Artikel zu: Forderungsabsicherung
Streit: Greifen Cyberversicherungen im Kriegsfall?
Sind Hackerangriffe in Kriegszeiten versichert oder nicht? Darüber streiten sich aktuell Industrieunternehmen und Versicherer. Denn viele Versicherungskonzerne haben angekündigt, dass Cyberangriffe von ukrainischen oder russischen Hackern auf Unternehmen nicht mehr unter den Versicherungsschutz fallen.
Weiterlesen
Zwei neue A-Ratings für Credendo
Die Ratingagentur S&P hat zwei neue A-Wertungen an Credendo vergeben – an die beiden Töchter “Credendo – Short-Term Non-EU Risks” und “Credendo – Short-Term EU-Risks”. Damit haben nun alle Credendo-Einheiten ein A-Rating.
Weiterlesen
Ukraine-Krieg: Vorgehen der Kreditversicherer
Die Sanktionen gegen Russland und die Gegenmaßnahmen der Russischen Föderation erschweren bzw. verhindern teilweise komplett den Geldtransfer von und nach Russland. Die großen Kreditversicherer streichen daher – bis auf Ausnahmefälle – bestehende und neue Limite.
Weiterlesen
Zurich hat sein Inkasso eingestellt
Der Kreditversicherer Zurich führt seit Anfang des Jahres kein eigenes Inkasso mehr durch. Dadurch ergeben sich Änderungen für Zurich-Kunden im Versicherungsfall „Protracted Default“.
Weiterlesen
Finanzierung & Co.: Experten-Tipps für den Handel mit Schwellenländern
Emerging Markets werden immer stärker zum Wachstumstreiber für den deutschen Export. Die Nase vorne hat dabei oft derjenige, der seinen ausländischen Kunden direkt eine Finanzierung mitanbieten kann. Was es dabei zu beachten gilt und wie sich Finanzierungen auch jenseits der Hausbank finden lassen, verrät Dr. Georg Graf Zedtwitz von...
Weiterlesen
Ukraine-Krieg: Veränderte Risikosituation
Auf den Kriegsausbruch in der Ukraine haben Deutschland und die EU mit umfassenden Sanktionen reagiert. Da diese zwingend berücksichtigt werden müssen, ergeben sich daraus auch Folgen für unsere Kreditversicherungs- und Finanzierungskunden. GFL geht davon aus, dass der Krieg auch wirtschaftliche Folgen für Unternehmen haben wird, die keine Beziehungen zu...
Weiterlesen
Umbenennung: Euler Hermes wird nun zu Allianz Trade
Dass sich der Kreditversicherer Euler Hermes umbenennen wird, stand schon länger fest. Jetzt ist der neue Name offiziell. Wie die Allianz-Tochter in einem Maklergespräch mitteilte, wird sie sich in „Allianz Trade“ umbenennen und so auch sprachlich näher an den Mutterkonzern rücken.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: Fusion von Bisnode und Dun & Bradstreet
Anfang 2021 wurde die Auskunftei Bisnode vom US-amerikanischen Daten- und Analyseunternehmen Dun & Bradstreet übernommen. Der Kreditversicherer Euler Hermes teilt nun mit, dass er diese Änderungen in der nächsten Police aufnehmen wird.
Weiterlesen
Euler Hermes erweitert WKV-M
Der Kreditversicherer Euler Hermes optimiert seine Warenkreditversicherung für kleine und mittlere Unternehmen (WKV-M). Versicherungsnehmer und Neukunden profitieren automatisch von den drei Erweiterungen.
Weiterlesen
So können sich Unternehmer gegen steigende Insolvenzen wappnen
33 Prozent mehr Insolvenzen: Damit rechnet der Kreditversicherer Atradius trotz der wachsenden Weltwirtschaft. Davon werden wohl die meisten Märkte betroffen sein. GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin gibt Tipps, wie Unternehmen darauf aktuell reagieren sollten.
Weiterlesen