Artikel zu: USA
Elektromobilität: VW überholt Tesla
Wer an Hersteller von E-Autos denkt, dem fällt wohl zuerst Tesla ein. Das könnte sich bald ändern. VW hat im vierten Quartal 2020 erstmals mehr Elektroautos verkauft als die amerikanische Konkurrenz. Und das könnte so bleiben.
Weiterlesen
Insolvenzen: Fast 150 Großunternehmen im zweiten Quartal betroffen
Im zweiten Quartal des Jahres sind 147 Großunternehmen mit Umsätzen von über 50 Millionen Euro in die Insolvenz gerutscht. Im Quartalsvergleich entspricht dies einem Anstieg von 91%. Der kumulierte Umsatz der insolventen Unternehmen stieg dabei auf 106,9 Mrd. Euro.
Weiterlesen
Der Schuldenboom
Die Unternehmensschulden wachsen weltweit rasant. Laut einer Studie des amerikanischen Vermögensverwalters Janus Henderson könnte die Verschuldung der weltgrößten Unternehmen dieses Jahr um bis zu 1 Billion Dollar steigen. Der am höchsten verschuldete Konzern kommt dabei aus Deutschland.
Weiterlesen
Weltweite Pleitewelle ab Herbst erwartet
Manche Länder wie die USA hat die Pleitewelle bereits erreicht, anderen steht sie noch bevor. Der Kreditversicherer Euler Hermes erwartet, dass spätestens im Herbst das Insolvenzgeschehen weltweit drastisch anzieht. Anhalten wird die Welle dann bis Mitte des nächsten Jahres.
Weiterlesen
US-Wirtschaft: Besser durch die Krise als erwartet?
Immer wieder aufflammende Infektionsherde und dennoch ein starkes Sinken der Arbeitslosigkeit und Millionen neu geschaffener Stellen: Prognosen für die US-Wirtschaft sind momentan kaum zu treffen und überholen sich fast täglich selbst. So hat der IWF seine Prognose nun ebenfalls korrigiert – nach oben. Der Kreditversicherer Coface zeigt sich sogar...
Weiterlesen
Corona: So reagieren Kreditversicherer weltweit auf die Krise
In Krisenzeiten reagieren Kreditversicherer normalerweise mit einer sinkenden Limitbereitschaft. In Deutschland verhindert das während der Corona-Krise der Schutzschirm der Bundesregierung. Zudem bieten die meisten Versicherer einige Erleichterungen für Ihre Kunden an. Doch wie sieht es aktuell in anderen Ländern aus? Darüber gibt eine Umfrage über unser internationales Netzwerk CREDEA...
Weiterlesen
Cyberrisiken: Wenn der Hacker hilft
102,9 Milliarden Euro – so hoch ist laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom der jährliche Schaden, der Unternehmen durch Cyberangriffe entstehen. Kein Wunder, dass es sich Firmen einiges kosten lassen, um dem zu entgehen. So haben amerikanische Unternehmen 2019 mehr als 29 Millionen Euro allein auf der Vermittlungsplattform „Hacker...
Weiterlesen
Ausblick: Langfristige Folgen der Corona-Krise
Wie wird Corona das weltweite Wirtschaftswachstum beeinflussen? Um diese Frage zu beantworten, hat Coface mehrere Szenarien entwickelt. Zudem informiert der Kreditversicherer, wie er mit der Pandemie aktuell umgeht.
Weiterlesen
Finanzkrise 2.0? Amerikas faule Autokredite
Steht Amerikas nächste Blase bevor? Nach den Immobilien könnte es nun bei den PKW-Käufen brenzlig werden, denn immer mehr US-Amerikaner finanzieren ihre Autos mit Langzeit-Krediten. Diese übersteigen oft den Wert des Autos.
Weiterlesen
USA: BIP-Wachstum resultiert nur noch durch Konsum
In der „Postbank Chief Investment Strategy“ für November 2019 gibt die Postbank einen kurzen Überblick über die aktuellen US-amerikanischen Wirtschaftstrends: Im 3. Quartal dieses Jahres ist das US-amerikanische BIP im Vergleich zum Vorjahr um 1,9% gewachsen. Damit liegt das Wachstum nur knapp unter dem Wert der Vorperiode.
Weiterlesen