Artikel zu: GFL-News
Kurz gemeldet: Mietbürgschaften zeigen hohe Schäden
In den letzten Monaten ist die Zahl der ausgefallenen Mietbürgschaften nach Beobachtung der GFL stark gestiegen. Damit geht dieser Trend einher mit dem Anstieg der gewerblichen Insolvenzen.
Weiterlesen
Verstärkung gesucht! Duales Studium bei GFL in Ratingen
Ein vielseitiges und anspruchsvolles Studium mit sofortigem Praxisbezug: Das bieten die Gesellschaften für Liquidität in Ratingen in Kooperation mit der CBS International Business School. Ab Oktober 2023 bieten wir einen Studienplatz zum Bachelor of Arts General Management (m/w/d) an.
Weiterlesen
Jetzt anmelden: GFL-Webinar „TopUp-Deckungen“
TopUp-Deckungen für Kreditversicherungen sind gerade in unsicheren Zeiten gefragt, da Kreditversicherer ihre Limite zurückhalten. In diesem Webinar möchten Ihnen die GFL-Experten die Grundzüge einer solchen Zusatz-Deckung näher bringen und gleichzeitig die verschiedenen Möglichkeiten am Markt erläutern.
Weiterlesen
Mängelgewährleistungsbürgschaften: Hilfreiche Tipps für Unternehmer
Vor allem im Bauwesen werden Mängelgewährleistungsbürgschaften häufig gefordert. Der beste Weg ist meist, sie über einen Kautionsversicherer ausstellen zu lassen. Doch dabei sollten Unternehmer auf ein paar Punkte unbedingt achten.
Weiterlesen
In eigener Sache: Das steht 2023 bei GFL an
Auf der Stelle verharren – darin sind wir wirklich nicht gut. Deshalb stehen auch in den nächsten Monaten einige Neuerungen und Umsetzungen von bereits Beschlossenem an.
Weiterlesen
Das sind die Kreditversicherungstrends 2023
Wie wirken sich die aktuellen Liquiditätsengpässe auf die Kreditversicherung aus? Werden Top-Up-Deckungen wichtiger? Ändern Kreditversicherer ihre Zeichnungspolitik? GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin verrät, auf was sich Kreditversicherungskunden in diesem Jahr einstellen müssen.
Weiterlesen
Kommentar: „Es braucht klare Regeln für den Handel mit China“
Wenn es noch einen Beweis gebraucht hätte, zeigt nun die Arzneimittelkrise erneut, wie abhängig wir vom Handelspartner China sind. Doch nicht nur was Arzneimittel angeht, braucht es endlich einen langfristigen Plan, wie Deutschland und EU mit dem umstrittenen Handelspartner umgehen. Ein Kommentar von GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin.
Weiterlesen
Insolvenzen steigen moderat
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im November leicht gestiegen. Während der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) lediglich von einer Normalisierung des Insolvenzniveaus spricht, rät GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin, dennoch vorsichtig zu bleiben.
Weiterlesen
Guter Rutsch und ein frohes neues Jahr!
„Zukunft braucht Courage und Leidenschaft und Zuversicht.“ Diesen Worten schließen wir uns an.
Weiterlesen
Kreditversicherung: Schäden steigen um 50 Prozent
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten werden Absicherungen wichtiger. Das spiegeln auch die aktuellen Zahlen wider: Die Nachfrage nach Kreditversicherungen steigt – ebenso wie die Schadensummen. Dennoch lassen sich am Markt noch gute Lösungen für Neukunden finden.
Weiterlesen