Artikel zu: Kautionsversicherung
Trotz Corona: Neue Garantien bei Euler Hermes weiterhin möglich
Kreditversicherungen fallen unter den Schutzschirm der Bundesregierung – Garantien nicht. Euler Hermes informiert daher in einem aktuellen Schreiben darüber, wie der Kreditversicherer damit umgeht: Auch wenn das Neugeschäft weiter möglich sei, wolle man sich vorerst auf überdurchschnittliche Bonitäten und sichere Branchen fokussieren.
Weiterlesen
Bürgschaften von Credendo
Credendo Booster – so nennt sich die Plattform, über die der Kreditversicherer seit rund einem Jahr online Avale anbietet. Das Angebot wird rege genutzt: In den ersten zwölf Monaten wurden 100 Verträge darüber abgeschlossen.
Weiterlesen
Türkei: Änderung bei Hermes-Bürgschaften
Die wirtschaftliche Lage in der Türkei hat sich verschlechtert, besonders der Währungsverfall gibt Anlass zur Sorge. Nach Einzelprüfungen sichert der Bund Exporte in die Türkei weiterhin mit Hermes-Bürgschaften ab, berücksichtigt künftig aber auch die Devisenwirksamkeit des Geschäfts.
Weiterlesen
Neues Angebot: E-Avale von Euler Hermes
Bürgschaften und Garantien ganz einfach online ausstellen lassen: Das ist momentan noch bei kaum einem deutschen Anbieter möglich. Euler Hermes rüstet nun nach und bietet ab Mitte Oktober erstmals E-Avale – die rein digitale Ausstellung und Weiterleitung von Avalen.
Weiterlesen
Exportrisiken: Schweizer setzen auf Vorauszahlung statt Kreditversicherung
Um sich gegen Exportrisiken abzusichern, setzen die meisten Schweizer Exporteure nach wie vor auf Voraus- bzw. Anzahlungen – vor allem, um Delkredererisiken abzusichern. Während 2015 nur 68 Prozent auf diese Möglichkeit zurückgegriffen haben, sind es mittlerweile 82 Prozent. Wie eine Studie von Euler Hermes und der Berner Fachhochschule zeigt,...
Weiterlesen
Einkaufsfinanzierung: Trend zur Warenlieferungsbürgschaft
Einkaufsfinanzierungen werden immer beliebter. Nur: Durch die hohen Schadenquoten in den Kreditversicherungspolicen der Finanzierer wird es für diese zunehmend schwieriger, Deckungen zu erhalten. Immer mehr Finanzierer greifen deshalb auf sogenannte Warenlieferungsbürgschaften zurück.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: Hohe Nachfrage nach Kautionen
Die Nachfrage nach Kautionen, Bürgschaften und Vertragserfüllungsbürgschaften steigt. Besonders im zweiten Halbjahr haben die Anfragen bei GFL deutlich zugenommen. Grund sind die florierenden Geschäfte im Bau und Maschinenbau und das vermehrte Interesse an dieser Art der Sicherheit. Die Anfragen beziehen sich dabei mit auf Anzahlungslinien. Auch Warenlieferungsbürgschaften werden wieder...
Weiterlesen
Bürgschaften und Kautionen: Interview mit Ralph Krumpen
Für die Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kunden, Auftraggebern, Lieferanten, Vermietern, aber auch öffentliche Institutionen wie zum Beispiel dem Zoll, werden Unternehmer immer wieder nach Garantien oder Bürgschaften gefragt. Ein Auftraggeber hat dadurch die Sicherheit, dass erteilte Aufträge wunsch- bzw. vertragsgemäß ausgeführt werden. Außerdem werden Mehraufwendungen abgesichert, die etwa...
Weiterlesen
Rückzug der Hermes-Bürgschaften würde Türkei hart treffen
Sigmar Gabriel will die Hermes-Bürgschaften für Geschäfte in der Türkei überprüfen. Grund ist die diplomatische Krise zwischen Deutschland und der Türkei. In deren jüngster Eskalation hat die türkische Regierung deutschen Unternehmen Nähe zum Terrorismus vorgeworfen. Ein Stopp der Kreditgarantien würde die Türkei empfindlich treffen.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: Credendo bietet Deckungen für den Iran
Die Geschäfte mit dem Iran laufen langsam wieder an. Obwohl sich viele Banken weiterhin schwer tun, beobachtet die GFL, dass zunehmend wieder Deckungen und Finanzierungen angeboten werden. Auch die Credendo-Group bietet grundsätzlich Deckungsschutz für den Iran an.
Weiterlesen