Artikel zu: Inkasso
Factoring & Bürgschaft: Neues Angebot der Coface
Die Coface hat ihre Factoringlösungen und ihre Kompakt-Bürgschaft neu strukturiert. Je nach dem gewünschten Grad der Unterstützung werden spezielle Factoring-Lösungen angeboten. Für Unternehmen, die einen Rundumservice wünschen, gibt es Full ServiceFactor. Für Unternehmen mit professioneller IT-gestützter Buchhaltung, die ein Inhouse-Verfahren möchten und denen der unmittelbare Kontakt mit dem Kunden...
Weiterlesen
Kreditmanagement für die Logistik
Die Logistikbranche zählt in Deutschland zu den größten Wachstumsbranchen. 2014 rangierte der deutsche Straßentransport in Europa an erster Stelle, noch vor Polen, Spanien, Frankreich und Großbritannien (mehr dazu lesen Sie hier). Der Kreditversicherer Coface bietet daher die Branchen-Lösung „CofaceLogistik“ speziell für Unternehmen aus der Logistikbranche an. Neben einer speziell...
Weiterlesen
2015: Weniger Insolvenzen in Deutschland
In Deutschland ist die Zahl der Insolvenzen im ersten Quartal 2015 zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden 7,8 Prozent weniger Unternehmenspleiten verzeichnet. Laut Prognose der Wirtschaftsauskunftei Bürgel werden die Insolvenzen 2015 das sechste Jahr in Folge sinken.
Weiterlesen
Insolvenzanfechtung: Klage gegen Netzbetreiber im Fall Teldafax
Der Insolvenzverwalter von Teldafax, Biner Bähr, hat zahlreiche Netzbetreiber verklagt. Wie das Handelsblatt meldet, geht es um insgesamt 200 Millionen Euro. Unter den Angeklagten sind überregionale Betreiber wie Amprion, 50 Hertz, Transnet und Tennet, sowie regionale Netzbetreiber.
Weiterlesen
Andere Länder, andere Sitten: Probleme des internationalen Inkassos
Das Einziehen von Forderungen ist eine schwierige Angelegenheit, vor allem wenn ein Unternehmen international tätig ist, denn der gesetzliche Hintergrund variiert von Land zu Land. Laut einem Ranking von Euler Hermes sind Inkasso-Verfahren in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland und China am schwierigsten. Für weitere 18 Länder wird...
Weiterlesen
Insolvenzanfechtung – ein Problem für Unternehmen?
Die Insolvenzanfechtung stellt in den letzten Jahren ein zunehmendes Problem für Unternehmen dar, denn die Insolvenzverwalter gebrauchen dieses Institut häufiger und die Unternehmen sind gegen solche Ausfälle weder versichert, noch haben sie in den meisten Fällen Vorsorge getroffen.
Weiterlesen
Neues Gesetz zum Zahlungsverzug – Auswirkungen auf den Mittelstand
Am 29. Juli 2014 ist das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug in Deutschland in Kraft getreten. Der Gesetzgeber setzt damit eine EU-Richtlinie um, die die Zahlungsmoral im Geschäftsverkehr verbessern will. Ziel ist es, die Liquidität und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von insbesondere mittelständischen Unternehmen zu verbessern. Für viele Unternehmen...
Weiterlesen
Zahlungsmoral deutscher Unternehmen sinkt
Fast jeder sechste Kunde in Deutschland bezahlt seine Rechnungen verspätet oder gar nicht. Das ist das Ergebnis einer Gemeinschaftsstudie der EOS Deutschland B2B und der Wirtschaftsauskunftei Bürgel zur Zahlungsmoral von deutschen Unternehmen.
Weiterlesen
Coface mit neuem Inkasso-Service
In ihrem Maklernewsletter vom 25.7.14 berichtet die Coface, dass ab sofort eine neue Produktvariante – „New Debt Collection Offer“ – für künftige GAC-Verträge angeboten wird. Mit der neuen Produktvariante kann der potentielle Versicherungsnehmer wählen, ob er die Forderungsbeitreibung durch ein mit der Coface vereinbartes Inkassounternehmen selber übernimmt, oder ob...
Weiterlesen
Atradius Collection mit neuer Niederlassung in Brasilien
Neben einer Präsenz in Mexiko verfügt Atradius Collection neu nun auch über eine eigene Niederlassung in Brasilien. Dies teilt Atradius-Kreditversicherung in einer Mail an die Maklerschaft mit.
Weiterlesen