Artikel zu: Forfaitierung
Factoring: Rekordjahr 2019 & Ausblick
Ein Finanzierungsmodell mit Erfolg: Auch 2019 ist der deutsche Factoring-Markt gewachsen. Die Anbieter konnten ein Umsatzplus von 14 Prozent verzeichnen – obwohl das allgemeine Wirtschaftswachstum in Deutschland deutlich darunter lag. Doch wie sind die Aussichten für dieses wirtschaftlich schwierige Jahr?
Weiterlesen
Neues GFL-Angebot: Lohnt sich Factoring?
Von „Factoring“ haben viele Unternehmer schon einmal etwas gehört, wissen aber nicht, welche Effekte der Verkauf von offenen Forderungen auf ihr Unternehmen haben kann. GFL bietet daher nun eine kostenlose Analyse auf Basis der individuellen Bilanz an.
Weiterlesen
Factoring: Mehr Kunden und Umsätze
Der Factoring-Markt ist im ersten Halbjahr 2019 stark gewachsen. Wie der Deutsche Factoring-Verband meldet, sind die Umsätze seiner Mitglieder im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp zwölf Prozent auf 132,8 Milliarden Euro gestiegen. Dafür sorgten vor allem neue Mitglieder.
Weiterlesen
Studie: Warum nutzen Mittelständler Factoring?
Immer mehr Mittelständler nutzen Factoring. Doch warum und welche Alternativen haben sie vorab geprüft? Eine aktuelle Umfrage der Universität Köln – vorgestellt im Finance Magazin – geht diesen Fragen nach.
Weiterlesen
Studie: Factoring bei KMU noch zu unbekannt
Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen wünschen sich einen breiten Finanzierungsmix und möchten unabhängiger von der Hausbank werden. Das zeigt die aktuelle Finanzierungsstudie des deutschen Bundesverbands Factoring für den Mittelstand. Der Großteil der Unternehmer ist jedoch noch unzureichend mit Factoring vertraut.
Weiterlesen
Niedrige Zahlungsmoral in der Schweiz
Schweizer Unternehmen sind in Europa besonders häufig von verspäteten Zahlungen betroffen. Wie das Atradius Zahlungsmoralbarometer zeigt, müssen 23 Prozent der Firmen aufgrund verspäteter Zahlungen deutlich mehr Aufwand zur Aufrechterhaltung ihres Cashflows betreiben. Jedes fünfte Unternehmen hat deswegen sogar Umsatzeinbußen. Die Lösung für viele Firmen: Factoring.
Weiterlesen
Factoringumsätze steigen
Der Factoringmarkt wächst – national wie international. Wie der Deutsche Factoring-Verband meldet, sind die Umsätze seiner Mitglieder im ersten Halbjahr 2018 um fast fünf Prozent auf 118,8 Milliarden Euro gewachsen. Mit den steigenden Umsätzen gehen auch höhere Kundenzahlen einher.
Weiterlesen
Factoring: Millionenbetrug bei Advanon
Das Factoring-Fintech Advanon aus Zürich hat einen Betrug in Millionenhöhe gemeldet. Ein Schweizer Handelsunternehmen habe gefälschte Debitorenrechnungen verkauft. Das Start-up will nun seine Geschäftsstrategie ändern. Nach Erfahrung von GFL-Experte Fabian Sarafin ist solch eine – dringend notwendige – Nachjustierung bei Fintechs kein Einzelfall.
Weiterlesen
Änderungen bei Targo Commercial Finance
Die Targobank und ihre Tochtergesellschaft, die Targo Commercial Finance AG, haben zum ersten August fusioniert. Die Verschmelzung geht mir einigen personellen und strukturellen Änderungen daher. Vor allem verliert die Factoring-Sparte ihren Status als eigenständige Aktiengesellschaft.
Weiterlesen
3 Fragen an … Helmut Karrer
Was 1996 als Ein-Mann-Unternehmen in Wiesbaden begann, ist heute eine der führenden, konzernunabhängigen Factoringgesellschaften in Deutschland. Helmut Karrer ist seit sieben Jahren Vorstand der A.B.S. Global Factoring AG. Im GFL-Interview verrät er, wie er mit der Sommerhitze zurechtkommt.
Weiterlesen