Artikel zu: GFL-News
Banken schränken Kreditvergabe ein
Unternehmen haben es deutlich schwerer, im Euroraum an Kredite zu kommen. Wie eine Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, haben viele Banken ihre Vergaberichtlinien Ende 2024 drastisch verschärft. Doch es gibt Alternativen, die sich noch lohnen.
Weiterlesen
Q+A: Mietkautionsbürgschaften für Unternehmen
Eine Mietkautionsbürgschaft für Unternehmen ist eine attraktive Alternative zur klassischen Barkaution, da sie Liquidität schont und finanzielle Flexibilität bietet. Anstatt eine hohe Kautionssumme auf einem Konto zu hinterlegen, übernimmt eine Versicherung oder Bank die Bürgschaft gegenüber dem Vermieter. Dies ist besonders für Unternehmen mit großem Kapitalbedarf oder wachsenden Geschäftsmodellen...
Weiterlesen
EuGH-Urteil zur Kreditversicherung: Finanzämter müssen Umsatzsteuer nicht erstatten
Werden Kreditversicherungen teurer? Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) erlaubt es den Ländern zu entscheiden, ob sich versicherte Unternehmen eine bereits errichtete Umsatzsteuer vom Finanzamt zurückholen dürfen – so wie es bislang Praxis ist. Als erstes Land hat Österreich seinen Umsatzsteuererlass geändert – nun zieht auch Belgien nach.
Weiterlesen
So gelingt eine problemlose Schadenabrechnung für Atradius-Kunden
Gerade in Zeiten, in denen die Insolvenzen steigen, können Schäden in der Kreditversicherung auftreten. Damit bei der Abwicklung keine böse Überraschung erfolgt, müssen Versicherungsnehmer alle Obliegenheiten erfüllen. Doch die sind nicht bei allen Kreditversicherern gleich. GFL-Experte Fabian Sarafin verrät, welche Vertragsklauseln bei der Kreditversicherung von Atradius im Schadenfall relevant...
Weiterlesen
GFL-Webinar: Interview mit Allianz-Trade-Direktorin Anna-Katharina Wichmann
Eine angespannte Wirtschaftslage, steigende Insolvenzen und deutlich mehr Schäden in den Kreditversicherungen – wird es auch 2025 so weitergehen? Darüber unterhalten wir uns mit Anna-Katharina Wichmann, Vertriebsdirektorin bei Allianz Trade in der DACH-Region, und GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin in unserem nächsten Webinar am 5. Februar.
Weiterlesen
2024/2025: Wachstum und Innovation bei GFL
Das Jahr 2024 hat sich verabschiedet. Es war ein Jahr voller spannender Entwicklungen und Erfolge für die GFL – Gesellschaften für Liquidität. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die Highlights der vergangenen Monate zu teilen und einen Ausblick auf das Jahr 2025 zu geben.
Weiterlesen
Bilanz & Ausblick: Das erwartet Kreditversicherungskunden 2025
Steigende Insolvenzen haben dazu geführt, dass die Kredit- und Kautionsversicherer in diesem Jahr für Schäden von fast einer Milliarde Euro geradestehen mussten. Für einzelne Bereiche rechnet die GFL im kommenden Jahr daher mit deutlichen Limitanpassungen.
Weiterlesen
Hilfe, wo sie gebraucht wird: Unsere Adventsspenden 2024
Die Adventszeit ist nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch eine Gelegenheit, anderen zu helfen und Gutes zu tun. Auch in diesem Jahr haben wir uns entschieden, unsere Weihnachtsfreude mit einer besonderen Spendenaktion zu teilen. An jedem Adventssonntag spenden wir Geld für eine gemeinnützige Organisation – zwei regionale...
Weiterlesen
ESG in der Kreditversicherung: Versicherer verschärfen Richtlinien
ESG ist keine Kür. Dessen sind sich die meisten Unternehmen bewusst. Auch bei den Kreditversicherern rückt das Thema immer stärker in den Fokus. Unternehmen bestimmter Branchen oder Sparten haben es mittlerweile schwer, einen Kreditversicherungsvertrag abzuschließen. Ein Überblick.
Weiterlesen
Weiterentwicklung des GFL-Kundenportals
Alle Kautionslinien, Leasingverträge und die Vertrauensschadenversicherung digital und einfach verwalten. Alle Vertragsinhalte und Avallinien auf einen Blick haben. Das neue Kundenportal der GFL vereint zahlreiche Vorteile.
Weiterlesen