Artikel zu: Südamerika

Olympia: Negative Auswirkungen auf Brasiliens Wirtschaft


Brasiliens Wirtschaft leidet unter den Olympischen Spielen. Kurz vor den Spielen hat die Credendo Group das Länderrisiko für Brasilien höher eingeschätzt. Euler Hermes geht davon aus, dass Olympia Insolvenzen verursacht. Allein in Rio seien die Unternehmenspleiten um zusätzliche fünf Prozent gestiegen, bei kleinen Unternehmen sogar um zwölf Prozent.
Weiterlesen

Baldiges Ende der Brasilien-Krise?


Brasilien ist in der Krise: 2016 erwartet der Kreditversicherer Euler Hermes einen Anstieg der Insolvenzen von 22 Prozent – das ist eine höhere Zunahme als in jedem anderen Land. Die Samba-Nation kämpft mit der politischen Situation, der Rezession und dem abgeschwächten Wachstum seines wichtigsten Handelspartners China. Dennoch: Es könnte...
Weiterlesen

Tschechien, Polen, Chile & Thailand: Emerging Markets im Aufwind


Die aufstrebenden Länder sind in der Krise – mit einer Halbierung des Wachstums in nur fünf Jahren, erhöhten Währungsrisiken und größerer Verschuldung. Doch der Kreditversicherer Coface zeigt sich zuversichtlich: Ähnliche Krisen in den 90er Jahren hätten in einem plötzlichen starken Aufschwung gemündet. Die Tschechische Republik, Polen, Chile und Thailand...
Weiterlesen

Lateinamerika leidet unter verlangsamten Wachstum in China


Viele Schwellenländer haben unter dem verlangsamten Wachstum Chinas zu leiden. Besonders betroffen ist die direkte Lieferkette der chinesischen Produktionsfirmen, so die Markteinschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes. Zu spüren ist das schwächere Wachstum vor allem in der näheren Umgebung, wie Hongkong, Singapur oder Taiwan, aber auch in Südkorea und Lateinamerika.
Weiterlesen

Mäßiges Länderrisiko in Panama


Panama ist die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft des amerikanischen Kontinents. Der Staat auf der Landenge zwischen Nord- und Südamerika punktet daher auch mit einer niedrigen Inflationsrate und niedrigen Arbeitslosenzahlen. Die Haushalts- und Außenhandelsbilanz erscheinen tragfähig, die vollständige Dollarisierung fördert die makroökonomische Stabilität. Von der Credendo Group wurden das politische...
Weiterlesen

Lassen Sie uns ein Teil Ihrer Erfolgsgeschichte sein!

Starten Sie jetzt einen Dialog mit uns.

+49 7661 98 80-0 info@gfl-broker.de