Artikel zu: Kreditversicherung
Firmen-Insolvenzen steigen weiter – auch die kritischen Großinsolvenzen
Die Insolvenzen in Deutschland werden in diesem Jahr um 21 Prozent steigen. Davon geht der Kreditversicherer Allianz Trade in seiner aktuellen Insolvenz-Prognose aus. Besonders kritisch: Betroffen sind viele Großunternehmen, die durch ihre Pleiten einen Dominoeffekt bei den Zulieferern auslösen könnten.
Weiterlesen
Insolvenzen der Automobil-Zulieferer nehmen weiter zu
Die Insolvenzen der Automobilzulieferer nehmen zu. Jüngst hat es den schwäbischen Autositz-Produzenten Recaro, den Glasbearbeiter Flabeg Automotive sowie den hessischen Magnesium-Fertiger Castwerk Technologies getroffen. Ein Überblick über eine strauchelnde Branche.
Weiterlesen
TopUp-Deckungen: Was tun, wenn die Kreditversicherung nicht ausreicht?
Die Nachfrage nach TopUp-Deckungen steigt aktuell rasant. Für Unternehmer sind sie eine gute Möglichkeit, um das Eigenrisiko in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu minimieren. Doch bei den Zusatzlimiten für die Kreditversicherung gibt es ganz unterschiedliche Lösungen – und nicht immer ist die einfachste auch die beste.
Weiterlesen
Allianz Trade stellt Kreditversicherung um
Der Kreditversicherer Allianz Trade hat zum 1. Juli die „Allianz Trade Warenkreditversicherung“ eingeführt. Sie tritt an die Stelle der bisherigen „Corporate Advantage“. Bei neuen Verträgen kann bereits jetzt nur noch die neue Warenkreditversicherung abgeschlossen werden. Sukzessive sollen aber auch alle bestehenden Verträge auf das Produkt umgestellt werden.
Weiterlesen
Außenhandel: Exporte im Mai eingebrochen
Der deutsche Außenhandel ist im Mai drastisch eingebrochen. Damit trüben sich auch die Aussichten für die Konjunktur ein. Exportierende Unternehmen sollten sich jetzt über eine gesonderte Absicherung Gedanken machen, um politische Risiken abzudecken.
Weiterlesen
Neues Angebot: Kreditversicherung mit Rechtsschutz
Der Kreditversicherer Allianz Trade erweitert sein Angebot: Seit Anfang des Jahres können Bestands- und Neukunden optional einen Firmen-Vertrags-Rechtsschutz zu ihrer Kreditversicherung für kleine und mittlere Unternehmen (WKV-M) abschließen.
Weiterlesen
Kommentar: Wie entwickelt sich die Kreditversicherung 2024?
Die Bonität von Kunden und Lieferanten in dieser wechselhaften Zeit zu beurteilen ist eine fast unmögliche Herausforderung, findet GFL-Geschäftsführer Marcus Sarafin. Die Kreditversicherung rückt damit wieder in den Fokus. Welche Vorteile sie bietet, erläutert er in diesem Kommentar.
Weiterlesen
Insolvenzanfechtung: Atradius weitet Versicherungsschutz aus
Den Kreditversicherer wechseln und trotzdem gegen Abnehmerinsolvenzen vor Beginn der Vertragslaufzeit abgesichert sein? Diesen zusätzlichen Versicherungsschutz bietet nun Atradius seinen Neukunden an.
Weiterlesen
Kreditversicherung: Anbieter ändern ihre Risikopolitik
Seit einigen Wochen verschärfen die Kreditversicherer ihr Risikoverhalten spürbar. Bei Hinweisen auf verspätete Zahlungen werden die Deckungssummen teilweise sehr rasch nach unten geschraubt oder vollständig gestrichen. Für Unternehmen wird eine gute Finanzkommunikation daher umso wichtiger.
Weiterlesen
Neuer OECD-Konsensus tritt am 15. Juli in Kraft
EU und OECD haben sich auf neue Regeln für Exportfinanzierungen geeinigt. Der sogenannte OECD-Konsensus tritt am 15. Juli in Kraft. Exportkreditgarantien sollen dadurch unter anderem klimagerechter ausgestaltet werden können.
Weiterlesen