Artikel zu: Digitalisierung

Ausblick: 5 Themen, die 2023 für die Unternehmensfinanzierung wichtiger werden


Lieferkettenprobleme, Zinserhöhungen, Änderungen der Lagerhaltung – 2022 gab es einige Herausforderungen für Unternehmen, die sich direkt auf die Finanzierungsanforderungen ausgewirkt haben. Welche Trends 2023 die Unternehmensfinanzierung bestimmen werden, verrät Fabian Sarafin, Geschäftsführer der GFL Finanzierung.
Weiterlesen

Immer mehr Banken übernehmen Fintechs


Innovative Fintechs, die von namhaften Banken übernommen werden – das lässt sich immer häufiger beobachten. Laut finanz-szene.de hat es allein in den vergangenen sechs Monaten drei Übernahmen von deutschen Fintechs durch bekannte Banken gegeben. Ein Trend, den GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin kritisch sieht.
Weiterlesen

Geschäftsrisiken 2022: Cybergefahren auf Platz 1


Lieferkettenprobleme, hohe Inflation, die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Pandemie, der Omikron-Ausbruch in China – wer sich die aktuelle Berichterstattung anschaut, bekommt den Eindruck, das seien momentan die größten Sorgen der Wirtschaft. Doch weit gefehlt. Wie das aktuelle Risk Barometer der Allianz zeigt, fürchten Unternehmen weltweit vor allem eines:...
Weiterlesen

Umfrage: Bedeutung von Factoring steigt


Die Corona-Krise hat in vielen Unternehmen für einen Digitalisierungs- und Innovationsschub gesorgt. Das ist mit teilweise hohen Investitionen verbunden. Factoring gewinnt dadurch an Bedeutung: 71 Prozent der Unternehmen nutzen das Finanzinstrument mittlerweile. Welche Relevanz CFOs, Treasurer und Finanzentscheider dem Factoring beimessen, hat das Finance-Magazin nun in einer Umfrage untersucht.
Weiterlesen

Lassen Sie uns ein Teil Ihrer Erfolgsgeschichte sein!

Starten Sie jetzt einen Dialog mit uns.

+49 7661 98 80-0 info@gfl-broker.de