Artikel zu: Insolvenzanfechtung

Insolvenzanfechtung: Kaum Verbesserungen


Vor anderthalb Jahren hat der deutsche Bundestag eine Reform der Insolvenzanfechtung beschlossen. So hat es der Insolvenzverwalter nun deutlich schwerer, Zahlungen des insolventen Unternehmens zurückzufordern, die vor der Insolvenz getätigt wurden. Doch GFL sieht trotz der Gesetzesänderung keine deutlichen Verbesserungen: Die Schadenzahlungen sind weiterhin auf hohem Niveau.
Weiterlesen

Nach Unister-Pleite droht Insolvenzanfechtung bei Google


Das Online-Reisebüro Unister – bekannt durch Websites wie Ab-in-den-Urlaub oder Fluege.de – ist insolvent. Und diese Insolvenz könnte jetzt auch Google treffen. Unister hatte noch Werbung bei der Suchmaschine geschaltet, als die Pleite faktisch bereits eingetreten war. Wie das manager magazin in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, will der Insolvenzverwalter...
Weiterlesen

Insolvenzanfechtung: Bundestag hat Reform beschlossen


Die Frage, ob sie Zahlungen aus bis zu zehn Jahren rückwirkend eventuell wieder an den Insolvenzverwalter herausgeben müssen, hat viele Gläubiger umgetrieben. Jetzt hat der Bundestag eine Reform des Insolvenzrechts beschlossen, die mehr Rechtssicherheit schaffen soll. Vom Bundesrat muss die Änderung noch bestätigt werden – doch das gilt als...
Weiterlesen

Reform der Insolvenzanfechtung bringt kaum Entlastung


Die geplante Reform der Insolvenzanfechtung wird kaum Entlastung für den Mittelstand bringen. Dessen ist sich auch Jonas Müller, Head of Product Development bei Euler Hermes, sicher. Gegenüber dem Tagesreport Versicherungswirtschaft heute machte er deutlich, dass das unternehmerische Risiko weiterhin bestehen bleibe.
Weiterlesen

Reform des Insolvenzrechts: Das unkalkulierbare Risiko bleibt


Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur Reform des Insolvenzrechts beschlossen. Die Reform der Insolvenzanfechtung, wie sie vom Justizministerium bereits als Referentenentwurf vorgestellt wurde, hat damit die nächste Stufe erklommen. Das neue Gesetz soll mehr Rechtssicherheit schaffen, denn aktuell wissen viele Gläubiger nicht, ob sie Zahlungen von ihren Schuldnern nach...
Weiterlesen

Insolvenzanfechtung: Aktuelle Fälle in den Medien


Das Thema Insolvenzanfechtung gewinnt immer mehr an Brisanz. Wie in diesem Blog bereits mehrfach berichtet, ist für Unternehmen besonders problematisch, dass Zahlungen an Gläubiger bis zu zehn Jahre rückwirkend anfechtbar sind. Welche dramatischen Konsequenzen das für einzelne Unternehmen haben kann, zeigen nun die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und die...
Weiterlesen

Lassen Sie uns ein Teil Ihrer Erfolgsgeschichte sein!

Starten Sie jetzt einen Dialog mit uns.

+49 7661 98 80-0 info@gfl-broker.de