Artikel zu: Schweiz
4 Fragen an …Sandro Baumann von Euler Hermes Schweiz
Mit der digitalen Entwicklung der Welt steigt auch fast gleichmässig die Wirtschaftskriminalität, insbesondere Cybercrime. Wie und ob man dadurch anstehende Schäden vermeiden kann, hat uns in einem Kurzinterview Head of Fidelity von Euler Hermes Schweiz verratet.
Weiterlesen
Digitalisierung: Deutschland auf Platz 2
Wie weit sind Länder weltweit bei der Digitalisierung? Dieser Frage ist der Kreditversicherer Euler Hermes in seiner Studie „Enabling Digitalization Index 2019“ nachgegangen. Das Ergebnis: Die USA haben weltweit die besten Rahmenbedingungen, Deutschland folgt auf Rang zwei. Doch bei der Umsetzung mangelt es teilweise noch gravierend.
Weiterlesen
3 Fragen an … Mathias Freudenreich
Seit genau einem Jahr ist Mathias Freudenreich Geschäftsführer von Atradius Schweiz. Im GFL-Kurzinterview spricht er über sonnige Urlaubsziele, die Grillsaison und sein Sternzeichen.
Weiterlesen
3 Fragen an … Peter Schnorf
Um die 30 Grad und strahlender Sonnenschein: In Deutschland und der Schweiz steht eine heiße Woche bevor. Peter Schnorf, Commercial Director des Kreditversicherers Coface in der Schweiz, verrät im GFL-Kurzinterview wie er auch an solchen heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahrt.
Weiterlesen
Schweiz: Wachstum schwächt sich ab
Dass auf das BIP-Wachstum von 2,5 Prozent in 2018 nun schwächere Jahre folgen, war Experten schon länger klar: So prognostizierte die Expertenrunde des Bundes Ende des Jahres noch ein Plus von 1,5 Prozent für 2019. Doch auch diese Prognose wurde nun nochmals nach unten geschraubt. Grund ist die schwächere...
Weiterlesen
5 Fragen an … Stefan Ruf
Mit 50 Mitarbeitenden an den Standorten Zürich, Lausanne und Lugano schützt Euler Hermes in der Schweiz Unternehmen vor Forderungsausfällen. Im GFL-Kurzinterview spricht Stefan Ruf, CEO des Kreditversicherers, über Ausdauersport und neue Erfahrungen.
Weiterlesen
Schweiz: Die größten Risiken für den Export
Die Schweiz blickt auf ein sehr gutes Exportjahr zurück: 2018 war das Exportwachstum so hoch wie seit acht Jahren nicht mehr. Doch laut einer Analyse von Euler Hermes und der Berner Fachhochschule trüben einige Risiken den Ausblick.
Weiterlesen
Das Verhältnis Schweiz-UK nach dem Brexit
Großbritannien ist ein wichtiger wirtschaftlicher, politischer und migratorischer Partner für die Schweiz. Was der Brexit für die Beziehungen mit der Schweiz bedeuten wird, hat nun das Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA zusammengefasst. Nach der „Mind the gap“-Strategie will die Schweiz auch nach dem EU-Austritt die bestehenden Rechte und Pflichten...
Weiterlesen
2019: Insolvenzen steigen durch schwächeres Wachstum
Zu niedriges Wachstum und restriktivere Finanzkonditionen führen dazu, dass die Insolvenzen global steigen. 2018 haben die Firmenpleiten um zehn Prozent zugenommen. Verantwortlich dafür waren vor allem die steigenden Insolvenzen in China (+60%) und – in geringerem Ausmaß – in Westeuropa (+2%). Euler Hermes rechnet damit, dass die Insolvenzen auch...
Weiterlesen
Schweiz: Wachstum wird schwächer
Die Schweizer Wirtschaft wird sich 2019 abkühlen. Zwar ist keine Rezession zu fürchten, die Konjunktur wird aber voraussichtlich schwächer wachsen als vergangenes Jahr. Das liegt laut dem Verband Creditreform vor allem am geringeren Wachstum in wichtigen Exportländern.
Weiterlesen