Artikel zu: Kautionsversicherung
Q+A: Mietkautionsbürgschaften für Unternehmen
Eine Mietkautionsbürgschaft für Unternehmen ist eine attraktive Alternative zur klassischen Barkaution, da sie Liquidität schont und finanzielle Flexibilität bietet. Anstatt eine hohe Kautionssumme auf einem Konto zu hinterlegen, übernimmt eine Versicherung oder Bank die Bürgschaft gegenüber dem Vermieter. Dies ist besonders für Unternehmen mit großem Kapitalbedarf oder wachsenden Geschäftsmodellen...
Weiterlesen
Mängelgewährleistungsbürgschaften: Hilfreiche Tipps für Unternehmer
Vor allem im Bauwesen werden Mängelgewährleistungsbürgschaften häufig gefordert. Der beste Weg ist meist, sie über einen Kautionsversicherer ausstellen zu lassen. Doch dabei sollten Unternehmer auf ein paar Punkte unbedingt achten.
Weiterlesen
WKV-M & Kautionsversicherung: Änderungen für Kunden von Allianz Trade
Der Kreditversicherer Allianz Trade hat bei zwei Produkten Erleichterungen für seine Kunden eingeführt.
Weiterlesen
Q+A: Bürgschaften für Unternehmen
Unternehmen, die zusätzliche Sicherheiten in Form von Avalen stellen müssen, werden oft mit einem riesigen Angebot verschiedener Arten und Anbietern von Bürgschaften konfrontiert. Doch was macht für welches Unternehmen Sinn, worauf sollte man unbedingt achten und wie ist die aktuelle Situation während der Corona-Krise? Die GFL-Experten beantworten hier die...
Weiterlesen
Trotz Corona: Neue Garantien bei Euler Hermes weiterhin möglich
Kreditversicherungen fallen unter den Schutzschirm der Bundesregierung – Garantien nicht. Euler Hermes informiert daher in einem aktuellen Schreiben darüber, wie der Kreditversicherer damit umgeht: Auch wenn das Neugeschäft weiter möglich sei, wolle man sich vorerst auf überdurchschnittliche Bonitäten und sichere Branchen fokussieren.
Weiterlesen
Bürgschaften von Credendo
Credendo Booster – so nennt sich die Plattform, über die der Kreditversicherer seit rund einem Jahr online Avale anbietet. Das Angebot wird rege genutzt: In den ersten zwölf Monaten wurden 100 Verträge darüber abgeschlossen.
Weiterlesen
Türkei: Änderung bei Hermes-Bürgschaften
Die wirtschaftliche Lage in der Türkei hat sich verschlechtert, besonders der Währungsverfall gibt Anlass zur Sorge. Nach Einzelprüfungen sichert der Bund Exporte in die Türkei weiterhin mit Hermes-Bürgschaften ab, berücksichtigt künftig aber auch die Devisenwirksamkeit des Geschäfts.
Weiterlesen
Neues Angebot: E-Avale von Euler Hermes
Bürgschaften und Garantien ganz einfach online ausstellen lassen: Das ist momentan noch bei kaum einem deutschen Anbieter möglich. Euler Hermes rüstet nun nach und bietet ab Mitte Oktober erstmals E-Avale – die rein digitale Ausstellung und Weiterleitung von Avalen.
Weiterlesen
Exportrisiken: Schweizer setzen auf Vorauszahlung statt Kreditversicherung
Um sich gegen Exportrisiken abzusichern, setzen die meisten Schweizer Exporteure nach wie vor auf Voraus- bzw. Anzahlungen – vor allem, um Delkredererisiken abzusichern. Während 2015 nur 68 Prozent auf diese Möglichkeit zurückgegriffen haben, sind es mittlerweile 82 Prozent. Wie eine Studie von Euler Hermes und der Berner Fachhochschule zeigt,...
Weiterlesen
Einkaufsfinanzierung: Trend zur Warenlieferungsbürgschaft
Einkaufsfinanzierungen werden immer beliebter. Nur: Durch die hohen Schadenquoten in den Kreditversicherungspolicen der Finanzierer wird es für diese zunehmend schwieriger, Deckungen zu erhalten. Immer mehr Finanzierer greifen deshalb auf sogenannte Warenlieferungsbürgschaften zurück.
Weiterlesen