Artikel zu: Deutschland
Dr. Oetker hat Bank Lampe verkauft
Fusion am deutschen Bankenmarkt: Hauck & Aufhäuser hat das Bankhaus Lampe von der Oetker-Familie gekauft. Damit geht die Düsseldorfer Traditionsbank in chinesische Hände über, denn Hauck & Aufhäuser gehört zum Mischkonzern Fosun.
Weiterlesen
Kurz gemeldet: Close Brothers Factoring und der Brexit
Am 31. Januar ist Großbritannien formell aus der EU ausgetreten. Für die britische Close Brothers Gruppe kein Problem: Zwei ihrer Töchter operieren mittlerweile von Mainz aus und verfügen über eine deutsche Zulassung.
Weiterlesen
Commerzbank und Deutsche Bank: Jubilare unter Druck
Happy Birthday! Commerzbank und Deutsche Bank feiern ihren 150. Geburtstag. Doch Festtagslaune herrscht nicht: Aufgrund der Jubiläen berichtet die Presse vor allem über die tiefen Abstürze und Krisen in der Geschichte der Banken.
Weiterlesen
Die Kreditversicherung 2020
In diesem Jahr soll sich die deutsche Wirtschaft mit einem moderaten Wachstum von 1,1 Prozent wieder etwas erholen. Gleichzeitig werden aber mehr Insolvenzen erwartet. Wie reagieren die Kreditversicherer darauf? GFL beobachtet eine sehr differenzierte Lage auf dem Kreditversicherungsmarkt.
Weiterlesen
Solarisbank auf Wachstumskurs
Die Solarisbank hat 2019 ihre Erträge verdoppelt. Ein Ziel, das das Fintech auch in diesem Jahr anstrebt. Allerdings sind auch die Verluste hoch, Gewinne erwartet das Unternehmen erst in den nächsten zwei, drei Jahren.
Weiterlesen
Thyssenkrupp in Finanznöten
Was einst „Deutschlands Kanonenkönige“ waren, ist nun ein Unternehmen, das tief in den roten Zahlen steckt. Am Donnerstag entscheidet Thyssenkrupp über den Verkauf der Aufzugsparte. Doch der erste Interessent ist bereits ausgestiegen, weil Zweifel an der finanziellen Stabilität des Stahl- und Industriekonzerns herrschen.
Weiterlesen
Finanzierungsmöglichkeiten Automobilbranche
Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einem historischen Umbruch. Auch die Finanzpartner sehen die Branche aktuell natürlich kritisch. Dennoch rechnet GFL damit, dass auch weiterhin asset-basierte Finanzierungen möglich sind – wenn man einige Punkte beachtet.
Weiterlesen
Weniger Kredite durch Basel IV?
Die Eigenkapitalanforderungen für Banken werden nochmals strenger: Basel IV ist auf der Zielgeraden. Die neuen Standards könnten die Kreditvergabe für mittelständische Unternehmen erheblich erschweren. GFL rät Firmen, alternative Finanzierungen zu prüfen.
Weiterlesen
Verkauf der Real-Märkte: die Konsequenzen für die Handelskette
Mittlerweile ist es offiziell: Die Supermarktkette Real wurde vergangenen Donnerstag an den russischen Immobilienkonzern X+Bricks verkauft. Nun wird es wahrscheinlich äußerst schwierig, neue Kreditlimite für die Lieferanten zu generieren.
Weiterlesen
Deutschlands Rekord-Exportüberschuss
Deutschland hat einmal mehr den Weltrekord geknackt: Das Exportland hat auch 2019 wieder den größten Überschuss in der Leistungsbilanz erzielt. Es ist bereits das vierte Jahr in Folge. GFL sieht als Motor dieser Leistung vor allem den Mittelstand – und appelliert an die Politik das auch zu würdigen.
Weiterlesen