Artikel zu: Banklinien
Unternehmenskredite: Kaum Nachfrage in Deutschland
Deutsche Unternehmen investieren nur zögerlich. So meldet etwa der Bankenverband, dass Unternehmenskredite kaum nachgefragt werden. Auch in der zweiten Jahreshälfte sei keine Trendwende zu erwarten.
Weiterlesen
Klimawandel: Kreditrisiko der Banken könnte sich 2030 verdoppeln
Der jüngste EZB-Stresstest, der dieser Tage veröffentlicht wurde, zeigt: Der Klimawandel wird teuer für Privathaushalte, Unternehmen und Banken. Wie teuer, das hänge davon ab, wie schnell die Maßnahmen der europäischen Regierungen greifen.
Weiterlesen
Bafin legt neuen ESG-Strategie vor
Die Bafin legt in Zukunft verstärkt Wert auf ESG-Kriterien. Die Behörde hat nun ihre Sustainable-Finance-Strategie veröffentlicht, in der sie künftige Schwerpunkte definiert.
Weiterlesen
USA & Europa: Inflation sinkt – kurzfristig?
In den USA sinkt die Inflation wieder. So ist die Inflationsrate im Juni auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gesunken. Experten warnen, dass die Inflationsgefahr dennoch nicht gebannt ist – auch nicht in Europa.
Weiterlesen
Varengold Bank entlässt Viertel der Mitarbeitenden
Die Bafin hat bei der Varengold Bank mögliche Compliance-Mängel festgestellt und daraufhin ihre „Eigenmittelempfehlung“ erhöht. Die Bank reagiert darauf, indem sie ein Viertel ihrer Mitarbeitenden entlässt. Auch die Dividende für 2022 wird gekippt.
Weiterlesen
US-Bankenkrise & die Folgen für Europa
In den USA wackelt das nächste Geldhaus. Diese Schlagzeile war in den letzten Wochen immer wieder zu lesen. Fünf Regionalbanken sind bisher betroffen. Dieser Tage mussten sich nun die Chefs der Banken öffentlich vor dem Finanzausschuss des Kongresses äußern.
Weiterlesen
Die vielfältigen Probleme der Banken
Steht eine Bankenkrise in Europa bevor? Laut einer aktuellen Studie könnten fast 190 Banken das Schicksal der Silicon Valley Bank teilen. Laut Börse online müssen sich deutsche Geldhäuser noch mit einem ganz anderen Problem befassen: dem demografischen Wandel.
Weiterlesen
KI in der Finanzbranche: Wie Banken mit ChatGPT & Co. umgehen
Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist auch in der Finanzbranche längst angekommen. Sie soll beispielsweise helfen, neue Produkte zu entwickeln, den Kundenservice zu verbessern oder Betrüger zu entlarven. Doch statt auf ChatGPT, Bard und Ernie setzen Banken lieber auf ihre eigenen Programme.
Weiterlesen
Studie: Inflation bleibt im ersten Halbjahr hoch
Der Preisdruck wird in der ersten Hälfte des Jahres stark bleiben – davon geht der Kreditversicherer Allianz Trade aus. Allerdings rechnet er damit, dass der Effekt der Energiekosten auf die Inflation drastisch zurückgeht. Zur Gesamtinflation in der Eurozone werden die Energiekosten 2023 demnach nur 7 Prozent beitragen.
Weiterlesen
Sparkassen leiden unter Zinswende
Die Zinswende der Zentralbanken führt teilweise zu massiven Belastungen der Banken. Darunter haben auch die Sparkassen zu leiden: sie müssen fast acht Milliarden Euro abschreiben.
Weiterlesen