Eine neue Kreditversicherung abschließen? Das ist aktuell schwieriger als noch zu Jahresbeginn. Wie die GFL – Gesellschaften für Liquidität beobachten, reagieren einige Versicherer deutlich restriktiver. GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin kann das nur zum Teil nachvollziehen.

Bei einer Vielzahl von Neuanfragen haben die GFL-Experten in den vergangenen Wochen festgestellt, dass Kreditversicherer deutlich vorsichtiger agieren. Als Argumente werden der Ukraine-Russland-Krieg, die Energiepreise und die zunehmenden Insolvenzen genannt.

„Natürlich können wir das nachvollziehen, wir leben in unklaren und schwierigen Zeiten“, so Sarafin, „doch sollte auch berücksichtigt werden, dass sich die Versicherer auf die Fahne geschrieben haben, ihre Entscheidungen anhand aktueller Finanzdaten zu fällen. Nach unserer Beobachtung ist aber nicht wahrnehmbar, dass mehr Daten gesammelt werden, mit Ausnahme der Abfragen bzgl. der Verbindungen zu Ukraine und Russland sowie aktuell die Frage nach der Energiequelle für die Produktion.“

Sehr auffällig ist, dass die geänderten Strukturen – also sowohl die eingeführten Automatismen als  auch die heutigen Personaldecken -, es kaum noch zulassen, genau diese Fragen zu stellen, um Antworten zu erhalten

Dabei ist es selbstredend, dass Deckungen in Russland und der Ukraine quasi unmöglich geworden sind, sagt Sarafin. „Dass aber auch gute und mittlere Bonitäten gefühlt verstärkt unter Beobachtung stehen und eher ablehnt als angenommen werden, verwundert doch ein wenig. Denn jetzt ist die Zeit der Kreditversicherung, der Risikoprävention und -übernahme!“

Statt Ablehnungen brauche es nun gute Finanzdaten, ein ausgesprochen aktives Kreditmangement, ein ggfls. geändertes Pricing und eine angepasste Vertragsstruktur, damit die Kreditversicherer langfristig ihren Weg gehen können. „Keine einfachen, aber aus unserer Sicht zwingende Notwendigkeiten“, fordert der GFL-Geschäftsführer. „Gerade jetzt kann die Branche zeigen, dass man auf sie bauen kann und sie ihre Fehler aus 2009 nicht wiederholt.“

Für das zweite Halbjahr erhofft sich Sarafin, dass sich die Risikobereitschaft nicht noch weiter verschlechtert. Schließlich werden Krieg, Pandemie oder steigende Insolvenzen in ihrer Bedeutung wohl eher noch zunehmen.

Fragen zum Thema „Kreditversicherung“ beantworten die GFL-Experten im Q+A: Kreditversicherung. Zudem stehen wir bei Fragen gerne auch persönlich zur Verfügung.