch wann lohnt es sich? Wie findet man den richtigen Inkasso-Dienstleister? Was ist beim Auslandsinkasso zu beachten? Diese Fragen beantworten die GFL-Experten...
Weiterlesen
Jetzt anmelden: GFL-Webinar „TopUp-Deckungen“
TopUp-Deckungen für Kreditversicherungen sind gerade in unsicheren Zeiten gefragt, da Kreditversicherer ihre Limite zurückhalten. In diesem Webinar möchten Ihnen die GFL-Experten die Grundzüge einer solchen Zusatz-Deckung näher bringen und gleichzeitig die verschiedenen Möglichkeiten am Markt erläutern.
Weiterlesen
Das sind die Kreditversicherungstrends 2023
Wie wirken sich die aktuellen Liquiditätsengpässe auf die Kreditversicherung aus? Werden Top-Up-Deckungen wichtiger? Ändern Kreditversicherer ihre Zeichnungspolitik? GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin verrät, auf was sich Kreditversicherungskunden in diesem Jahr einstellen müssen.
Weiterlesen
Insolvenzen steigen moderat
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im November leicht gestiegen. Während der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) lediglich von einer Normalisierung des Insolvenzniveaus spricht, rät GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin, dennoch vorsichtig zu bleiben.
Weiterlesen
Kreditversicherung: Schäden steigen um 50 Prozent
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten werden Absicherungen wichtiger. Das spiegeln auch die aktuellen Zahlen wider: Die Nachfrage nach Kreditversicherungen steigt – ebenso wie die Schadensummen. Dennoch lassen sich am Markt noch gute Lösungen für Neukunden finden.
Weiterlesen
Mehr Insolvenzen in Deutschland erwartet
Die Zahl der Insolvenzen steigt – und wird 2023 wohl noch weiter anziehen. Experten rechnen in diesem Jahr mit rund 14.500 Firmenpleiten. 2021 waren es noch 13.991. Besonders schlecht ist die Stimmung bei den Kleinstunternehmen.
Weiterlesen