Artikel zu: Top Up
Das sind die Kreditversicherungstrends 2023
Wie wirken sich die aktuellen Liquiditätsengpässe auf die Kreditversicherung aus? Werden Top-Up-Deckungen wichtiger? Ändern Kreditversicherer ihre Zeichnungspolitik? GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin verrät, auf was sich Kreditversicherungskunden in diesem Jahr einstellen müssen.
Weiterlesen
Steigende Insolvenzprognosen: Was bedeutet das für die Kreditversicherung?
Die Insolvenzzahlen steigen – und das hat Auswirkungen auf die Kreditversicherungspolicen von Unternehmen. So kann es bei einem deutlichen Anstieg der Schadenquote etwa zu einer Nacherhebung der Prämie oder einer „Sanierung“ des Vertrags kommen. GFL gibt Tipps, was in solchen Fällen hilft, und wie man vorbeugen kann.
Weiterlesen
Kreditversicherung in Coronazeiten – 5 Irrtümer
Mitten in der Pandemie können keine Kreditversicherungen mehr abgeschlossen werden. Und wenn, dann sind sie zu teuer, zu unflexibel und wenn man sie wirklich braucht, dann werden Limite gestrichen. Stimmt das wirklich? GFL-Experte Fabian Sarafin ist den fünf häufigsten Mythen rund um die Kreditversicherung auf den Grund gegangen.
Weiterlesen
Euler Hermes lockert seine Limit-Politik
Euler Hermes wird weiterhin Unternehmen mit mäßiger und eher schlechter Bonität versichern. Der Kreditversicherer hatte bereits angekündigt, nach Auslaufen des Schutzschirms pauschal Deckungen für einzelne Limitstufen streichen zu wollen. Diese Befristungen werden nun aufgehoben.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: TopLiner von Coface wieder verfügbar
Das TopLiner-Angebot des Kreditversicherers Coface ist seit heute wieder verfügbar. Das Angebot gilt für alle Versicherungsnehmer in Deutschland, sowie in weiten Teilen Europas und den USA. Im Rahmen der Corona-Krise war die Zusatzdeckung seit dem 6. April 2020 ausgesetzt.
Weiterlesen
Versicherungssteuerrecht: Risiko einer Doppelbesteuerung
Der Bundestag hat eine Modernisierung des Versicherungssteuergesetzes (VersStG) beschlossen. Die Änderungen betreffen deutsche Unternehmen mit Betriebsstätten in Drittländern außerhalb der EU. Für sie kann es nun zu einer Doppelbesteuerung kommen.
Weiterlesen
Deckungslücken bei der Kreditversicherung: Hier können Top-Up-Deckungen helfen
Durch die Corona-Krise sind Kreditversicherer zurückhaltend, wenn es darum geht, zusätzliche Limite zu zeichnen. Das Problem: Für viele Unternehmer reicht ihr Versicherungsschutz dann nicht mehr aus. Abhilfe können da Top-Up-Deckungen bieten.
Weiterlesen
Q+A: Das Wichtigste rund um die Kreditversicherung
Die GFL – Gesellschaften für Liquidität sind der Experte in Sachen Forderungsabsicherung und Working Capital. Eines der wichtigsten Instrumente dabei ist die Kreditversicherung. Doch immer wieder werden uns ganz grundsätzliche Fragen zu dieser Form der Forderungsabsicherung gestellt. In einem ausführlichen Q+A geben wir daher Antworten zu den wichtigsten Themen.
Weiterlesen
Kreditversicherung: Makler fordern Verlängerung des Schutzschirms
Die deutsche Wirtschaft ist noch nicht über den Berg. Damit sie wieder Fahrt aufnimmt, brauchen Unternehmen Sicherheit bezüglich ihrer Kreditversicherung. Doch die gibt es momentan nur bis Ende dieses Jahres. Ein Unding, sind sich der Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW) und der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) sicher und fordern...
Weiterlesen
Vier Fragen an … Michael Kolb
Die Corona-Krise hat den Alltag der meisten Menschen auf den Kopf gestellt. So geht es auch Michael Kolb, Head of Broker Distribution & Partner Management DACH bei Euler Hermes. Was sich bei dem Kreditversicherer geändert hat, erzählt Kolb im GFL-Kurzinterview.
Weiterlesen