Artikel zu: Reverse Factoring
Interview mit Thorsten Klindworth von A.B.S Global Factoring
Wie gehen Einkaufsfinanzierer mit der Digitalisierung um? A.B.S Global Factoring hat auf diese Frage eine ganz neue Antwort gefunden: quickpaid. Was es damit auf sich hat, verrät CEO Thorsten Klindworth im GFL-Kurzinterview.
Weiterlesen
Niedrige Zahlungsmoral in der Schweiz
Schweizer Unternehmen sind in Europa besonders häufig von verspäteten Zahlungen betroffen. Wie das Atradius Zahlungsmoralbarometer zeigt, müssen 23 Prozent der Firmen aufgrund verspäteter Zahlungen deutlich mehr Aufwand zur Aufrechterhaltung ihres Cashflows betreiben. Jedes fünfte Unternehmen hat deswegen sogar Umsatzeinbußen. Die Lösung für viele Firmen: Factoring.
Weiterlesen
Factoringumsätze steigen
Der Factoringmarkt wächst – national wie international. Wie der Deutsche Factoring-Verband meldet, sind die Umsätze seiner Mitglieder im ersten Halbjahr 2018 um fast fünf Prozent auf 118,8 Milliarden Euro gewachsen. Mit den steigenden Umsätzen gehen auch höhere Kundenzahlen einher.
Weiterlesen
3 Fragen an … Stefan Wagner
Stefan Wagner ist Managing Director bei ABN AMRO Commercial Finance, einem vor 27 Jahren gegründeten Factor in Köln. Im GFL-Kurzinterview spricht er über Superkräfte und die Herausforderungen des Factoring-Geschäfts.
Weiterlesen
Factoring: Millionenbetrug bei Advanon
Das Factoring-Fintech Advanon aus Zürich hat einen Betrug in Millionenhöhe gemeldet. Ein Schweizer Handelsunternehmen habe gefälschte Debitorenrechnungen verkauft. Das Start-up will nun seine Geschäftsstrategie ändern. Nach Erfahrung von GFL-Experte Fabian Sarafin ist solch eine – dringend notwendige – Nachjustierung bei Fintechs kein Einzelfall.
Weiterlesen
Änderungen bei Targo Commercial Finance
Die Targobank und ihre Tochtergesellschaft, die Targo Commercial Finance AG, haben zum ersten August fusioniert. Die Verschmelzung geht mir einigen personellen und strukturellen Änderungen daher. Vor allem verliert die Factoring-Sparte ihren Status als eigenständige Aktiengesellschaft.
Weiterlesen
3 Fragen an … Helmut Karrer
Was 1996 als Ein-Mann-Unternehmen in Wiesbaden begann, ist heute eine der führenden, konzernunabhängigen Factoringgesellschaften in Deutschland. Helmut Karrer ist seit sieben Jahren Vorstand der A.B.S. Global Factoring AG. Im GFL-Interview verrät er, wie er mit der Sommerhitze zurechtkommt.
Weiterlesen
BNP Paribas Factor als bester Factoring Anbieter ausgezeichnet
BNP Paribas Factor hat den BankingCheck & eKomi Award 2018 als bester Factoring Anbieter bekommen. Die Factoring-Tochter der BNP Paribas Gruppe erhält die Auszeichnung im zweiten Jahr in Folge.
Weiterlesen
Markt unter Druck: Factoringkosten sinken
Was kostet Factoring? Nach Einschätzung einiger Unternehmer „viel zu viel“. Doch tatsächlich befinden sich die Factoringkosten seit einigen Monaten im freien Fall. Schließlich geraten auch die Factoringgesellschaften durch die sehr günstige Zinspolitik unter Druck. So kommt es, dass etwa junge Unternehmen oder Sanierungsfälle bei den Anbietern oft bessere Konditionen...
Weiterlesen
Factoring: Fintech Innolend löst sich auf
Das Berliner Start-Up Innolend gibt auf. Wie das Portal „deutsche startups“ berichtet, soll keine Finanzierungsrunde mehr zustande gekommen sein. 2016 war das Fintech als Factoring-Alternative für KMU an den Start gegangen. Für GFL kommt das Aus nicht überraschend.
Weiterlesen