Artikel zu: Regionen
Elektromobilität: VW überholt Tesla
Wer an Hersteller von E-Autos denkt, dem fällt wohl zuerst Tesla ein. Das könnte sich bald ändern. VW hat im vierten Quartal 2020 erstmals mehr Elektroautos verkauft als die amerikanische Konkurrenz. Und das könnte so bleiben.
Weiterlesen
Gefahr der Insolvenzverschleppung
Die Bundesregierung hat die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht erneut verlängert – allerdings nur in Ausnahmefällen. Das ist bei vielen Unternehmen noch nicht angekommen. Sanierungsexperten warnen daher davor, dass sich Betriebe unwissentlich strafbar machen, wenn sie die Insolvenz verschleppen.
Weiterlesen
Vietnamesische Wirtschaft: Gewinner der Pandemie
Vietnam hat es bislang so gut durch die Corona-Krise geschafft wie kaum ein zweites Land. Nach anfänglichen Betriebsstörungen hat sich die Wirtschaft schnell erholt und profitiert nun von der verstärkten Nachfrage aus dem Ausland nach Elektronik- und Medizinprodukten. Für diese hohe Resilienz hat die Regierung einiges getan.
Weiterlesen
Insolvenzen: Staatshilfen überkompensieren Verluste
Die Wirtschaft leidet unter der Corona-Krise und trotzdem sinken die Insolvenzen. Was ist da los? Nach Einschätzung der Coface haben die staatlichen Maßnahmen in vielen Ländern die Verluste überkompensiert. Der Kreditversicherer hat daher berechnet, wie die Insolvenz-Situation ohne Hilfsmaßnahmen aktuell aussehen würde.
Weiterlesen
Betrug und Diebstahl bei der Sparkasse Nordhessen
Die Sparkasse Werra-Meißner in Nordhessen hat aktuell mit zwei klassischen Vertrauensschäden zu kämpfen: Wie das Handelsblatt berichtet, hat ein Mitarbeiter seine Kunden um rund eine Million Euro betrogen, ein anderer soll 150.000 Euro aus einem Geldautomaten entwendet haben.
Weiterlesen
Versicherungssteuerrecht: Risiko einer Doppelbesteuerung
Der Bundestag hat eine Modernisierung des Versicherungssteuergesetzes (VersStG) beschlossen. Die Änderungen betreffen deutsche Unternehmen mit Betriebsstätten in Drittländern außerhalb der EU. Für sie kann es nun zu einer Doppelbesteuerung kommen.
Weiterlesen
Eisenerz & Kupfer: Rohstoffpreise steigen rasant
Die Eisenerz- und Kupferpreise sind in den vergangenen Monaten durch die Decke geschossen. Vor allem die chinesische Industrie, die sich rasant wieder von der Corona-Krise erholt hat, hat dazu beigetragen. Langfristig sehen die Experten des Kreditversicherers Credendo allerdings unterschiedliche Perspektiven für die beiden Rohstoffe.
Weiterlesen
Insolvenzen: Diese Branchen sind besonders betroffen
Viele Experten gehen davon aus, dass es dieses Jahr zunehmend zu Insolvenzen kommen wird. Doch diese pauschale Feststellung allein ist noch wenig aussagekräftig. Die Süddeutsche Zeitung hat sich deshalb nun angeschaut, welche Branchen besonders betroffen sein werden und warum.
Weiterlesen
Krise ohne Insolvenz-Welle?
Kann die deutsche Wirtschaft die Pandemie ohne eine Insolvenz-Welle überstehen? Beim Sparkassen- und Giroverband zeigt man sich zuversichtlich – zumindest, wenn das Impfen die erhoffte Wirkung bringen werde. Die GFL-Experten sind allerdings skeptisch.
Weiterlesen
So teuer wird der Brexit für britische Exporteure
Obwohl es in letzter Minute noch zu einem Deal gekommen ist, sind sich fast alle Experten einig: Der Brexit wird teuer – vor allem für britische Exporteure. Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet damit dass die Händler auf der Insel dieses Jahr zwischen 12 und 25 Milliarden Pfund an Handelsvolumen...
Weiterlesen